1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. Lutz Schrocke

    Lutz Schrocke Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Mal eine Frage, mein Xoro hat eigentlich bei Aufnahmen immer funktioniert. Jetzt schaltet er bei EPG- Aufnahmen nur manchmal an. Hat jemand Erfahrungen gleicher Art?
     
  2. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo Lutz,

    hier gab es bisher nie Probleme mit EPG-Aufnahmen. Was meinst du denn mit jetzt schaltet er nur manchmal an? Hast du etwas geändert (z.B. Firmware oder USB-Aufnahmegerät?). Das Problem bei EPG-Aufnahmen ist allerdings, dass man jedes Mal beim Programmieren von sehen auf aufnehmen umstellen muss (warum Xoro den Defaultwert nicht ändert, frage ich mich schon länger). Hast du das vielleicht vergessen?

    Gruß Peter
     
  3. cbfn

    cbfn Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo
    Habe immer mehr Probleme mit der Synchronisation bei der Aufnahme. Sehr schlimm ist es bei Mehreren Sendern die auch in Dolby Digital ausstrahlen. Also bei Pro7, RTL, 3Sat, ZDF usw. .Wenn ich die Aufnahmen in Dolby abspiele kommt es zu starken Synchronisationsprobleme, beim Schauen und beim Spulen. Es geht dann nur in normale Ton. Dort kann ich spulen, so viel wie ich will, dann passieren keine Synchronisationsprobleme.
    Liegt es an den Digitalen Kanal? Oder an meiner Anlage? die das Signal nicht richtig abspielt (oder so).
    Aufnahmen von das Vierte oder Tele5 habe ich keine Probleme.
    Ein Film (ca 90min) von den Sendern sind nicht mal 2,5GB groß und auch nur ein Ton. Von Pro7 habe ich von 90min Film eine 3,5GB große Datei.
    Was kann ich da machen, einen anderes Gerät oder nur noch auf Stereo Aufnahmen schauen!
    Danke für's lesen und eventuelle Antworten,
    Bis dann
     
  4. Sauerkrauth

    Sauerkrauth Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo zusammen,
    ich habe Gestern auch meinen HRS8500 bekommen. Ich habe aber leider zwei Probleme die ich so als absoluter TV noob nicht lösen kann. Vielleicht kann mir der eine oder andere mit nem Tip behilflich sein:

    1. wenn ich die aktuellste Firmware auf nen USB Stick spiele und dann im Menü des Receivers das Update auswähle, so erscheint im Fordergrung ein Fenster in dem steht 'NEIN'.
    2. ich habe den Astra H als Satellit ausgewählt, aber es fehlen mir hier einige Sender, so wie z.Bsp. Sport1 und DMAX.

    Gruß
    Torsten
     
  5. Pelmen

    Pelmen Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Zu Problem 1: Formatier den Stick mal über den Xoro. Pack auf den Stick nur die FW-Datei. Keine Ordner. Mehr weis ich auch nicht.
    Zu Problem 2: Führe mal eine Netzwerksuche durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010
  6. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Oder Blindscan :winken: dann findeste alles

    Zu Problem 2: Führe mal eine Netzwerksuche durch.[/QUOTE]
     
  7. LaVidaLoca

    LaVidaLoca Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Nabend! :winken:

    gucke grad auf TRT HD (Türksat) Stuttgart vs. Bayern (0:3 grad Halbzeit;))

    Der Sender strahlt das Spiel ausschließlich in Dolby Digital aus, nur habe ich noch keine 5.1 Anlage an den Fernseher angeschlossen. Kann man da tatsächlich über die Fernsehlautsprecher dann keinen Ton empfangen? Oder lässt sich das irgendwie einstellen?

    Den Ton hole ich mir erst mal alternativ per Netzwerkstream (90elf) aus dem Internet.
     
  8. rgbprogressive

    rgbprogressive Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Habe seit heute auch den Xoro und bin sehr zufrieden. Das Gerät soll eigentlich nur als Ersatz dienen, falls mein HTPC mal spinnt. Aber da kommt man schon ins Grübeln...

    Leider scheint ein permanenter Timeshift nicht richtig möglich zu sein. Ich kann zwar die Sendung aufnehmen und darin zurückgehen, aber dann bleibt unten am Rand dieser blaue Fortschrittsstreifen. Gibt es da eine bessere Methode?
     
  9. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ja mit der Taste Exit verschwindet er :eek:

     
  10. comenius

    comenius Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48H5090
    Technisat DIGIPAL T2 DVR
    AX HD51 UHD
    VU+ Zero
    Technisat DIGIT+ UHD
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    @ LaVidaLoca:

    Versuche mal im Menü "Optionen" die Digitale Audio-Ausgabe auf PCM oder "Aus" zu stellen. Mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es meines Wissens nach nicht.