1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 26. September 2005.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Ich habe die Systemwiederherstellung ausprobiert.
    Direkt nach der Herstellung ging es wieder dann habe ich zur Probe den PC in den Ruhestand geschickt und schon war alles wie vorher :(
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Überprüfe dein System auf Viren, Würmer, Trojaner und was es sonst noch gibt.
    Und dann würde ich dir empfehlen mal die Grafiktreiber rückstandslos zu entfernen ( hier findest du ein entsprechendes Programm: www.driverheaven.net ) und anschließend neu zu installieren.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Eine überprüfung mit Spybot-Search & Destroy und AntiVir(roter Schirm) hat nicht ergeben.
    Nun versuche ich es mal mit Norton!
    Eben habe ich XP Prof. neu gestartet!Da kam nach dem Boot ein Bild von XP mit "Bitte warten" und anschließend so ein merkwürdiges grünes Bild mit einem farbigen Durcheinander.Das hatte ich noch nie!
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    @Hose

    Prüf mal, ob der IDE-Kontroller in den abgesicherten Modul geschaltet hat. Wahrscheinlich läuft die Platte im PIO-Modus, statt im (U)DMA.
     
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen


    Hast du noch eine andere Grafikkarte irgendwo rumzuliegen? Wenn ja mal tauschen.

    bye Opa :winken:
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Die Platte ist im UDMA 5 Modus!
     
  7. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Hallo

    Falls die Festplatte in Ordnung ist käme noch das ATA-Kabel als Verursacher in Betracht - mal tauschen. Benötigt der Rechner eigentlich genau so lange zum Schlafen legen ?

    Jens
     
  8. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    In 80% solcher Fälle ist Windoof Schuld. Format C: ... .

    Hatte ich letztens auch hier.

    Onboard SATA Raid Controller wird von Bios nicht erkannt. Rechner bootet nur noch alle Jubeljahre von den SATA Platte, läuft dann instabil und kackt ab.

    Platten aber okay, denn wenn er bootet, dann erkennt er auch die Platten und booten problemlos von ihnen, kein Datenverlust.


    Also Bios futsch?

    a) Dual-Bios.
    b)
    Hin und hergeschrieben, 3 andere (ältere) BIOSVersionen genutzt, sogar später ein MOD Bios mit neuster SATA RAID Firmware, denn jene im selbst im neusten OriginalBIOS ist wegen schlechter Pflege 2 Jahre alt. Nüx.

    Dachten schon an Mainboard flöten gegangen.

    Dann haben wir jedoch beobachtet dass dies nur eines der Phänomene war.

    Die blue Screen of Death gaben immer andere Gerätetreiber als Problem an: USB, Graka, Sound... .

    Lange Rede kurzer Sinn: Daten gebackuped, formatiert, neu installiert, löpt wieder wie eine 1. nichts an der Hardware getauscht oder verändert.

    Da hatt sich wohl die automatische IRQ Verwaltung von XP abgeschossen... .


    Natürlich hat diese Geschichte nicht viel mit dem Fall hier zu tun, aber bevor du hier deinen halbe PC auseinanderreisst, nimm dir ein Herz und putz die Platte.

    Hilft erstaunlich oft.

    Windows, egal welches, fragmentiert während des Betriebes kaputt und müllt sich kaputt.

    .tmp hier, Auslagerung dort, irgendwelcher Treibermüll, irgendein Programmmüll, dauernde Konflikte in der Registry, fragmentierte Registriy, fragmentierte Platten (Defrag ist Müll) etc. . Irgendwann ist, bestenfalls, der PC so lahm, dass man damit nicht mehr anständig arbeiten kann und formatiert bzw. sein Backup wieder zurück spielt. Tada, wie neu.

    Ja jetzt kommt mir nicht mit den Büro PC im Produktivityeinsatz.

    Denn diese werden nicht so hart rangenommen wie Kisten von Powerusern und selbst diese sind alle Naselang im Service. Zumindest ist mir neu, dass an Büro-PCs etc. andauerd neue Programme installiert und deinstalliert werden (testen was die Programme taugen), die neusten Programm-/ Treiberrevisionen bekommen weil irgendein Programm die brauhct oder man sich besser ePerformance oder mehr Features davon verspricht usw. usf. .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2005
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Wenn ich nun C formatiere sind dann auch die Daten für den Router und damit auch die Einwahl ins Internet futscht?
    Ich weiß das Kennwort nicht mehr :(
    PS.: das herunterfahren des PC geht ganz normal!
    PPS.:Ich wollte die Festplatte mit Nero sichern aber da kommt die Meldung "das Dateiensystem ist gerade in Verwendung" obwohl ich nichts laufen habe :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2005
  10. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: XP:15min um aus dem Ruhestand zu kommen

    Hast du einen Hardwarerouter?

    Ein Scihern mit Nero ist leider nicht möglich wegen eben jenem Fehler.


    An deiner Stelle würde ich eben weil mein System unter Umständen einen an der Klatsche hat sowieso nicht die komplette C: Partition sichern, sondern nur gezielt meine wichtigen dateien wie Briefe, ander Schriftstücke (Meine Dateien), E Mails, Kananllisten von TV Karten, DRM geschütze Musik, Passwörter und Zugangsdaten etc. sowie eben all jenen "einzigartigen" Dateien die du eben nur einmal auf dem Computer hast.

    Das Sichern kann natürlich auch durch ein Verschieben auf D: erfolgen, jedoch musst du dann beim formatieren sehr umsiichtig sein, dass du nicht plötzlich d: erwischst, obwohl du c: meintest.

    Ich weiß nicht so genau, wie viele PCs du hast (oder du zu betreuen hast) aber unter Umständen wäre das spätere Anschaffen eines "richtigen" Backupmediums sinnvoll. Als hilfreich hat sich da eine USB2.0 Festplatte erwiesen.

    Dazu nutzt man dann entweder, was den schlechteren fall darstellen würde, die Windows Backup Bordmittel (Start -> alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Sicherung) oder eine professionelle und potente Backup Lösung wie z. B. Norton Ghost. Jedoch bootet selbst norotn Ghost 9.0 noch nicht ohne weiteres von RAID oder USB Festplatten, man kann es jedoch dazu überreden. Irgendwo dazwischen liegen die, z. B. unter www.shareware.de erhältlichen Free-/Shareware Backupprogramme. Ein solches Programm, und eventuell (macht bei einem PC nicht so den Sinn) ein anständiges Backup Medium, was dich nicht zum Diskjockey degradiert und dich so mehrere Stunden vor den PC fesselt (Legen sie nun CD 23 ein...) sowie eine Bootpartition von nivht größer als 20 GB sidn Schlüssel zu einem problemloseren und stressfreieren Umgang mit Windows.

    Einfach den rechner formatieren, auf C: all jenes installieren was man braucht und möchte (Treiber , Programme) und ein Backup ziehen.

    Man sollte dann nur ggf. jedes Viertel/Halbe das Backup mit neuen Programmversionen und Treibern aktualisieren, also sprich obige Prozedur mit neuere Programm-/Treiberversionen durchführen.

    Natürlich gehen dann bei einem Rückspielen des Backups auf die Platte alle Daten die zwischenzeitlich auf dieser Platte entstanden sidn (EMails, Dokumente....) verloren.

    Jedoch sollte man eh den Inhalt des Eigene Dateien Ordners sehr viel öfter sichern. Ob nun als Backup auf einem externen Datenträger oder auf eine andere Partition ist egal.