1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. EgonM.

    EgonM. Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    PS: Die Software von COMAG zum Editieren der Sender/Sateliten am PC ist echt klasse und funktioniert tadellos. Sendersuchlauf am Receiver, Abspeichern auf Stick, Bearbeiten am PC und dann auf Receiver laden. Echt gut.
     
  2. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Editor

    PS: Die Software von COMAG zum Editieren der Sender/Sateliten am PC ist echt klasse und funktioniert tadellos.


    Wo oder welche muss ich nehmen, Vielen Dank


    Gruss Armin :winken:
     
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  5. Optima

    Optima Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Äh? Der genannte Editor in Version 1.0 kann das Format des Xoro zwar lesen, mann kann auch schön am PC bearbeiten, aber beim Abspeichern ist sas Fileformat schrott, sodass beim zurücklesen in den Receiver alles durcheinander ist. Wie habt ihr es geschafft das der Editor funktioniert?

    Gruss
     
  6. Optima

    Optima Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Es gibt hier eine neue Version des Senderlisteneditors die jetzt von Fa. DYON angeboten wird.

    Gruss
     
  7. EgonM.

    EgonM. Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hoppla!!!!

    Das ist mir nicht passiert. Ich habe die gespeicherten Sender auf USB Stick gespeichert, am PC mit dem Programm geöffnet und bearbeitet. Anschließend gespeichert und wieder zurückgespielt. Und alles lief einwandfrei!!

    Keine Ahnung warum das Fileformat bei Dir zerstört ist!?!
     
  8. Mario2017

    Mario2017 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo Leute,

    Support von Xoro sagte mir, dass nur Festplatten mit Netzteil funktionieren. ist das so richtig?
    Oder kann man auch eine ran hängen die Strom über USB bekommt (so hab ich das im Forum herausgelesen) - wenn ja welche kann man empfehlen Preis/Leistung! ?
    Grüße Mario2017
     
  9. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

     
  10. Amos43

    Amos43 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ich habe eine 1,8 und einige 2,5 zoll Probiert die alle einwandfrei funktionieren :winken:


    Amos

    Support von Xoro sagte mir, dass nur Festplatten mit Netzteil funktionieren. ist das so richtig?
    Oder kann man auch eine ran hängen die Strom über USB bekommt (so hab ich das im Forum herausgelesen)