1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WWE- Network DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 4. Januar 2016.

  1. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    Ich bekomme über die App nur 960x720 und keine 1280x720 am Firetv stick 4k (VDSL 250). Ist das bei euch auch so? (egal welcher Stream)
     
  2. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    Das schein eine sehr arrogante Community zu sein, wo man nie eine Antwort erhält.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt erst recht nicht ;):D
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich habe keinen Stick, also kannst du von mir zumindest keine Antwort erwarten. Und so viele WWE-Fans sind hier nicht aktiv, die das Network abonniert haben und zudem auch den FireTV Stick dafür nutzen.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    Nur Wrestlemania 35 wird bei mir nicht in 720p übertragen, alle weiteren PPVs schon, daher wwe Network gekündigt und es in 1080p und 720p runtergeladen.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann dir nur berichten über den Fire TV Stick 2 den ich manchmal dafür benutze.
    Bei mir zeigt der 720p an.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wrestlemania hat dazu geführt, dass ich bereits in der Woche davor und aktuell wieder mehr Lust hatte auf die WWE und ich meine knappe Zeit mal wieder eher dem Network gewidmet habe.

    Ich hatte ja für mich das Projekt begonnen alle PPVs zu schauen und natürlich klassisch im Jahr 1985 angefangen. Jetzt aktuell schaue ich das Jahr 1996 - stehe also kurz vor Beginn der dessen, was man heute die "Attitude Era" nennt.

    Wer noch mal sehen will, wie man Fehden wirklich aufbaut, dem kann ich das Jahr 1996 (nach Wrestlemania 12) nur empfehlen. Die Fehde zwischen dem Undertaker und Mankind ist einfach wahnsinnig intensiv und gehört für mich zu den besten Fehden die die Wrestling Geschichte hervorgebracht hat.
    Nicht nur, dass die beiden einfach wahnsinnig gute und teil völlig abgedrehte Kämpfe gegeneinander haben, sondern dass auch immer wieder wechselnde Protagonisten in die Fehde hinein gezogen werden. Wahnsinnig gut und intensiv. So sieht eine gute Storyline aus. So und nicht anders!

    Kann das ganze nur jedem Network Abonnenten ans Herz legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2019
    BerlinHBK, Schnirps, Damn True und 2 anderen gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kleine Anmerkung noch zu meinem obigen Beitrag. Wer nicht zuviel Zeit verschwenden will, kann sich natürlich auch nur die Matches vom Undertaker und Mankind ansehen. Das kann durchaus sinnvoll sein, denn von der Fehde abgesehen, war 1996 eine der schlimmsten Zeiten in der WWF überhaupt.
    Durch den Wechsel von extrem vielen Wrestlern in die WCW, sowie der 6 monatigen Pause von Bret Hart weist der Roaster massive Lücken auf, die man kaum noch kompensieren kann.

    Die Tag-Team Division liegt völlig am Boden. Undertaker und Shawn Michaels tragen als praktisch einzige Top-Stars die Liga fast alleine auf ihren Schultern.
    Steve Austin kommt gerade erst langsam hoch. Rocky steht noch vor seinem Debut. Jake Roberts und Vader haben ihren Zenit lange überschritten und sind nur noch Schatten ihrer selbst.

    Die restlichen Matches außerhalb der Fehde und des WWF Championship Runs von Michaels sind deshalb absolut random (wegen des knappen Roasters muss irgendwie mal jeder gegen jeden ohne echte Storyline ran) und alles andere als gut. "Verzweiflungs-Gimmiks" wie der "Fake Razor Ramon" und der "Fake Diesel" zeigen, wie tief die WWF zu der Zeit in der Krise steckte.

    Ganz besonders zeigt sich das bei RAW. Trotz der geringen Laufzeit die sich ohne Werbung im Network zwischen 45 und 50 Minuten pro Folge bewegt gibt es neben den maximal 3 Matches (von denen mindest eines immer total "Random" ist) extrem viele Zeit streckende Elemente. Als Beispiel sei hier RAW 182 genannt, in welchem über zusammen genommen fast 20 Minuten Interviews mit dem zugeschalteten Steve Austin und dem aus der Pause zurück gekehrten Bret Hart gezeigt werden. Ok. Steve Austin zerlegt dann noch das WWF Studio, nachdem ihm klar wird, dass er ins Studio jockeln musste, während Bret das Interview bequem von zu Hause führen durfte. Es wird also nicht "nur" geredet. So streckt man natürlich Zeit, da man dank des schwachen Roasters eben nicht mal die eine Stunde sinnvoll mit In-Ring Action füllen konnte.

    Ich schreibe das nur, damit hier nicht jemand der meinem Tipp folgt enttäuscht ist. 1996 war alles andere als ein gutes Jahr - brachte eben aber trotzdem,oder vielleicht auch gerade deshalb (?) - eine der meiner Meinung nach intensivsten Fehden aller Zeiten hervor.

    Hier zum Abschluss eine Liste der Matches, die ihr auf jeden Fall schauen solltet um der Fehde zu folgen. Dies ist nicht vollständig, sondern repräsentiert lediglich meinen aktuellen "Schau-Status".
    Lässt sich im Network ja gut skippen. RAW könnt ihr (bisher) außer acht lassen. Da passiert nichts, was nicht auch die Rückblenden in den einzelnen PPVs hinreichend zeigen:
    1. In Your House 8: Beware of the docs => The Undertaker vs. Golddust (Main Event => Fehde wird erstmalig angeteasert)
    2. King of the Ring (1996) => The Undertaker vs. Mankind (Match No. 5)
    3. In Your House 9: International Incident => The Undertaker vs. Golddust (Match No. 4)
    4. SummerSlam (1996) => The Undertaker vs. Mankind (Match No. 6 / Boiler Room Match - Ein absolutes Must See !!!)
    5. In Your House 10: Mind Games => Shawn Michaels vs. Mankind (Main Event / Gehört nur indirekt zu Fehde, ist aber mal eben eines der besten Matches von Shawn Michaels und Mankind überhaupt - Gehört auf jeden Fall in die Top 10 von Shawn)
    6. In Your House 11: Burried Alive => The Undertaker vs. Mankind (Main Event / Burried Alive Match - ganz ok, kann aber mit dem Boiler Room Match nicht mithalten)
    7. Survivor Series (1996) => The Undertaker vs. Mankind (Match No. 2 / Noch nicht gesehen)
    Weiter bin ich aktuell selber noch nicht gekommen, aber ich weiß noch, dass die Fehde in den folgenden Jahren immer wieder hochkommt und letztendlich in dem legendären "Hell in the Cell" Match bei Kind of the Ring 1998 mündet - bis ich dahin komme, brauche ich aber noch etwas Zeit zumal es mit dem Beginn der Attitude Era immer wichtiger wird auch RAW zu schauen, da hier leider auch die Äre der PPV "Cliffhanger" beginnt. ;)
    Zum Glück lässt sich das ja mittlerweile über das Network lückenlos realisieren - und ich bin gerade echt im Fieber! (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2019
    stoni 3:16 gefällt das.
  9. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    Für diesen Beitrag bitte ich um Entschuldigung.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Als kleiner Tipp, schau lieber mal im Sky Bereich unter wwe vorbei. Da tummeln sich mehr Leute die wwe am Network schauen. Deine Frage ging hier wohl einfach unter da hier kaum jemand schreibt.