1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. 8mm

    8mm Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Weiß nicht mehr was bei der erstinstalation auf dem Display zu sehen war aber hast sicher ein Kumpel wo du das ausprobieren kannst...
     
  2. Tacitus

    Tacitus Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Nachdem ich, entgegen der Angaben im Handbuch, das Antennenkable auf den "Loop out" - Stecker schraubte, konnte ich nun das Receivermenü aufrufen. Also scheint das Gerät doch nicht defekt zu sein.

    Die bisherigen Suchläufe haben allerdings lediglich ARD HD, ZDF HD und ARTE HD als frei empfangbare deutsche Sender ergeben. Die Privatsender werden in ihrer HD-Variante lediglich in der Liste angezeigt, aufrufen kann ich sie nicht. In ihrer "Normalform" werden sie hingegen gar nicht erst gefunden.

    Was kann man da tun?
     
  3. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Die Privatsender strahlen in HD+ aus, eine verschlüsselte gängelplattform, die man über den Xoro FTA Receiver gar nicht erst empfangen kann.
    Du solltest jedoch die SD-versionen der Privaten problemlos empfangen können.
    Mach mal einen manuellen suchlauf z.B auf:
    12188 H [der RTL TP]

    Geht so: Menü aufrufen -> 3. tabs nach links auf das Filmsymbol [Sendersuche] --> dann auf Satelliteneinstellung --> dann [GOTO]-Taste drücken dann sollte da der gewünschte Transponder irgendwo auftauchen.
    Wenn es kein Signal gibt, dann hast du vielleicht noch ein analog-LNB das nicht das High-Band empfangen kann!
    Denn das Low-Band kannst du ja scheinbar problemlos empfangen (da senden ARD ARTE ZDF HD)

    Um das zu überprüfen schau mal ob du bei 10744 H und 12422 H ein Signal bekommst.
    Falls dies nur bei der 10744 der fall ist, hast du nur ein Low-Band LNB, also muss ein Digitales her.
    [/SIZE][/FONT]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  4. Tacitus

    Tacitus Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Erstmal Danke!

    Soll ich das bei dem Satelliten mit der Bezeichnung "2E Ku:ASTRA 1H" überprüfen?
    Was genau meinst du mit "Signal bekommen"? Die Ausschläge des Qualitätsbalkens?
     
  5. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Jo genau da wo Astra 1H usw. steht (Astra 1 19.2)

    Mit ausschläge meine ich diese Punkte im Balken :winken:

    In etwa so ;) (Bei dir wohl ein paar mehr pünktchen, meine Schüssel steht in Jordanien..)

    [​IMG]
    Xoro HRS 8500 Sat-Menü
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hat der Xoro zufällig ein technisches Hilfsmittel, um Satelliten bei unausgerichteter Schüssel zu finden?

    Mir ist nämlich was Merkwürdiges passiert: Ich ziehe bald um und habe vor ca. 10 Tagen den Receiver schon mal in meiner neuen Wohnung angeschlossen - funktionierte einwandfrei. Als ich gestern wieder anschaltete, wurde kein Signal mehr gefunden (auch mit einem zweiten Xoro-Receiver und am zweiten LNB-Ausgang nicht).

    Ich fürchte ja fast, dass eine Schneelawine vom Dach das LNB beschädigt hat, aber eventuell wurde auch nur die Schüssel verstellt?

    Daher meine Frage. Macht es eventuell Sinn, sich für ein paar Euro einen Satellitenfinder zu kaufen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  7. Tacitus

    Tacitus Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    So richtig werde ich nicht schlau draus...

    Wenn ich die Satelliten quasi global anwähle, dann hab ich bei "Astra 1H" derzeit anscheinend überhaupt keinen Empfang, was aber schon mal anders war. Dafür bei "Astra 2A" sehr gute Empfang.

    Wenn ich nun Astra 1H aufrufe, dann hab ich nur bei bestimmten Transponderfrequenzen ein Signal. Zum Beispiel bei 10837 H, 11171 H, 11300 H, 11436 H, 11803 H, 11162 V, 12291 H und anderen. Bei 10744 H und 12422 H kommt dagegen gar nix.

    Welche Erkenntnis lässt sich daraus ziehen?
     
  8. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Das hängt damit zusammen, dass der Receiver nicht erkennen kann welcher Satellit du gerade empfängst, deshalb kann es sein, dass er auf Astra 2 ein Signal anzeigt weil ein Transponder ausgewählt war, der auch auf Astra 19.2 (Astra 1) als auch auf Astra 2 existiert, also zeigt er einfach ein Signal an.
    Außerdem ist es nicht nur Astra 1H den du über deine Schüssel empfängst, sondern in Kombination Astra 1H/1KR/1L und 1M, daher sollten da alle frequenzen in digital gehen.

    Das ist eine gute frage. vielleicht solltest du doch einen neuen Thread/Thema zu deinem Problem aufmachen, z.B hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/hilfe-alles-kaputt/ (nur die Freq.s bei DVB-S/DVB-s2 der rest ist analog!)

    Dann kann dir besser (und spezifischer) zu deinem Problem geholfen werden, denn es ist ziemlich unübersichtlich in diesem Thread geworden.

    LG Saadi

    PS: Die fettgedruckten Frequenzen in deinem Beitrag existieren laut Lyngsat gar nicht! Bist du dir sicher, dass du die Richtigen Frequenzen abgesucht hast?
    http://www.lyngsat.com/astra19.html

    Poste auch mal was da neben LNB Typ im Menü steht, e.g. 09750/10600. Vielleicht ist da was falsch eingestellt.
    Ansonsten käme feuchtigkeitschaden am LNB in frage oder wackelkontakt/kaputte f-stecker. Dazu können dir andere aber bessere auskunft geben als ich, mit so etwas musste ich mich bis jetzt zum Glück noch nicht auseinandersetzen ;)







    Um ehrlich zu sein, ist der Xoro nicht wirklich hilfreich um eine Schüssel perfekt auszurichten, weil die Signalanzeige einfach zu Träge und zu grob ist (obwohl der Tuner gut ist). Zur Not würde es ja gehen. Aber wenn du die Schüssel dann nicht genau ausrichten kannst, ist das Bild dann bei Regen oder Schlechtem wetter weg. Ein Satellitenfinder würde sich vielleicht doch lohnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    So ein Satellitenfinder kannst du vergessen.
    Für grobe Ausrichtung kannst du Dishpointer benutzen und dann feinjustieren mit Signalqualitätanzeige deines Receivers.
    Zu beachten ist auch dass,digitale Signal etwa 2-3sek braucht bis ein Bild zu sehen ist.
    Satellite Finder / Dish Pointing Calculator with Google Maps | DishPointer.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Wenn du nur bestimmte Frequenzen empfangen kannst,starte mal automatische Suchlauf und poste hier alle Programme du empfangen kannst.