1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. nobatti

    nobatti Guest

    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Na ja; daß ein USB-Stick schneller ist als ne Festplatte, war mir klar.
    Wenn ich aber hier im Forum les, daß andere teilw. ne 1GB-Platte dranhaben, die von den techn. Daten vergleichbar ist mit meiner 120GB (wobei der receiver eh nur 70GB sieht), dann geh ich davon aus, daß die beim Vorspulen mindestens die gleichen Probleme haben wie ich... oder aber bei denen funzt es und es liegt an meiner Platte, an der Receiver-Firmware (ich hab die aktuellste drauf) oder an der Tatsache, daß ich 2 Partitionen drauf hab, eine davon auf NTFS.
     
  2. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo nobatti, ich habe eine 500 GB Platte dranhängen.Verzögerungen gibt es nur beim Start von Timeshift bzw. von einer manuellen Aufnahme. Vorspulen mit 32-facher Geschwindigkeit funktioniert genau so gut wie am anderen Receiver mit USB-Stick. Gegebenenfalls solltest du die Partition erneut mit dem Xoro formatieren. Hatte beim USB-Stick Synchronisationsprobleme nach dem Vorspulen. Nach dem Formatieren mittels Xoro war das Problem weg und die Platte hatte ich, soweit ich mich erinnere, damals auch direkt mit dem Xoro formatiert.

    Gruß Peter
     
  3. nobatti

    nobatti Guest

    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo Peter, verrätst Du die Bezeichnung Deiner Platte?
    Meine Platte hab ich (genau wie Du wegen Synch.-Problemen beim Stick) vor der Benutzung am Xoro formatiert...
    Das einzige, was ich mir als Ursache noch vorstellen kann: meine 120GB-Platte ist schon etwas älter, noch aus ner Generation mit 4200U/min; die aktuellen laufen mit 5200U/min.
    Aber eigentlich sollte selbst mit 4200 Umdrehungen die Lese/Schreibgeschwindigkeit (vergleichbar bis identisch zu aktuellen Platten) ausreichen, um beim Vorspulen zumindest ne "Dia-Show" am Fernseher genießen zu können.

    Mal schaun, werd mir wohl auf Verdacht ne neue Platte kaufen...
     
  4. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo nobatti,

    ich hatte meine Plattenbezeichnung hier schon mal geschrieben, ist aber schon ein wenig her (Seite 40). Es handelt sich um eine 2,5 Zoll große externe core by CnMemory Festplatte. Ich habe sie von Saturn, wo sie mehr oder weniger regelmäßig im Prospekt beworben werden. Welche Platte da jetzt genau drin steckt, kann ich leider nicht sagen. Aber 5200 U/min hat sie.

    Gruß Peter
     
  5. nobatti

    nobatti Guest

    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Danke, hab sie grad auch entdeckt, zusammen mit zwei anderen von Seagate und Samsung. Werd mir morgen mal bei Amaz... die Bewertungen der Platten durchlesen (und dann meine Konto strapazieren:)).
    Dazu gleich noch nen USB-Winkelstecker... (blöd, daß der Xoro den USB-Anschluß vorn hat).
     
  6. nobatti

    nobatti Guest

    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    ups, gleich noch ne Frage:
    PVR und TimeShift hab ich kapiert, und daß man während ner Aufnahme nen anderen Sender (vom gleichen Transponder) ansehen kann find ich Spitze, v.a. wenn die Kids am WE den Fernseher belagern und zeitgleich was kommt, das ich gern sehen würde; aber kann man eigentlich auch während einer Aufnahme nen anderen Film von der Platte ansehen? Vermutl. nicht, oder? Zumindest komm ich während ner Aufnahme nicht ins Menü...
     
  7. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Nein, soweit ich weiß, kann man während einer Aufnahme keinen auf der Platte gespeicherten Film sehen. Man kann höchstens die Aufnahme, die gerade erstellt wird, anschauen. Also auch von Anfang an, indem man während der Aufnahme auf Pause drückt und dann aus der Aufnahme quasi eine Timeshiftaufnahme macht.
     
  8. hessenbub

    hessenbub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo,

    habe auch seit 2 Wochen den Xoro 8500.

    Zwei Sachen sind mir aufgefallen, die mich etwas stören! Die erste weniger, die zweite mehr.

    1. Die Scartkabel halten nicht wirklich in den Buchsen.

    2. Im StandBy summt der Receiver leise, was mich aber stört, wenn ich schlafen will un es ganz leise ist. Höre ich sogar 3 Meter weit weg. Tagsüber fällt es nicht auf.

    Ist das normal oder eher nicht? Vielleicht kann ja mal jemand sein Ohr im StandBy an seinen 8500er legen und hören, ob er auch summt, wenn man in den StandBy schaltet. Wenn es an ist, summt er nicht.
    Lasse ich ihn an, wird er schon recht warm, als auch keine Lösung.

    Danke
     
  9. mschrage

    mschrage Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Xoro HRS 8500
    Xoro HRS 8520
    Xoro HRS 9200
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?


    Hallo hessenbub,

    Zu1) Mein Scartkabel hält gut.
    Da ich die USB-Platte ab und zu abziehe bewege ich den Receiver
    regelm. ein bisschen und habe keine Probs ...

    Zu2) das Thema ist hier schon vielfach angesprochen worden.
    Manche haben das "surren/pfeifen/etc...", manche nicht ...
    (ich gehöre zum Glück zu den letzteren).
    Als ich beim Support gehört habe, das das Nachfolgermodell (8520)
    u.a. ein neues Netzteil hat, kann man bestimmt 1 und 1
    zusammenzählen ;) ....

    SL, Markus
     
  10. nobatti

    nobatti Guest

    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Also mein Scart-Kabel hält einwandfrei, und im Standby ist er absolut geräuschlos (im Betrieb übrigens auch).
    Dafür hab ich am Bildschirm ("noch" Röhrenfernseher) im rechten Bilddrittel nen leichten rosa Schleier, der aber Gottseidank nur bei Weißtönen auffällt.

    Receiver hab ich schon mal getauscht (meine Tochter hat den gleichen), das Scartkabel ebenso: scheinbar liegts am Fernseher...