1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. Genat2008

    Genat2008 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Na-ja, bei dem Preis von Harmony 515 um €30,+ :eek: frage ich mich, wieso kaufst du dan den Xoro (ca. €50;-) und nicht was teueres? :)
     
  2. maxmo

    maxmo Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ganz einfach,Ich habe nach einen Receiver gesucht,an den man eine HDD anschliessen kann und der auch *.mkv wiedergibt.
    Den hatte Ich schon bestellt,als der noch nicht mal ausgeliefert wurde im Januar 2010.Ich wollte auch nichts teureres und mir fehlte auch die Möglichkeit
    der "Vorraussehung"in puncto FB z.B.!
    Ich habe kaum noch was zu meckern am Xoro,ausser das beim zappen ,die Sender kurz danach für ca.2sek noch mal weg sind.
    Naja und NTFS wäre auch klasse.

    Gruß maxmo
     
  3. Genat2008

    Genat2008 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Na-ja, ich habe Xoro nur wegen PVR-Funktion und des Preises gekauft. Ansonst ist er im Vergleich mit meinem 10-jahren alten Samsung 9500 CI einen gewaltiger Rückschritt. Xoro schaltet langsamer um, ist nach dem Umschalten für 2-3 sec. weg, am gleichen Kabel angeschloßen zeigt er um 20% schlechtere Signalstärke. Ich hab zuhause 3 Reciever: Xoro 8500, Samsung 9500 CI und Comag SL 45. Beim schlechten Wetter gehen Xoro und Comag sehr schnell im Knie: Bild friert auf, diverse Aussetzer. Am Samsung habe ich so was nur dann, wenn die Xoro und Comag schon längst überhaupt kein Signal haben.
     
  4. maxmo

    maxmo Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Probleme mit dem Signal,hatte Ich beim Xoro am Anfang auch.
    Aber nicht bei allen Sendern,sondern z.B. DMAX,MTV,VIVA auch QVC.
    Erst habe Ich das Antennenkabel gewechselt.das war nix,trotz riesiger 120cm Alu-Satantenne.
    Dann fiel mir aus alten Satellitten_DSL Zeiten ein Duo-LNB für Astra 19,2 und 23,5 in die Hände,das ich dann mit dem alten LNB tauschte,seit dem sind diese Probleme vergessen.
    Bei HD z.B ARD o.ZDF habe ich jetzt meist 68%,bei MDR 52%,DMAX 54% mal als Beispiele.
    In nächster Zeit werde Ich mal das LNB Inverto black Pro kaufen und montieren und dann sollten wohl Empfangstörungen vergesen sein.
    Ich weiss das da bei LNBs verschiedene Meinungen gibt,aber Ich will ebend das Teil.

    Gruß maxmo
     
  5. mikle_01

    mikle_01 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    So, habe seit gestern auch meinen Xoro (gegen den Technisat Digit MF4-S getauscht)

    Habe die neuste FW S2.1.2_G_ERS_BETA installiert.

    Folgendes ist mir aufgefallen; auch als Info gedacht an potentielle neue Besitzer (diese Infos habe ich nämlich gesucht):

    Lipsync Problem: Ton und Bild laufen bei mkv nach kurzer Zeit auseinander; erst recht beim Vorspulen bzw. „GOTO“ Funktion.

    Beschränkung auf FAT32: Leider können keine MKV's > 4GB auf die Platte kopiert werden (sehr schade, denn da habe ich viel von ;) )

    EPG: Warum kann auf EPG-Knopdruck nicht eine Ansicht von allen bzw. mehreren Sendern ausgegeben werden (Ähnlich Technisat alle Modelle, Comag 60, 90, 100HD) Heißt glaube ich „Was läuft jetzt und in den nächsten Stunden auf allen Sender“ Das springen in den jeweiligen Sender EPG mit der Tasten links + rechts ist (für mich) unbefriedigend.

