1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

XCard

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Mikey, 23. Februar 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Also wenn Du einen 16:9-Fernseher hast, dann sollte der auch NTSC können. Einfach mal ausprobieren winken

    Gag
     
  2. Mikey

    Mikey Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2001
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @ Gag:

    was mir noch aufgefallen ist: angucken von gestreamten Files OHNE AC3 einwandfrei.
    Mit AC3 Bildruckler, Tonaussetzer etc. Nicht sooo schlimm, aber nervend.
    Wenn ich den Stream über den Softwareplayer auf dem Computer anschau, läuft der einwandfrei.
    Any ideas?

    Grüße

    Mikey
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hmmm.... Also ich habe mit AC3-Streams noch keine Probleme gehabt, wobei ich AC3 nicht digital ausgebe, sondern den analogen Downmix verwende.

    Ich habe selten mal ein Freeze, nach ein paar Sekunden geht es weiter. Ich hab noch nicht rausgefunden, ob das ein Fehler im Stream ist, an meinem Netzwerk liegt oder ein Bug ist.

    Gag
     
  4. Agrippa

    Agrippa Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: XCard


    Hallo,
    muss den Thread mal ausgraben. Weiss zufällig jemand wie die Pinbelegung auf der Xcard für den Scartanschluss aussieht. Möcht mir den Scart selbst löten, hab aber leider kein Multimeter zum durchmessen.

    Und weils mein erster Post is grüss ich jetzt mal alle Mitglieder.

    Gruß
    Agrippa
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. Agrippa

    Agrippa Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: XCard

    Hätte wohl eher nach PIN-OUT suchen sollen :).



    Hmm. Muss mir erst mal nen neuen Tv zulegen. Meine alte Kiste macht kein 16:9 mit. Wegen dem ollen Teil muss ich auch den Scart löten, S-Video mit Scart-Adapter nimmt er nicht:mad:.
    Wenn die WM vorbei ist kommt ein neuer Tv, hoffe die werden dann nochmal billiger. Und dann probier ich des mit der Umschaltung.


    Danke für denn Link, ist Gold wert.

    Gruß,
    Agrippa


    PS: Werd jetzt mal Google üben gehen.