1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WWE, Raw, Smackdown (bei Sky von 04/17 - 03/20)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 16. November 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Klingt logisch. Überträgt eigentlich Hulu weiterhin die wwe shows? Dann werd ich mich im November gleich mit einem Jahresvorrat eindecken.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hulu überträgt ab sofort nur noch RAW. SmackDown gibt es dort nicht mehr. Hulu gehört zu NBC und die haben mit dem USA Network ja nicht mehr die SmackDown Rechte
     
    Attitude gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Des wird ja immer irrer :eek:

    Ich bin ja mal gespannt ob ich bei Sky aus dem Sportabo rauskommen, wenn wwe fliegt.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich befürchte nicht denn sie werden damit argumentieren, dass der Charakter des Sport Paketes mit der AEW gleich geblieben ist. Aber warten wir es mal ab wie es kommt. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die WWE mit der AEW auf einen Sender laufen kann ohne das die WWE Rebelliert.
     
    Attitude gefällt das.
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst als die Formel 1 letztes Jahr für ein Jahr aus dem Sport Paket geflogen ist, gab es kein Sonderkündigungs Recht, obwohl man keinen anderen Motorsport mehr zeigte. Man argumentierte damit, dass man im Sport Paket ja immer noch anderen Sport zeigt
     
    Attitude gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wäre zumindest wieder ein harter Schlag für die Wrestlingfans. Ausser Dazn seh ich sonst keinen Abnehmer, und da man im Freetv gut aufgestellt ist, wird eher keiner Interesse an den PayTV Rechten haben.
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zumindest nicht für die Live Ausstrahlungen. Sehe da ehrlich gesagt auch nur DAZN als alternative, aber DAZN bewegt sich in
    Sachen Wrestling leider nicht. Selbst in Japan wo man die Rechte mal gehabt hat, hat man nach einer Rechteperiode die WWE wieder verloren.

    Aber vielleicht überrascht uns Sky und zeigt tatsächlich beides was das beste für alle wäre. Haben Sie mit TNA auch mal gemacht. Aber glauben kann ich es halt nicht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN soll wohl auf Twitter seit kurzem AEW Wrestling folgen. Ich bin zwar nicht bei Twitter registriert, daher könnte das jemand mal überprüfen, aber könnte eventuell auch etwas bedeuten. In Österreich und in der Schweiz gibt es ja auch noch kein Deal. DAZN = DACH. Wobei auch SKY in Frage kommen könnte in Bezug auf die Märkte: Österreich, Deutschland, Schweiz sowie Luxemburg.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub AEW wäre auf Sky schon realistischrr wie auf Dazn, da AEW ja noch von PPV Verkäufen lebt. Da wäre. Sky, oder oder vielleicht sogar TNT und PPVs auf select auf jeden Fall sinnvoller.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist tatsächlich der Fall, dass der "DAZN DE" dem offiziellen Twitter Account von AEW folgt.
     
    azureus, BerlinHBK und fccolonia10 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.