1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 20. April 2012.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Musikvideos: Gema gewinnt im Urheberrechtsstreit gegen YouTube - Nachrichten Wirtschaft - Webwelt & Technik - WELT ONLINE
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Der künstlerische "Mittelstand" ist weitestgehend weggebrochen, die Plattenfirmen haben nicht mehr die Mittel und die Ausdauer, auch mal einen Flop zu riskieren. Also wird nur noch das produziert, wo der (kommerzielle) Erfolg praktisch vorprogrammiert ist.

    Diejenigen, die das Urheberrecht in der jetzigen Form ablehnen, erarten von einem, dass man sich neue Wege zu suchen hat, mit dem verbleibenden Rest irgendwie Geld zu machen. Das ist in etwa so, als würde mir mein Chef sagen, dass ich ab morgen kein Gehalt mehr von ihm bekäme und statt dessen halt irgendwie selbst zusehen müsste, wie ich mit der Arbeit, die ich für ihn leiste, zu Geld käme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Diese Deine Sicht ist ja auch nicht verkehrt. Das war aber nicht dass, was Eiffel meinte (hat er in einem der nachfolgenden Posts auch erläutert).
    Seiner Meinung nach ist genau dieser Vertrieb ein kostenintensiver Faktor. Die Aussage steht erstmal, ich weiß es nicht besser, Du oder andere haben sich dazu nicht geäußert.

    Das der "gängige" Preis eben bei [hier Preis bei OCH eintragen] für alles liegt. Außerdem würd ich ein Roxette-Album nich mal geschenkt nehmen. :p

    Gerechtfertigt? Kostendeckend? Keine Ahnung.
    Ich seh das wie gesagt mit gemischten Gefühlen. Ich verstehe die Rechteinhaber und alle die davon leben. Ich seh aber auch nicht, dass man das Problem mit der jetzigen Taktik in den Griff kriegt. Im Prinzip folgt alles trotzdem den marktwirtschaftlichen Vorgängen: wenn ich mein Produkt nicht zu dem Preis an den Mann kriege, den ich brauche, verschwinde ich über kurz oder lang. (das ich das Produkt an den Mann kriege, wenn die "billigere" Alternative wegfällt ist eine unbewiesene These) Is wahrscheinlich immer ne Frage der Betrachtung. Als es keine Datenträger gab, musste der Künstler los, danach hat sich der "Beruf" gewandelt und man konnte relativ viel Geld verdienen. Heute verkehrt sich das ins Gegenteil, man will aber nicht wieder zurück. Und wenn das im Endeffekt heißt, es gibt auch kein Produkt, ja, dann ist das eben so. Es wäre nicht das Erste in der Geschichte der Menschheit, was nicht von Dauer ist. Auch wenn die Gründe dafür diesmal mit dem Rechtsverständnis, was zivilisierte Menschen haben sollten (*ohne Wertung), nicht unbedingt vereinbar sind.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    So ist es leider.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Normales marktwirtschaftliches Verhalten, oder nicht?

    Nee, das ist in etwa so, als würde Dein Chef Dir sagen, Du bekommst für Deine Arbeit von letztem Jahr keine Kohle mehr, sondern du musst jeden Tag erscheinen und Werte schaffen. Das müsste mal einer von mir verlangen!:wüt:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Laut Wikipedia macht der Vertrieb etwa 22% der Kosten einer CD aus.


    Verständnisproblem: Der gängige Preis von was und wie? OCH? Meinst du, dass Amazon nur den Preis für den Serverspeicherplatz und den Download nehmen darf?

    Das ist genau das Problem: Dadurch, dass man Werke nahezu beliebig reproduzieren kann, funktioniert die Marktwirtschaft hier nicht. Da der Urheber jedoch in einer Marktwirtschaft lebt, zu Marktpreisen Lebensmittel kaufen und seinen Wohnraum bezahlen muss, hat er ein Problem, wenn er nicht nach marktwirtschaftlichen Regeln bezahlt wird.

    Im Sozialismus wäre das kein Thema. Dann bekäme jeder Künstler ein staatliches Gehalt und fertig. ;)

    Aber so ist das nicht. Deshalb gibt es einen gesetzlichen Schutz der Werke, damit sich diese auch in der Marktwirtschaft funktionieren. Als es noch keine so unbegrenzte Reproduktionsmöglichkeiten gab, war das Thema noch nicht so kritisch.

    Richtig. Aber es konnten auch nicht so viele Menschen wie heute sein "Werk" konsumieren. Darf man nicht vergessen.

    Wir können das gerne wieder einführen. Dann müsste jede Reproduktion eines Werkes verboten werden und nur dem Urheber selber das Recht eingeräumt, es aufzuführen. Dann würde das wieder wunderbar funktionieren. ;)
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Wie können Firmen privat urheberrechtliche Ermittlungen durchführen? Kann eine Firma überhaupt privat tätig werden?

    Das Buch ist noch besser.

    Ich kann an dem von Regener gesagten, nichts Falsches erkennen. Die permanente Mißachtung von Urheberrechten ist ja nun auch nicht nur auf Musik beschränkt. Nimm Bilder und Software, da hast Du das gleiche Problem. Anscheinend ist ein gewisser Anteil der Menschen der Meinung, daß man kopieren muß, was kopierbar ist. Das an all diesen Produkten auch Menschen hängen, die davon leben wollen, wird ignoriert.
    Ich bin mal daran interessiert, wenn diejenigen, die gegen eine Vergütung der Inhalteerzeuger sind, auf einmal von ihrem Chef kein Gehalt mehr bekommen würden.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Nein. Marktwirtschaftliches Verhalten wäre Leistung (bspw. Musik) gegen Gegenleistung (Geld).

    Leistung ohne Gegenleistung ist Anarchie.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Na da bin ich mal gespannt wie oft einen in Zukunft die Tafel begrüßt das dieser Titel in deinem Land nicht verfügbar ist.
    Wie viele Bands vom YouTube Werbekuchen nichts mehr ab bekommen und deren Videos dann auf Video Plattformen aus Russland zu sehen sind.
    Riecht irgendwie nach vollen Erfolg wenn man bedenkt das es nur um 12 Videos ging. :eek: