1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von bdroege, 5. März 2006.

  1. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Es führt zu weit, leider.
    Unterhalten wir uns über Arbeitschutzbestimmungen die auf ein geringfüges Klientel der rauchausgesetzeten Gastronomiehelfer ausgeweitet werden sollten oder weiterhin über das generelle Blabla der in ihrer Freizeit teilweise und nur gelegentlich geruchsbelasteten Nichtraucher.
    Klär mich auf, bitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2006
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    da deine beiträge so schwierig zu lesen sind und es mir mit dir einfach zu blöd wird, räum ich das feld und kann gerne jemand übernehmen!

    übrigens: wenn dir dieses thema soooo zuwider ist, warum hast du dich überhaupt in die diskussion eingeschaltet? das schon seitenlang, obwohl du das ja selbst bei uns hier kritisierst! einfach lächerlich mit dir!
     
  3. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Ich kann Dir in deinen Ausführungen zwar nicht ganz folgen, aber wenn Dir was zu schwierig ist, ist wohl kein normaler Mensch böse.
    Ich wüßte auch nicht wo dies Thema irgendjemandem als zu schwierig scheinbar vorkam.
    Mich störte nur die Arroganz und Ignoranz der "militanten" Nichtraucher. Sowie auch deren fadenscheinige Argumente.
    Naja, zuwider war mir hier nichts, aber Du brauchst vielleicht auch ein Aufteilen in kleine Zitate und eine "Ein-Satz-Entgegnung", unabhängig von dessen Inhalt oder Sinnhaftigkeit.
    Ich kann auch durchaus fünf bis sechs Seiten hier überblicken und darauf antworten, ohne meine Meinung mittels aus dem Zusammenhang gerissener Beitragsfetzen im Form eines "Zitates" für meine persönlichen Zwecke zu benutzen.

    Diesen Überblick unterstelle ich allerdings vorbehaltlos auch allen "Mitschreibenden" und Lesenden im Gegensatz manch anderer beitragshoher User.

    Zuwider war mir nach meiner Meinung das Thema wirklich nicht, aber Du wirst mich da sicherlich eines besseren belehren, oder nicht?!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Noch nicht bemerkt? Er will nur provozieren. Siehst ja, auf welchem Niveau er sich bewegt... :rolleyes:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Au Mann... In welchem Jahr leben wir eigentlich, dass es hier ernsthaft Leute gibt, die die Schädlichkeit von Passivrauchen anzweifeln?

    Studien zu diesem Thema gibt es ausreichend. Ich picke da mal vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg heraus:
    • Passivrauch reizt akut die Atemwege und kann zu Kurzatmigkeit bei körperlicher Belastung, erhöhter Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Diese Symptome können bereits bei kurzzeitigem Passivrauchen auftreten.
    • Passivrauchen ist verantwortlich für die Entwicklung zahlreicher chronischer Krankheiten mit Todesfolge.
    • Passivrauchen kann bei Säuglingen zum plötzlichen Kindstod (SIDS) führen.
    • Etwa 60 Säuglinge versterben jährlich durch Passivrauch im Haushalt sowie durch vorgeburtliche Schadstoffbelastungen, weil die Mutter während der Schwangerschaft rauchte.
    • Über 260 Nichtraucher sterben jährlich an passivrauchbedingtem Lungenkrebs.
    • Über 2140 Nichtraucher versterben jährlich an einer koronaren Herzkrankheit, die durch Passivrauchen hervorgerufen wird.
    • Über 770 Nichtraucher versterben pro Jahr an einem passivrauchbedingten Schlaganfall.
    • Über 50 Nichtraucher versterben jährlich an durch Passivrauchen bedingten chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen.
    • Passivrauchen ist zudem verantwortlich für die Entwicklung zahlreicher nichttödlicher Fälle von koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall und chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen.
    • An den Folgen des Passivrauchens versterben in Deutschland jährlich mehr als 3300 Nichtraucher; das sind mehr Todesfälle als durch illegale Drogen, Asbest, BSE und SARS zusammen.
    PDF

    Und wer das immer noch nicht glauben mag, hier die Warnung des weltgrößten Tabakkonzerns Philip Morris:

    Secondhand smoke, also known as environmental tobacco smoke or ETS, is a combination of the smoke coming from the lit end of a cigarette plus the smoke exhaled by a person smoking.

    Public health officials have concluded that secondhand smoke from cigarettes causes disease, including lung cancer and heart disease, in non-smoking adults, as well as causes conditions in children such as asthma, respiratory infections, cough, wheeze, otitis media (middle ear infection) and Sudden Infant Death Syndrome. In addition, public health officials have concluded that secondhand smoke can exacerbate adult asthma and cause eye, throat and nasal irritation.

    Philip Morris USA believes that the public should be guided by the conclusions of public health officials regarding the health effects of secondhand smoke in deciding whether to be in places where secondhand smoke is present, or if they are smokers, when and where to smoke around others. Particular care should be exercised where children are concerned, and adults should avoid smoking around them.

    We also believe that the conclusions of public health officials concerning environmental tobacco smoke are sufficient to warrant measures that regulate smoking in public places. We also believe that where smoking is permitted, the government should require the posting of warning notices that communicate public health officials' conclusions that secondhand smoke causes disease in non-smokers.

    http://www.philipmorrisusa.com/en/health_issues/secondhand_smoke.asp

    Ich hoffe, dass diese alberne und kindische Diskussion jetzt ein Ende hat...

    Nur so nebenbei: Da die Raucher ja gerne auf ihr "Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit" pochen, gilt schon allein hier der Aspekt der bloßen Belästigung -- denn dieses Recht findet seine Schranken immer dort, wenn das Recht eines anderen dadurch verletzt wird.

    Art.2 GG:
    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

    Achja, und was die Schädlichkeit des Passivrauchens angeht, hat der Art. 2 auch noch einen zweiten Absatz parat:

    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

    Ich frage zum allerletzten Mal: Was gibt einem Raucher das Recht, einem Nichtraucher diese Grundrechte abzusprechen?

    Gag
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Die gängige Praxis. - Leider. - Noch.

    Aber vielleicht findet ja auch Deutschland noch den Weg in eine zivilisierte Gesellschaft. Leider ziemlich spät. Für viele sicher zu spät.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.684
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    genau das! trollalarm!
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Derzeit geltendes Recht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.174
    Zustimmungen:
    44.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Davon reden wir ja, ein anderes Recht muß her.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: www.raucher-wehren-sich.de oh nein...

    Welches geltende Recht denn? Im Grundgesetz steht es nämlich anders.

    Der Unterschied ist nur, dass es nicht angewendet wird.

    Aus streng medizinischer Sicht begeht ein Raucher in Gegenwart eines Nichtrauchers Körperverletzung, die laut unserer Rechtsprechung auch im Versuch strafbar ist. Nur hat sich bisher noch kein Richter getraut, das auch tatsächlich festzustellen.

    Es ist ein schwieriges Thema, bei dem die Emotionen schnell hochkochen (wie oben bewiesen). Aber das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit sage: Den Rauchern muss einfach bewusst werden, was sie anderen damit antun. Allerdings sind ja die wenigsten Raucher sich ihrer eigenen Risiken bewusst, also ist das Verhalten irgendwo verständlich.

    Interessant ist ja, wie damals das erste europäische Rauchverbot in Irland begründet wurde: Dabei ging es um das Recht der Angestellten auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Dieses Recht, so hat man festgestellt, müsse auch in Kneipen und lokalen gelten. Also hat man dort über die Hintertür des Arbeitsrechts das Rauchverbot eingeführt.

    Gag