    Fernbedienungsproblem und Ansprechverhalten: Kann ich gar nicht bestätigen! Mein Xoro reagiert superschnell und fast winkelunabhängig. Schnelles Umschalten (von SD auf HD dauert es einen Tick länger: Das hat mein Technisat HD8+ sogar - und der kostet 330.-€ !! :LOL: )

    Signalstärke: Ist in der tat wie hier beschrieben um ca. 30% geringer als bei meinen vorher angeschlossenen Technisat!

    Standby Anzeige: Lässt sich die Uhrzeit nicht anzeigen, wenn das Gerät im Standby ist!?

    PVR: Timeshift-Funktion/Aufnahme: Warum kann ich nicht direkt im EPG mit der roten „Rec“-Taste eine Sendung aufnehmen sondern muß umständlich den Film mit OK auswählen, usw…. Oder mache ich was falsch..? Das ist sehr umständlich....

    PVR: Timeshift-Funktion/Aufnahme:.: Warum können die Aufnahmen nicht mit Original Ausstrahlungstitel (gemäß EPG und Info) aufgenommen werden?

    DTS Downmix: Da meine großen MKV`s mangels NTFS Unterstützung eh nicht laufen momentan nicht so schlimm. Aber blöde ist es schon. Aber da wird -glaube ich- aus Lizenz- und Kostengründen nix mehr passieren :(



    Ansonsten ist das Gerät für den Preis klasse und hat meiner Meinung nach ein saubers und gutes Bild.

    Mal sehen, wie es weiter geht...
     
  6. Mifel

    Mifel Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Könnte ich da drauf bitte noch eine Antwort bekommen? :cool:
     
  7. Genat2008

    Genat2008 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Komisch, ich muss FB genau auf den Xoro richten, sonst bei +/- 20° reagiert er gar nicht.:(
     
  8. myflight

    myflight Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    @Genat2008

    Genauso ist es auch bei meinen beiden XORO-Receivern mit der FB. Nach 20-30 Grad Abweichung empfängt der Receiver kein Signal von der FB. Ich gehe davon aus, dass es ein Serien- oder Designfehler ist.

    Dieses Manko ist meiner Meinung nach das größte, dass der Receiver besitzt. Ansonsten ein tolles Gerät.
     
  9. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Habe mir jetzt noch einen 2. Reciever bei Atelco geholt, und der hat auch keine Probleme mit der FB oder den Umschaltzeiten.


    Armin :winken:

    Genauso ist es auch bei meinen beiden XORO-Receivern mit der FB. Nach 20-30 Grad Abweichung empfängt der Receiver kein Signal von der FB. Ich gehe davon aus, dass es ein Serien- oder Designfehler ist.
     
  10. maxmo

    maxmo Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Also @Mifel,
    Bei mir geht über Scart wo der DVD_Player angeschlossen werden kann garnichts!
    Ich habe ausprobiert einen LG DVD Recorder,einen Artland DVD Player und zu guter letzt einen von Medion.Bei allen drei Geräten erhalte Ich nach umschalten auf "VCR" weder Bild noch Ton.
    Egal ob Xoro ON,Off oder Standby hat.
    Es könnte bei mir höchstens sein,das Ich nur HDMI Verbindung zum TV anschliessen kann.Der hat kein Scart.Vielleicht wird dadurch das Scartsignal
    weggeschaltet?
    Also Ich kann nicht helfen!
    Ich habe für DVD und Co. einen LG BD 350 an HDMI dran hängen,damit geht alles.

    @mikle_01 Ich splitte die *.mkv mit den Tool mkvtoolnix in 2GB Dateien auf.
    Die kommen alle in einen Ordner und so spielt der Xoro die alle der Reihe nach ab.Kleine Pause ist gegeben beim einlesen des nächsten Parts,aber das stört mich nicht.

    Ach so wegen der FB Probleme Ich habe zwei Xoro im Abstand von 8 Wochen bei verschiedenen Händlern gekauft,aber beide haben die Macke mit dem Richtungsproblem.

    Gruß maxmo
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2010