1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo,

    waren meine Fragen vom 30.05.2010, 16:36 Uhr zu unverständlich oder zu unfreundlich gestellt? Oder sind die nur durch den baldigen Seitenwechsel auf Seite 16 übersehen worden? Ich möchte sie jetzt hier wegen Fullquote nicht wiederholen.

    Gruß Peter
     
  2. Keramik

    Keramik Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo Peter,

    Also das piepen wie du es nennst kenne ich gar nicht und wenn dann hätte ich mein Gerät umgetauscht. Könntest du ja auch machen.

    Ja, es lassen sich einzelne Transponder hinzufügen, aber ich kann dir nicht beschreiben wie es geht. Wurde hier im Forum aber schon beschrieben.
    Das Speichern der Senderliste geht ab einer bestimmten Firmwareversion, kann dir aber nicht sagen ab welcher. Ist auf der Xoro Seite bei den Firmwaredownloads beschrieben. Dann lassen sich gespeicherte Datenbanken wieder zurücklesen.

    Ob es ein Tool dafür gibt ist mir nicht bekannt. Könnte aber sein, weil ich auch in anderen Foren schon über solche Tools gelesen habe.

    Gruß Peter
     
  3. sw2004

    sw2004 Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Zum Thema "Tool für Senderlisten"...

    wie sieht denn die Datei mit der Senderliste aus? Könnte mir mal jemand eine solche per Mail schicken (Forum-Mail sollte klappen...), ggf. kann ich da was programmieren, das hört sich zumindest mal nicht soooo schwer an...
     
  4. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo Keramik,

    vielen Dank für deine Antworten. Das Piepen scheint so ziemlich jedes Gerät zu haben, siehe in diesen Thread z.B. die Seiten 5 bis 8. Es gibt aber Leute, die es (aufgrund des recht hohen Tons) nicht hören. Ist hier auch so, dass einige Mitbewohner es nicht hören, obwohl es sehr laut und auf beiden Geräten vorhanden ist. Umtauschen bringt nichts, da es anscheinend alle Geräte haben.
    Einzelne Transponder hinzufügen geht also, genial. Dann werde ich mal suchen hier im Forum. Hoffentlich werde ich fündig. Es ist nämlich total nervig immer alle Sender neu einlesen und vor allem neu sortieren zu müssen.
    Dass das Speichern der Senderliste geht ab der Firmware vom 10.05.2010 S2.1.1_B._ERS_BETA ist mir bekannt. Meine Frage war, ob ich, wenn ich einen vollständigen Suchlauf gemacht habe, einfach die alte Liste wieder importieren kann und die beim Suchlauf neu gefundenen Sender dann am Ende oder auch am Anfang hinzugefügt werden. Aber wenn man einzelne Transponder scannen kann und nicht jedes Mal alle Sender neu einlesen lassen muss, ist dieses Feature überflüssig. Ich hoffe ich finde heute Abend hier im Forum, wie das mit dem Transponder geht. Jetzt muss ich erst mal wieder weg vom PC bei diesem genialen Wetter :).
    Sobald die neue Firmware nicht mehr Beta ist, werde ich mir mal die Senderliste anschauen. Vielleicht kann man diese am PC bearbeiten (falls das mit dem einzelnen Transponder doch nicht geht).

    Gruß Peter
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?


    Für den baugleichen Comag SL40HD gibt's hier einen Editor:
    Comag & Clones Firmware ULC
     
  6. Peter123

    Peter123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo,

    wenn ich mit der Firmware vom 21.04.2010 S2.0.21_G Sendungen auf BR Alpha aufnehme und dies anschließend abspielen möchte, teilt mir der Xoro nur mit, dass es sich bei der Aufnahme um ein nicht kompatibles Format handelt. Bei allen anderen getesteten Sendern lässt sich deren Aufnahme korrekt abspielen. Ist dieser Fehler bei der aktuellen Beta behoben? Ansonsten melde ich es dem Hersteller, falls dies noch nicht geschehen ist.

    Peter
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Bei der letzten Beta hat sich das Format der info.ini Datei geringfügig geändert. Ich hoffe ich komme diese Woche dazu einen kleinen Kommandozeilen Konverter zu basteln mit der man das alte Format in des neue Format umwandeln kann.
     
  8. junagel

    junagel Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo,

    ich kann dies für Beta Firmware S2.1.2_B bestätigen. Wenn man jedoch bis zum Ende schnell vorspult, das laufende Programm also wieder eingeholt ist, kann man den Sender wechseln. Ist auch nervig, wenn man mal in eine Aufnahme reinzappt, die schon eine Stunde läuft.

    Ich habe noch ein paar Bemerkungen:
    Schade ist, dass man während einer Aufnahme keine abgespeicherte Aufnahme ansehen kann. So kann man 20-Uhr-ARD-Nachrichten und anschliessenden Spielfilm auf einen anderen Sender nicht zeitversetzt sehen. Will man die gespeicherten Aufnahmen auflisten, fragt der Receiver, ab die aktuelle Aufnahme beendet werden soll.
    Es sollte möglich sein, eine Sendung aufzunehmen und eine gespeicherte Sendung abzuspielen.

    Gespeicherte Sendungen sollen mit EPG-Eintrag und nicht mit Sender-Datum-Kombination gespeichert werden. Das Wiederfinden einer Aufnahme wird dann viel leichter.

    Der Mediaplayer spielt zwar WAV-Dateien, aber kann eine Datei nicht korrekt beenden. Zwischen den Titeln bleibt der Player für etwa 45 Sekunden stehen, blendet kurz "Dateiformat wird nicht unterstützt" auf den TV und macht dann weiter. Es gibt aber nur WAV´s im Ordner.
    MP3´s werden fortlaufend ohne Pause gespielt. Hat jemand gleiche Erfahrung?


    Grüße von einem sonst zufriedenen XORO-Besitzer. Bild ist echt klasse.
     
  9. Hi Joe

    Hi Joe Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo an Alle!

    Ich bin neu hier und habe den HRS 8500 seit Anfang März. Vor kurzem habe ich die Beta Firmware S2.1.2_B aufgebügelt und festgestellt, daß ProjektX die TS-Datei nicht mehr lesen kann (Fehlermeldung: error while decoding frame). Mit der letzten Firmware S2.0.21_G demuxe ich ohne Probleme den Transportstrom mit ProjektX und setze ihn mit dem Programm ImagoMPEG-Muxer zum MPEG-PS wieder zusammen. Dieses Format liest nämlich mein Panasonic TX-L37G15E. Bin ich nur zu blöd :eek:, ProjektX zu bedienen oder läßt sich das neue .TS-Format, welches der XORO HRS8500 nun aufzeichnet, nicht mehr so einfach demuxen? Kennt jemand den Grund?
    Viele Grüsse.
     
  10. Keramik

    Keramik Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo,

    mit der aktuellen Beta Beta-Firmware vom 27.05.2010 S2.1.2_B_ERS_BETA nimmt er BR Alpha problemlos auf und gibt es auch so wieder, also scheint der Fehler wohl behoben.
    Dafür hatte ich einen anderen "Fehler" habe etwas auf NDR HH (Hamburg) programmiert war "DAS" glaube ich und aufgenommen hat er aber NDR NS (Niedersachsen). Bei der Wiedergabe zeigt er bei Druck auf die Infotaste aber an NDR-HH. Das ist wohl noch nicht im Sinne des Erfinders oder des Programmierers.

    Gruß Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010