1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von bdroege, 5. März 2006.

  1. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Dies ist ein Irrtum.

    Ab dem Zeitpunkt wo ich merke dass es nach Rauch stinkt, bin ich bereits zum Passivraucher geworden. Das ist mehr als eine reine Geruchsbelästigung.

    Klar, der "Schweisser" stinkt ebenfalls, vielleicht sogar schlimmer. Dessen Giftigkeit ist jedoch noch nicht bewiesen. Und ausserdem gehts auch nicht um diesen.

    Das Problem ist, dass man als Raucher seinen Qualm nicht unter Kontrolle hat. Du wirst Dich wundern, dass ich es unter Umständen im zweiten Stock noch rieche wenn vorm Haus jemand raucht.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Es stinken eine Menge Dinge, zum Teil unerträglich:

    - schweißgetränkte Menschen
    - Misthaufen
    - Kläranlagen
    - Müllverbrennungsanlagen
    - Laubverbrennungen im heimischen Garten
    - Alte Autos
    - Industrieanlagen
    - Einparfümierte Frauen
    - Tierverwertungseinrichtungen
    etc. p.p.

    Dieser Definition zur Folge bitte ich diese dann auch zu verbieten.

    Ich habe mir in der Diskothek noch nicht einmal einen Brandfleck, geschweige denn eine Brandverletzung geholt.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Ist es nicht.

    Es ist schlichtweg Quatsch, dass Du gesundheitlich geschädigt wirst, wenn Du aus 5m Entfernung (unter freiem Himmel) den Rauch einer Zigarette riechst. Wenn dem so wäre, dann müssten wir alle mit Atemschutzmasken durch die Stadt laufen. Die Autoabgase sind nämlich um einiges gefährlicher und intensiver als der Rauch einer Zigarette.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Das ist richtig. Nur haben diese Stinkquellen alle unterschiedliche Ursachen und zum Teil auch ihre Berechtigung. Des weiteren setzen sich diese Gerüche selten in der Kleidung fest und ist zudem noch seltener in geschlossenen Räumen anzutreffen.

    Dies zum Thema Schwarzweißdenke: Wie oft muss ich denn noch schreiben, dass ich das Rauchen nicht verbieten will, sondern nur erreichen, dass kein Raucher in Gegenwart einer anderen Person ohne dessen Einwilligung rauchen darf.

    Gegen die von Dir erwähnten Geruchsquellen -- insbesondere die industriellem Ursprungs -- kann man rechtlich sogar vorgehen. Z.B. ist das Abbrennen von Gartenabfällen in den meisten Gemeinden eben aus genau diesem Grund untersagt.
    Wo fängt bei Dir die gesundheitliche Schädigung an? Auch ohne toxische Wirkung bewirkt der Rauch bei empfindlichen Personen schon eine Reizung der Atemwege.

    Bevor jetzt wieder die Diskussion kommt, was es noch alles für Quellen solcher Aerosole gibt, möchte ich nochmals an die Kosten/Nutzen-Betrachtung erinnern. Abgase (etc.) sind das notwendige Übel des Individualverkehrs, dessen volkswirtschaftlicher Nutzen unbestritten ist. Rauchen hat keinen Volkswirtschaftlichen Nutzen, und bitte komm jetzt nicht wieder mit diesen Albernheiten, dass Raucher die Rentenkassen entlasten... :rolleyes:

    Und weil das Argument sicher auch kommt: Pollen sind natürlichen Ursprungs und schwirren nicht wegen der "freien Entfaltung der Persönlichkeit" einzelner Menschen in der Luft herum.
    Und für Feinstaub gibt es mittlerweile Grenzwerte, an die sich die Städte auch zu halten haben bzw. mit Maßnahmen einhalten müssen -- übrigens unglaublich albern, so lange mehr als ein Viertel der Bevölkerung raucht ;)
    Na dann Glückwunsch. Ich hab eine Nylonjacke mit einem netten Brandloch -- das muss wohl im Gedränge in der Ubahn gewesen sein, wo übrigens Rauchverbot herrscht. Ich hab auch noch eine teure Daunenjacke -- die ziehe ich nicht an, wenn ich weiß, dass ich durch eine Menschenmenge muss (Weihnachtsmarkt, etc.). Das Risiko ist mir einfach zu groß.

    Wie oft ich in der Disco auf der Tanzfläche schon den Glimmstengeln ausweichen musste, kann ich gar nicht zählen. Abbekommen hab ich erst zwei oder drei.

