1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Eheimz, 11. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    @divx
    was hat das mit hdhdhd zu tun?Sinnlosbeitrag?
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    Ok, erst mal Dank an Thaddäus für die durchaus sachliche Gesprächsatmosphäre. Das entscheidende Argument sind doch die Rahmenbedingungen des dualen Rundfunksystems.

    Wir haben auf der einen Seite zwangs-finanzierte ÖR, die seit neuestem durch eine möglicherweise verfassungs-widrige, steuer-ähnliche und nutzungs-unabhängige Abgabe ihr Geld erhalten.

    Auf der anderen Seite gibt es seit 1984 Privat-TV in Deutschland. Wie Time Robber zitiert hat, haben die viel Geld für ein gutes Programm zur Verfügung, produzieren aber vorwiegend Trash.

    ÖR und Private befinden sich in einer Konkurrenzsituation zueinander. Wir sind uns darüber einig, dass das derzeitige System zur Quotenmessung ein Witz ist.

    Davon braucht Thaddäus mich nicht zu überzeugen: das ist völlig klar und ich habe es nie bestritten.

    Trotz aller Unschärfen bei der Messung steht aber fest: Pro 7 liegt auf einem abgeschlagenen 4. Platz.

    Also müssen die was tun. Und sie tun auch was: sie bewerben aktiv, dass sie schicke und schöne HDTV Signale zum Satelliten und ins Kabel schicken.

    Genau darum geht es in diesem Thread.

    Die schicken HDTV Signale haben aber einen schwerwiegenden Schönheitsfehler: sie sind verschlüsselt.

    Es gibt Millionen Menschen, welche die HDTV Signale von Pro 7 auf ihren modernen TV-Geräten sofort nützen könnten, wenn sie unverschlüsselt wären.

    Es hat seinen Grund, warum HD+ Fanboys wie Apollo und Volterra versuchen, diese Zahl künstlich klein zu reden.

    @Thaddäus: ich habe nie behauptet, dass Menschen eine bestimmte Sendung nicht einschalten, wenn sie nicht in HD zu sehen ist. Das ist deine Erfindung.

    Es geht um die große Linie. Jeder Sender - auch die BBC - zeigt täglich ganz viel Eigenwerbung. Warum?

    Das Ziel ist, ein Band zwischen Sender und Zuschauer herzustellen.

    Ich glaube, nur zum kleinen Teil wird nach Programmzeitung geguckt. Für den Rest spielt schon eine Rolle, was man für Lieblingssender hat: die schaut man dann häufiger, obwohl Heart of Dixie auf Sixx das bessere Angebot wäre.

    Sendungen auf einem Sender wie Sixx werden schlechter wahrgenommen weil der Sender unbedeutend ist. Vielleicht ändert sich das, wenn er hier per Zimmerantenne auf Kanal 29 empfangbar wird.

    Auch Sixx HD als FTA-Sender würde zunächst besser wahrgenommen weil es bisher fast keine privaten HDTV Sender in deutscher Sprache gibt.

    Insbesondere der Sat-Zuschauer begreift schon, dass viele ÖR Sender ein HD Logo haben - und die Privaten aber nicht.

    Mit der jetzigen Kampagne will Pro 7 zeigen, dass sie auch ein HD-Logo haben. :p

    Wenn die Verkaufszahlen von HD+ nicht besser werden, ist die einzige logische Konsequenz, dass Pro 7 aus der Plattform aussteigt und FTA in HD sendet.

    Nur dann kann die Kampagne zum Ziel führen. :winken:

    Mit einem FTA Pro 7 HD hätte diese Sendergruppe einen Wettbewerbsvorteil und zwar aus den programm-inhaltlichen Gründen, die Thaddäus genannt hat.

    Jetzt verstanden?

    Wer verschlüsselt wird nicht gesehen.

    Natürlich kann jeder in seiner Signatur schreiben, was er will. Ich finde es aber maximal unlogisch, das teuerste Pay TV Abo zu verschweigen und vier billige Smart Cards zu erwähnen. Was soll das?

    Selbstverständlich erwarte ich in einem Technik-Forum keine Informationen, wer der Frisör oder der Hausarzt eines Users ist. Das ist doch Quatsch. :winken:

    Wenn einer aber freiwillig in seine Signatur hinein schreibt, was er für eine Sat-Anlage er hat, welchen Receiver und welche Sat-Positionen ...

    und wenn der User dann auch noch 5 Smart Cards angibt, die er hat, dann verstehe ich nicht, warum er die 6. und teuerste verschweigt. Das will mir nicht in den Kopf.

    Was spricht denn gegen "Sky Film + Bundesliga, BSkyB, ORF, SRF, HD+, MTV unlimited" ? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2013
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?


    Das kommt davon wenn man grottig schlechte Hardware sich holt... ich versteh das nicht, man informiert sich doch VORHER, was man haben will und wie gut was funktioniert... und nicht auf gut Glück und schon gar nicht irgendwelches Verkäufer-Geschwafel! :eek: :eek: :eek:
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    Ja, ist das denn immer noch nicht begriffen? HD+ ist nur eine der Plattformen, welche die kostenpflichtigen HD-Programme von ProSiebenSat.1 verbreitet. Und zudem noch die, bei der die Zusatzkosten am offensichtlichsten sind. Bei Kabel Deutschland werden jedem Neukunden die HD-Bezahlprogramme aufgezwungen.

    Man könnte fast meinen, HD+ ist eine absichtlich gezündete Nebelkerze, an der sich dumpfsinnige Geister (oder absichtlich dafür abgestellte Marionetten?) erzürnen sollen, damit man nebenher unbemerkt bei allen Kabelneukunden Kasse machen kann, ohne dass die noch eine Wahl haben.

    Jedenfalls zahlt sich die Sache für ProSiebenSat1 bereits aus:
    ProSiebenSat.1: HD-Übertragung bringt mehr ein als sie kostet - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    Gut erkannt: Die machen Werbung für ihre HD-Ableger, damit die Leute diese nutzen. Aber mit einer Unzufriedenheit bei den Quoten hat das nichts zu tun. Wenn dem so wäre könnte SAT.1 einfach den HD-Kanal FTA senden und alle Probleme wären gelöst. Aber wie gesagt - die Leute schalten den Sender in der Regel nicht öfter ein, nur weil sie ihn in HD empfangen können. Deiner Theorie nach würden die Quoten mit einem FTA HD-Sender ja deutlich steigen, womit du dir aber selbst widersprichst: Bei der jetzigen Erfassung der Quoten (und alleine die zählt für die Sender) nutzt das rein garnichts.


    Das stimmt wohl, aber wenn das Wörtchen wenn nicht wär wär mein Vater Millionär...
    Die Privaten sind doch schon seit Jahren auf die Verschlüsselung aus. Den ersten Anlauf gab es damals mit Entavio, da hat man aber nochmal den Rückzieher gemacht - was Entavio damals auch schon vor Start den Todesstoß verpasst hat, weil einfach nix interessantes zu empfangen war. Bei HD+ hat man diesen "Fehler" jetzt nicht mehr gemacht und hat die HD-Übertragung direkt verschlüsselt. Das was RTL hier macht tut ITV in England ja auch: ITV 2-4 HD sind nur im Sky-Paket empfangbar während die SD-Ableger FTA senden. Und den selben Schritt will vor allem RTL hier auch vollziehen und ProSiebenSAT.1 zieht still und leise einfach mit.

    Ich zitiere nochmal:

    Deiner Theorie nach gehen die Quoten mit einer FTA HD-Ausstrahlung nach oben - und das geht nur wenn mehr Leute den Sender einschalten. Ergo: Die Leute schauen eher zu, wenn sie den Sender in HD haben.

