1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

XP vom Gericom auf neuem PC?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von ujw, 13. Januar 2006.

  1. ujw

    ujw Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: XP vom Gericom auf neuem PC?

    Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar 5 Computer.
    Zwei Aldikisten mit Recover CDs, und drei Eigenbau- Pcs dazu 2 Windows CDs aber 3 originale Produckt Key s. Noch Fragen?
     
  2. buebelkoeck

    buebelkoeck Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: XP vom Gericom auf neuem PC?

    Du hast den Heiligenschein vergessen, der passt auch in ein CD-Laufwerk und spielt beim Abspielen "silent night, holy night" .

    Ich habe zwei Computer und ca 100 CDs. Country Music.
     
  3. ujw

    ujw Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: XP vom Gericom auf neuem PC?

    Kannste mir mal sagen was du damit sagen willst. Da stellt man eine normale Frage und es wird son Müll gepostet.
    Nenn dich lieber Kübelböck, das triffts dann eher.
     
  4. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XP vom Gericom auf neuem PC?

    Immer dran denken ujw. Nicht füttern!

    Das ist nur Hintergrundrauschen. Irgendwann fällt es gar nicht mehr auf. Das ist als wenn man an Bahngleisen wohnt, irgendwann hört man die Züge nicht mehr.

    Freut mich übrigens das es funktioniert. Wäre ja schade um das Windows.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006