    Gag
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Totall krank ist auch die einstellung gegenüber Nichtraucher bei meinen Arbeitgeber. Die Raucher dürfen ihre Rauchpausen machen (>1Stunde) und müssen diese Zeit nicht nacharbeiteten. Als nichtraucher wird man dumm angemacht wenn man während der arbeitszeit in der Küche einen Apfel verspeist. Aus dieser Grund haben freizeitraucher ihren Tabakkonsum verstärkt und rauchen jetzt auch auf der arbeit.

    In den Gaststätten werden sicher die MAK-Werte für dutzende gefahrstoffe (u.a. Blausäure, dioxin etc.) deutlich überschritten. Daher wäre ein Rauchverbot allein aus arbeitsschutz nötig.

    ich finde es ekelhaft neben einen starken raucher zu sitzen da dieser ekelhaft stinkt (auch wenn er gerade nicht raucht). Da ist mir ein Misthaufen deutlich lieber.

    Ich sag immer: Ein guter Raucher raucht nur im Krematorium.

    OT:
    In Singapur wurde das Kaugummiverbot eingeführt da jugendliche mit Kaugummi die Sensoren der Metro blockiert haben und so den Fahrplan gestört haben.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Darüber könnte man natürlich zurecht streiten. Eins ist auch klar, er belastet die Umwelt.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Zumindest stinken sie, man erkennt sie also und kann ihnen ausweichen. Ist bei anderen Gruppen schon schwerer.
     
  8. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    War es nicht der Flughafen Singapurs, wo es für Raucher einen winzigkleinen "Glaskäfig" gibt, in denen die Raucher ihres Lasters frönen können bzw. müssen.
    Die stehen dadrinnen wie die Sardinen in der Büchse und sind vor "Nebel" kaum noch zu sehen.
    Dann führen die Mütter ihre Kinder an der Hand dorthin, um ihnen das mal zu zeigen.

    Komisch, daß nach meiner scheinbaren Provokation und vielleicht sogar scheinbaren Trollerei, der Thread hier plötzlich explodierte, naja.

    Preis des Indivudalverkehrs und volkswirtschaftlicher Nutzen. Ich denke auch Raucher haben einen volkswirtschaftlichen Nutzen, der nicht unerheblich ist.
    Ein banales Argument die unsinnige Übermotorisierung als volkswirtschaftlichen Nutzen darzustellen.
    Komisch, daß hier noch keine überzeugten "militanten" Fußgänger bzw. Individualverkehrverweigernden eingeschritten sind? Liegt wohl daran, daß die fast aussschließlich Nichtraucher sind.

    Nehmen wir mal ein Passiv-Rauchen sei unbestritten, was es nicht ist, gesundheitschädlich. Nur in welchem Belastungsrahmen ist das so. In dem gelegentlichen Besuch der letzten Raucherräume? Wohl kaum.

    Wenn hier jemand die angebliche Reizung seiner Atemwege bei Registrierung von Tabakrauch im Freien, als Gesundheitsschädigung versucht zu deklarieren, dann empfehle ich das Aufsuchen eines Psychologen.
    Es ist lediglich ein psychologisches Problem, was diese Person bei einem "Grillabend" wohl nicht verspürt oder ansonsten in wilden Zuckungen mit astmathischen Atemgeräuschen dort verenden würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2006
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Das steht außer Frage. Wobei die Unfallopfer noch viel schwerer als die Umweltschäden wiegen.

    Nur muss man all diesen Opfern auch den Nutzen gegenrechnen und zudem betrachten, welche Opfer wir wohl leisten müssten, wenn es den Individualverkehr nicht gäbe.

    Bei Müllverbrennungsanlagen steht es auch so aus. Ja, sie produziert Abgase. Doch der Nutzen ist Enegie und weniger Müll. Die Alternative wäre, den Müll zu deponieren, wo er ebenfalls ausgast, ewig viel Platz wegnimmt und schlimmstenfalls den Grund verseucht. Hier nimmt man die Schäden durch Abgase, die nach dem Stand der Technik gereinigt werden, für den Nutzen in Kauf -- die Alternativen sähen nämlich noch finsterer aus.

    Doch diese Rechnung kann man sich beim Rauchen sparen, denn auf der "Haben-Seite" steht dort eine Null. Denn es gibt einfach keinen volkswirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Nutzen durch das Rauchen.

    Gag
     
  10. manitoba

    manitoba Guest

    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    In Toronto gibts sowas auch,sogar mit Entlüftung...