1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Von Xoro gibt es noch keinen Editor, aber es gibt einen von Comag für den baugleichen Comag SL40HD, es gibt einen von Dyon für den baugleichen Dyon Eagle, und dvb.matt (Entwickler von ProjektX) hat auch einen Java Editor gebastelt der mit allen Clones funktioniert.
     
  2. Keramik

    Keramik Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo,
    wollte nochmal was zu der Fernbedienung schreiben.
    Hatte auch immer das Problem, dass ich genau zielen musste damit der Receiver reagierte. Nun hab ich mal die Batterien gewechselt und siehe da es geht um Welten besser. Die Originalen Batterien scheinen ein bisschen schwach zu sein.

    Gruß Peter
     
  3. Symphoniker

    Symphoniker Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    @ Amos43 u. maxmo
    Danke für RE.
    Zur Stick-Formatierung meinte ich nicht FAT32 sondern wirklich das ältere FAT! Auf dem PC kann ich (jeder!) mit beiden formatieren!
    Irgendwo las ich, das ein FAT-formatierter Stick vorzuziehen sei???

    Danke für den Hinweis auf das Comag-Editierprogramm! Muss ich noch testen.
    Kann ich damit auch Überschriften im Receiver-Menue ändern?

    Bin gespannt, ob mir das hoch gelobte Xoro-Support-Team noch antwortet.
     
  4. 11001001

    11001001 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo.

    Ich habe auch das Problem, dass ich kein Bild bekomme, wenn der DVD Player über Scart angeschlossen ist. Das TV ist per HDMI angeschlossen.
    Und wenn ich auf Aufnehmen drücke, dauert es 19 sek bis die Aufnahme startet.

    Und manchmal bleibt beim Umschalten der Infotext stehen, und der Receiver macht einen Neustart. Meistens bei Anixe.

    Gruß

    11001001
     
  5. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Zum DVD Player kann ich nichts zu sagen, nehme nur nur Festplatten oder Sticks,

    Aufnahme geht bei mir innerhalb einer Sekunde, würde Ihn mal umtauschen
    da stimmt was nicht.



    Armin :winken:

    Ich habe auch das Problem, dass ich kein Bild bekomme, wenn der DVD Player über Scart angeschlossen ist. Das TV ist per HDMI angeschlossen.
    Und wenn ich auf Aufnehmen drücke, dauert es 19 sek bis die Aufnahme startet.

    Und manchmal bleibt beim Umschalten der Infotext stehen, und der Receiver macht einen Neustart. Meistens bei Anixe.

    Gruß

    11001001[/QUOTE]
     
  6. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Zur Aufnahme kann ich nur Vermutungen anstellen. Ich vermute Amos43 nimmt auf einen USB-Stick (oder sonstigen Flashspeicher) auf, während 11001001 auf einer langsam startenden Festplatte aufnimmt. Bei mir ist es so, dass der eine Receiver auf einem USB-Stick umgehend aufgenimmt, während der zweite auf einer 2,5 Zoll SATA-Festplatte erst nach ca. 5 Sekunden mit der Aufnahme beginnt.
     
  7. 11001001

    11001001 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Danke für den Tipp mit dem Stick.
    Damit klappt das Aufnehmen auch in 1 Sekunde.
    Muss wohl an der 1 TB Festplatte liegen.

    Aber falls noch jemand etwas zu den anderen Punkten weiß...

    Gruß

    11001001
     
  8. Optima

    Optima Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Die Aufnahmeverzögerungen ist von der größe der zu beschreibenden Partiton abhängig und nicht von der Art des Speichers.

    Habe meine CnMemory Airy 1TB ( Verbaut: WDC WD10 EARS ) partitioniert: 125/125/250/250/200 und alle Partitionen FAT32 formatiert. Jetzt liegt die Aufnahmeverzögerung nur noch bei ca. 2 Sek. (vorher 10 Sek.) bei den 125 GB Partiitonen. Die einzelnen Partiitonen lassen sich bequem unter PVR Einstellungen als Aufnahmegerät zuordnen.

    Tool zum Partitionieren: "Partition Wizard Home Edition" (Download bei Chip)

    Gruss
     
  9. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Genau ich hab ne 80 gb 2,5 drinne, da gehts schnell mit der Aufnahme


    Armin
     
  10. 11001001

    11001001 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Mit den Partitionen ist eine gute Idee, ich wusste nicht dass der Xoro die verschiedenen Partitionen erkennt.

    Habe nun den DVD Player und auch eine Kamera an den Scart Anschluss angeschlossen. Ich bekomme kein Bild, habe das TV per HDMI angeschlossen.

    Und noch was, könnte man das Signal vom DVD-Player aufnehmen?



    Gruß

    11001001