1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WWE- Network DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 4. Januar 2016.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man in die Breite will beim Publikum in DE braucht man eigentlich die Tonoption. Die O-Ton Zuschauer sind leider eine Minderheit. 2. Kanal wäre eine mögliche Lösung.
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sinnvoll wäre es auch, 205live und nxt in den wichtigsten Märkten in der Heimatsprache zu übersetzen. Für Deutschland wäre es einfach, da man ja in München das Büro hat.

    Vorallem könnte man es als bessere Ergänzung zu Pro7 vermarkten. Auch die Dokus könnte man nach und nach untertiteln. WWE hat in Deutschland die Kommentatoren schließlich fest angestellt.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe das immernoch nicht, wie man zumindest bei der WWE unbedingt deutsche Kommentatoren hören will.
    Früher war das irgendwie ja noch vertretbar weil Carsten und Günther zu Beginn das eher nur übersetzt haben.
    Aber hatte gestern zufällig Abends mal Pro7Maxx an. Sorry das war aber nicht zum aushalten, die beiden (Manu und Walandi) haben da rumgeschrien wie am Spieß und völlig übertrieben.
    Das kann doch keiner toll finden.........ich mein man fiebert schon irgendwie mit, aber das ist - auch teilweise beim lieben Holger - nicht mehr feierlich. Sorry WWE, NFL, NBA etc. geht für mich nur im originalen Ton.
    Die Kollegen aus den USA fiebern auch mit, das hört man ja, aber es ist nie ein richtiges rumgeschreie oder so albern. Also des englischen bin ich ganz gut mächtig und ich weiß ein Cole muss auch in der Rolle bleiben und ja daher bedingt "echt" tun, aber dennoch liegen besonders bei der WWE Welten zwischen dem deutschen und amerikanischen Kommentar.
    Sorry aber ich kapier es nicht, wie man sich das geben kann.

    Obwohl die Kombination aus Sebastian und Holger noch geht. Aber die anderen beiden sind jenseits von Gut und Böse:poop:

    Ps: ja selbst als Kind habe ich die Sendungen nur auf englisch gesehen. Sei es Videos oder so, daher kann ich mit den deutschen Heinis ;) nix anfangen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Geht mir ganz genauso. Ich hab zur Pro7 Zeit immer bis Sonntag aus Raw gewartet, damit ich es auf Maxdome in englisch schauen kann. Aber es gibt wohl viele, die sich die Shows gerne auf deutsch anschauen. Vermutlich weil sie sonst nix verstehen. Ist bei Freunden von uns so. Sie ist totaler Romaa Reigns Fan, versteht aber kein Wort englisch. So schaut sie immer auf SoD die deutsche Version.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das wird dir mit Sicherheit auch nicht weggenommen. :LOL:
    Kann dich absolut verstehen. Wobei man aber auch eingestehen muss, dass das Gehabe früher bei Schaefer, Zapf und Co. ebenfalls vorhanden war. Ebenfalls aber auch bei den US- Kommentatoren. Es wiederholt sich halt auf Dauer und was Negatives bzw. eher Kritisches wird doch eh nicht am WWE- Produkt zugelassen. ;) Würde dem Produkt aber oftmals ganz gut tun. Letztendlich entscheiden wir, wer unserer Meinung nach Potenzial hat, wer unsere Lieblinge sind, oder wer (@ Diven) "Sexy, Smart and Powerful" ist und wer nicht.

    Für mich persönlich ist der deutsche Kommentar zweitrangig, aber die Option deutscher Untertitel wäre bei Interviews & Dokus schon nett, denn so kann man nebenbei weiterhin den Originalton genießen, aber bei Bedarf sich auch übersetzen lassen. Und weniger Kosten würde das wahrscheinlich auch.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich bekomme bei Firefox immer die Meldung "You need the most recent Adobe Flash Player to continue. Click here to install."
    Obwohl der Flashplayer installiert ist. Hat jemand eine wie ich das Problem lösen kann? Mit Chrome funktioniert Network einwandfrei. Danke
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Gerade eine Mail bekommen vom Network, welche die Gerüchte bestätigt. Nach WM gibts keine getrennten PPVs mehr. Zur Laufzeit stand nix dabei, aber da werden 1+4h für nomale PPV und 2+5h für die Big4 gemunkelt. Gemeinsame PPVs finde ich sehr gut, aber diese Zeit dann wieder gut zu füllen, wird nicht leicht, 3h reichen da für mich, auch bei 2 Brands. Einfach mal aufs Wesentliche reduzieren.

    WWE pay-per-views just got bigger for 2018!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2018
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    9.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Englisch lernen wäre ne Option. Ich hatte das Glück mir das irgendwie selber beizubringen. :D Aber der deutsche Kommentar ist echt schlimm da sie versuchen die Amis nachzumachen und das ist extrem peinlich.

    Hör mal bei Kevin Kelly und Don Callis bei NJPW rein, die hauen sich ständig gegenseitig die Taschen voll und das auf sehr gutem Niveau. Einer immer Heel und der andere Face. Da hat sogar Callis letztens n Bump für Omega gezogen. :D

    Das mit den Untertiteln ist problematisch weil Deutschland und Frankreich glaub ich die einzigen Länder in Europa sind, in denen alles vertont wird anstatt es mit Untertiteln zu versehen.

    Wer relativ simpel Englisch lernen will, sucht sich einfach seine amerikanischen bzw englischen Lieblingserien auf Englisch mit Untertitel raus. Wobei es halt n Unterschied zwischen verstehen und aktivem Sprechen ist. Letzteres braucht tägliches üben.

    Hab letztens mal in die deutsche Version von RAW geschaut.....ganz schlimm.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jup vorhin auch bekommen. Na mal sehen was das bringen wird ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Zusammenlegung find ich super, aber 4-5 Std. sind an einem Montag Abend einfach zu viel. Vermutlich werd ich dann eher das Wochenende drauf die Shows schauen.