1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. LoboNr1

    LoboNr1 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Nachdem der HRS 8520 nun auch nach sehr langem warte nichts gemacht hat habe ich ihn vom Strom getrennt. Nach dem wieder einstecken lief er aber problemlos wieder hoch. Puhhhh ;-)

    Dann lass ich doch lieber die 2.1.2 r

    Das einzige was mich da extrem nervt ist das die Uhr nun richtig geht wenn ich MEZ+2 einstelle... Kann das Teil keine Sommerzeit???
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Funktioniert die Uhr auch nicht richitg wenn du "ZEIT AUTO" einstellst?
     
  3. LoboNr1

    LoboNr1 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ich kann im Menü unter "Zeit" nur die Zeitzone MGZ+/-X und Sleeptimer einstellen.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  5. LoboNr1

    LoboNr1 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Mmmhhhhh, in der Anleitung sehe ich die Option auch. Nur mein 8520 hat den Punkt

    "Zeit Auto Ein/Aus"

    nicht.

    Bei mir gibts unter Zeit nur:

    Zeitzone MGZ+/-X
    Datum
    Zeit
    Sleeptimer

    Firmware ist die 2.1.2 r
     
  6. Akira100

    Akira100 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Habe mittlerweile auch mal ausprobiert, eine Aufnahme mit dem Xoro HRS 8520 und der 2.1.2 r Firmware mit ProjectX zu verarbeiten, nur leider ohne Erfolg. ProjectX zeigt nur zerfledderte Bilder an, die unvollständig sind. Habe es anschließend mit ffmpeg versucht, doch da hätte ich eine Frage wie das mit mehreren Audiostreams funktioniert? Ich kriege sie mittels -map 0:0 -map 0:1 und -map 0:4 und -newaudio zwar in eine neue TS File als Ausgabe gemuxt, doch leider wird die MP2 Audiospur neu encodiert über diese Methode, der Ton klingt schlecht. Ansonsten sind die Streams von ffmpeg wieder mit den anderen Programmen wie ProjectX oder so benutzbar. Werde aber auch den tsdemuxer mal ausprobieren.

    Dazu scheint der Receiver mit der Firmware 2.1.2 r Probleme mit NTFS Festplatten zu haben... er erkennt keine angeschlossene obwohl doch die 2.1.2 r Version bereits NTFS Support bieten sollte wenn ich nicht irre?
     
  7. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Du hast nicht zufällig versucht, eine HD-Aufnahme mit ProjectX zu bearbeiten? HD kann das Programm nämlich nicht. Ich wiederhole mich nur ungern, deshalb nur noch einmal: Nimm TSDoctor, damit funktioniert die Bearbeitung (auch Schneiden). Die Testversion des Programms lässt sich 30 Tage lang nutzen.

    @LoboNr1: Firmwareupdates funktionieren nur mit einem USB-Stick, nicht mit einer Festplatte. Der Stick muss FAT(32) formatiert sein. Die Sommerzeit muss man leider manuell einstellen (MGZ +2), und am letzten Oktoberwochenende dann wieder zurück auf MGZ +1.
     
  8. Akira100

    Akira100 Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Sorry, hatte vergessen zu schreiben, dass es sich um eine ganz normale SD Aufnahme handelt von RTL mit AC3 und MP2 Audio sowie MPEG2 Video. ProjectX kommt auch wieder mit dem umgepackten TS von ffmpeg zurecht.

    Werde mir sonst den TSDoctor mal ansehen. Versuche ihn halt wenn möglich zu umschiffen, da ich (wenn möglich) eine kostelose Lösung bevorzugen würde ^^.
     
  9. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Verstehe ich, aber mir ist noch kein kostenloses Programm bekannt, das wirklich zuverlässig funktioniert und einfach zu bedienen ist. Und 29 € sind jetzt auch nicht unbezahlbar, oder? Wieviel gibst du für einen durchschnitllichen Restaurantbesuch aus?
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Also die Bearbeitung ist ja problemlos mit z.B. Cuttermaran möglich. Entscheidend ist, dass erst mal richtig demuxt wird, und das funktioniert mit ffmpeg.

    @Akira100: Warum willst du wieder mit ffmpeg muxen? Kannst du denn mit ffmpeg mehrere Audio-Streams demuxen? Dann probier doch mal, ob du mit Cuttermaran die alle in eine Datei bekommst. Prinzipiell geht das. Cuttermaran nutzt diverse Zusatztools und kann so die Ausgabedatei auch wieder muxen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2011