1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. mschrage

    mschrage Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Xoro HRS 8500
    Xoro HRS 8520
    Xoro HRS 9200
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    ich hatte im Januar dem Kundendienst von Xoro auch schon diese Frage gestellt, da ich auch an einer Twin-Variante interessiert wäre.

    Die Antworet war, das aktuell daran gearbeitet wird und es in ca. 3 Monaten ein Gerät geben soll ... also ab Mai könnten wir Glück haben ;-) :winken:

    Im Moment scheinen die bei Xoro allerdings wohl Ihren RestUrlaub verbraten zu müssen :rolleyes:... ich warte schon ganz ungeduldig auf eine neue Firmware, da ich mir damit entscheidene Verbesserungen im PVR-Bereich erhoffe ! :LOL:
     
  2. mschrage

    mschrage Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Xoro HRS 8500
    Xoro HRS 8520
    Xoro HRS 9200
    Transponderstreams weiterbearbeiten ?!

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit den XORO 8520 im einsatz und wollte mich nun daran machen eine Aufnahme am PC zu bearbeiten.

    Nun hatte ich versucht mit dem Hilfsprogramm MTS diese zu "normalisieren".

    Leider klappt dies nicht, da der PC dann einfach -nichts- macht.

    Kann mir jemand erklären woran das wohlliegt ? oder muss ich dabei etwas beachten ?
    ... viel besser wäre da noch, gibt es andere (freie) Soft, mit der ich die TS-Dateien verarbeiten kann ?

    :confused:
     
  3. cbfn

    cbfn Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Also ich verwende "ProjectX - Complete" für's grobe und zum feinen Schneiden "Mpeg2Schnitt" dann mit "IfoEdit" DVD-Dateien erstellen und unter Nero brennen.
     
  4. LaVidaLoca

    LaVidaLoca Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    ***kann gelöscht werden***
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2011
  5. styleforce

    styleforce Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ich habe mal eine Frage zu den Aufnahmen mit dem XORO 8500:
    Wie groß sind die Dateien, bzw. z.B. eine Filmaufnahme von 90min Länge? Andersrum gefragt: Wieviel Aufnahmematerial bekomme ich auf z.B. einen 1GB Stick?
    Sind die Aufnahmen im Divx-Format?
    Wie ist die Qualität und die Komprimierung? Einstellbar?
    Ich konnte diesbezüglich so spontan keine Info aus der Anleitung herauslesen.

    Gruß & Danke
     
  6. LaVidaLoca

    LaVidaLoca Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    möchte grad das Freiburg - Bayern Spiel auf TRT HD gucken, mein Xoro nimmt den Biss Key (1 und viele nullen) zwar an, aber es bleibt dunkel. Man muss doch nur auf repeat und dann den Key eintippen, oder?
     
  7. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    90 Min ca. 3 Gb, was willste mit einem GB Stick :eek:

    Da pass nur ne Halbe stunde drauf

     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Es wird alles so gespeichert, wie es gesendet wird, also i.d.R. entweder im MPEG2-Format oder in H.264 (jeweils als sog. "Transport-Stream"). Eben deshalb hängt es von der gesendeten Datenrate ab, wieviel Platz benötigt wird. Mit 1 GByte pro 30 Minuten liegt man meistens recht gut, bei HD passt natürlich weniger darauf.

    M.E. ist minimal ein 4-GByte-Stick zu empfehlen, besser ein 8-GByte-Stick. Zu beachten ist auch, dass viele gewöhnliche Sticks für Timeshift schlichtweg zu langsam sind, da in dem Fall in schneller Abfolge gelesen als auch geschrieben werden muss, was die anfallende Datenübertragungsrate verdoppelt.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Übrigens bin ich vor kurzem auch dazu kommen, meinen USB-Hub auszuprobieren: Klappt leider nicht, wobei ich nicht weiß, ob das für alle Hubs gilt - erkannt wird nur einer der Sticks (beim Xoro HRS 3400 ist es übrigens genauso).
     
  10. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ich habe einen 32gb Usb Stick von A-DATA N005 (bei Atelco gekauft), da funktioniert
    auch Timeshift, den gibts auch mit 64 gb.