1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

www.mhp4free.de

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von revilo, 5. Dezember 2003.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.016
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @foo:
    Wenn man die Firmware der Galaxisreceiver kennt, ist man von diesen Fehlern in ihrer MHP-Soft keinesfalls überrascht. breites_

    Leider schafft es Galaxis kaum eine vernüftige Software zu schreiben. Besitzer eine EasyWorld wissen was ich meine.

    Hoffentlich gibt es bald eine gefixte Version ihrer Software. Sinnvoll wäre es auch, wenn die erweiterten Startbefehle von Knoppix verwendbar wären. So könnte man viele Probleme umgehen.

    @knoppixzweifler:
    Ladet euch mal das Aktuelle ISO von Knoppix runter. Knoppix hat bisher auf jeden Rechner den ich zum testen hatte funktioniert. Das mitgelieferte Officepaket (Openoffice) ist sehr gut, so das ich mir später die Windowsverson auf meinen rechner installiert habe. Mit knoppix kann man seinen rechner nicht unabsichtlich löschen.
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich lade doch nicht 344 MB runter,weis jemand wo man die CD kaufen kann??

    mfg
    lagpot
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Oder die LiveEval's von SuSE,die sind zum üben auch gut.
    Obwohl Knoppix haushoher Favorit ist,das läuft auf einem 233er Laptop mit 64MB Ram. winken mit swap aber winken
    Oder eislinux etc pp-da gibt es ja 2-4 kleine liveeval die gut sind.
    Hat schon mal wer gentoo probiert?

    @lagpod
    http://www.knopper.net/knoppix-vendors/
    Knoppixversand
    vieleicht gibt es ja das mhp mal als Aufsatz. sch&uuml

    <small>[ 30. Dezember 2003, 23:36: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich tippe mal darauf das sie in einer der nächsten c´t erscheint. War ja schon mal so. winken
    Gruß Gorcon
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Und warum überhaupt nur mit einem Knoppix?
    Was ist wenn ich nun ein SuSE oder RedHat favorisiere?
    Ich will kein Knoppix als fetinstall auf meiner Platte! entt&aum
     
  6. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Lechuk

    Danke sehr

    mfg
    lagpot
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    nich hauen du-das ist zwar per Versand aber unter Garantie ohne mhp.......
     
  8. cdr

    cdr Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich finde die Software soweit ok!
    Man sollte beachten diese Software eigendlich nicht für den PC geschrieben wurde, sondern für Set-Top-Boxen.
    Deshalb kann man auch z.B. auch keine Senderlisten speichern.
    Da dem Programm nur vorgespielt (emulation) wird, durch die VWware von IBM, es liefe auf einer Set-Top-Box.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @CDR
    Das ist nicht richtig.
    Java ist plattform unabhänig und Java interessiert es auch nicht, ob es auf einem Server einem PC oder einem Handy läuft - genau das ist der Grundsatzgedanke.
    Und die Treiber sind selbstverständlich für den PC, da sich eine digitale Fernsehkarte von einer Set-Top-Box unterscheidet.
    Die Middleware ist plattformunabhängig, dazu zählt auch LinuxTV. Wenn es auf dem PC nicht läuft, dann hat das Ding auf einer Set-Top-Box erst recht keine Chance.
    Eine VWware gibt es nicht, höchstens von VW und das nennt sich dann Golf oder Passat.
    Die VM von IBM (J9) läuft auf sehr vielen Plattformen - ich habe schon selbst damit gespielt und war begeistert. IBM trifft bestimmt keine Schuld.

    <small>[ 31. Dezember 2003, 00:00: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  10. osmanovic100

    osmanovic100 Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    dann bleibe ich bei VDR l&auml;c
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.