    Da stimme ich dir voll zu - das ist auch die einzige Erklärung für die Quoten mancher Sendungen bei RTL. Die könnten ein Testbild senden und hätten noch haufenweise Zuschauer, selbst wenn im ZDF gleichzeitig das Programm zu sehen wäre, das sonst bei RTL läuft. Aber daran ändert auch eine FTA HD-Ausstrahlung nix, sonst müssten die Quoten von ARD und ZDF in den letzten 4 Jahren ja dramatisch gestiegen sein. Dem ist aber nicht so. Die Privaten schwächeln zwar, aber das liegt mehr an den immergleichen Inhalten, weshalb die jetzt ins Schwitzen kommen und nach Innovationen suchen.

    Technikaffine Leute, wie sie sich hier im Forum rumtreiben werden vielleicht eher aufmerksam auf den Sender, wenn es ihn in HD gibt. Aber das hilft wie gesagt in absoluten Zahlen garnichts. Die meisten denken ja schon sie sehen HD, nur weil sie jetzt so einen schönen Flachbildfernseher haben. Da geht es um Sehgewohnheiten und Inhalte - die Technik spielt für den Normalzuschauer eine untergeordnete Rolle.

    Scheinbar ist man ja bereits glücklich mit den HD-Einnahmen. ProSieben hat sich doch mal geäußert, dass die Ausstrahlung jetzt schon mehr einbringt als sie kostet. Die müssten doch vollkommen bescheuert sein, aus so einem lukrativen Geschäft ohne Zwang auszusteigen. Man weiß ja auch nicht, wo die hinwollen. Setzen sie auch nach der SD-Abschaltung auf größere Reichweiten oder lässt sich das durch die Einnahmen mit HD kompensieren? Was dann wirklich passiert wird sich erst zeigen, wenn es soweit ist. Ewig wird die SD-Ausstrahlung über Satellit ja nicht halten, aber solange sie existiert ist die jetzige Art und Weise doch eine nette zusätzliche Einnahmequelle und es besteht kein Grund, daran was zu ändern.

    Das passt aber erst, wenn die FTA-Ausstrahlung nicht mehr existiert. Und was dann passiert wird sich zeigen. In England z.B. gibt es zwar FTA HD-Sender, aber die Leute, die dort ausschließlich FTA empfangen machen nur eine fast schon zu vernachlässigende Minderheit aus. Tom schrieb hier auch schon mehrfach, dass die Freude im Ausland über die FTA-Sender vermutlich deutlich größer ist als in England. Wir werden sehen, wie es in ein paar Jahren hier aussieht.

    Das hier ist wie du selber sagst ein Technikforum, in dem es um TV-Empfang geht. Da kann man doch auch ruhig seine eigene Technik hier Kund tun (wie das außer mir ja auch noch zig andere User hier tun). Und ich hatte wie gesagt auch mal alle Smartcards einzeln aufgeführt, allerdings fand ich dieses 2x Sky total affig. Und eben weil mir das nicht gefallen hat hab ich es in einmal "Sky" zusammengefasst - eben weil mir persönlich das so besser gefällt. Mit verschweigen usw. hat das nichts zu tun. Wenn ich was verschweigen wollte würd ich einfach garnichts in die Signatur schreiben. Das hat rein mit meinem persönlichen Geschmack zu tun, auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Aber ich kann hier auch vieles nicht nachvollziehen - und da sind Signaturen noch das allerkleinste Problem. ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    Ja, dann werden sie diese herunter skaliert zeigen. :D
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    Nicht nur so pessimistisch, Wenn die Privaten dann mit HD++ in Ultra HD ein paar Jahre auf Sendung sind, dann wird nämlich neo auch Enterprise in HD zeigen :D
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    ... und dann die Umschaltsperre bei Werbung realisiert hat, das Werbevolumen verdoppelt und das Vierfache kostet.. :LOL: :LOL: :LOL:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    ZDF neo sendet doch gar keine (Fremd-)Werbung? Aber mit der Vervierfachung der Kosten könntest Du recht haben, die neue HHA führt ja schon schätzungsweise zur Verdoppelung. ;)
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: www.hdhdhd.de - Neue Masche der bewussten Verwirrung ?

    Vom Thema ablenken, bringt nichts.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.