1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xiaomi TV Stick 4K: Neue Konkurrenz für den Fire Stick 4K?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2021.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie hoch ist die Stromaufnahme?
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Interessieren Dich wirklich die 2 Cent und die paar mA mehr oder weniger?
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich möchte einfach vergleichen.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab meine MiBox seit über 5 Jahren und kann mich nicht beschweren. Kann 4K Inhalte und war damals mit 60€ Konkurrenzlos. Läuft zwar nur auf Android TV 9, aber dadurch, dass Google die Oberfläche eh lokal anpasst, stört mich das gar nicht. Und besser als jedes Fire TV Software ist es allemal.

    Falls hier mal ein Bedarf für ein Nachfolger kommt, werde ich den Stick ins Auge fassen.
    Das man die Spyware nach den Update rausschmeissen muss, ist zwar nervig, aber der Kompromiss beim Preis (dauert halt 5min). Da gilt wohl nur Roku als relativ unschuldig.