1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 20. April 2012.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Man kann alles falsch verstehen, wenn man es nur will. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Wie soll es denn verstanden werden?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Nein kann ich nicht und darum geht es auch nicht. Es geht darum das ich keine Industrie benötige die das ganze auf einen CD/DVD Rohling presst, in einer Verpackung packt, quer durchs Land transportiert und dann in ein Regal stellt.

    Und ja, das alles ist ein nicht unerheblicher Kostenfaktor und ich kenne auch durchaus die Gewinnmargen der Händler. Wenn man dann noch den Materialwert dazu rechnet, kommt man schlussendlich zu der Erkenntnis, dass ein Löwenanteil des Geldes welches ich für ein Musikalbum bezahlen soll eben nicht beim Kunstschaffenden und bei den Technikern im Tonstudio hängen bleibt, sondern bei dem Teil der Industrie, den ich eigentlich nicht will und benötige.

    Wenn man sich dann noch anschaut, was man dann von legaler Seite für Downloadangebote bezahlen soll, bei denen dieser ganze Prozess keine Rolle mehr spielt und wie unflexible diese Downloadangebote dann noch sind, braucht man sich weiß Gott nicht wundern, warum so viele Leute diese Legale Möglichkeit nicht nutzen!
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Stell dich nicht dümmer als du bist.
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Ach Gag, mit Dir diskutiere ich nicht über Wortklaubereien. Ja, die Begrifflichkeiten "Industrie" und "einzige" sind, vor allem im Satz zusammengehörig, völlig inkorrekt. Gerade Dir unterstelle ich aber, komplette (Ab-)Sätze im Zusammenhang zu erfassen und zu verstehen. Dann darf man auch gern im Detail den Fehler kritisieren und trotzdem sinnvoll zur genannten Problematik Stellung beziehen.
    Da ich aber auf PingPong keine Lust hab, schreib ich Dir noch auf, was ich dort verstanden hab:

    Kopieren (nicht "schaffen") kann jeder mit 0815-Hardware heute. Dazu brauche ich keinen Ableger/Bereich in der Industrie mehr dessen einzige Aufgabe der Vertrieb ist. Jedenfalls nicht so, wie es momentan praktiziert wird. Wenn der Vertrieb dem Kunden nicht das gibt, was er will, holt er es sich woanders.
    Wie Eiffelquelle bereits angesprochen hat, liegt doch das Problem nicht darin, dass die Leute nicht zahlen wollen (die Millionen ham sich Kimmy und Co ja nich selber gedruckt). Sie haben einfach ein simples Bezahlverfahren mit hoher (Bandbreite) und breiter(sämtlicher Content) Vefügbarkeit geschaffen. Und jetzt komm nicht mit "ja, die ham die Sachen ja auch geklaut". Die Sachen liegen den Vertrieblern ja vor, sogar in Top-Qualität. Sprich: die ham nicht mal die Kosten für Personal und Equipment um die Filme im Kino abzufilmen.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Aber nur, weil das eine Rechtsprechung so definiert. Und die ist abstrakt und damit variabel.
    Z.B. heißt es in anderen Kulturkreisen "die Kopie ehrt den Meister".
    Und die leben auch nicht auf Bäumen.:)

    Darauf wollte ich allerdings nicht hinaus.
    Es ging um "geistiges Eigentum", das kann man nicht stehlen, wenn es der "Besitzer" nicht zulässt.
     
  7. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Wenn mir ein legales Angebot nicht gefällt ist die richtige Alternative die illegale Nutzung und nicht der Verzicht auf die Nutzung?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts


    Nach meiner Beobachtung ist aber genau Das, dass Problem. Was ich so höre unter jungen Leuten, egal obs Musik, die Serie, oder neuste Film ist... Wer bezahlt ist selber Schuld...

    Es geht dabei gerade nicht um die Art der Handhabung, Download oder feste Hardware, sondern eben um: Ich will es umsonst.

    Die Achtung für ein künstlerisches Produkt und Schaffen ist schlicht nicht da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    So, und weil die die legalen Angebote zu teuer sind, ist das ein Freifahrtsschein für das illegale kopieren? Ich bin immer wieder bass erstaunt, was manche Leute für eine Einstellung an den Tag legen.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Man kann sich am Richtig/Falsch bzw. legal/illegal aufhängen und die Menschheit trotzdem nicht verändern.
    Oder man stellt sich den Gegebenheiten und gibt den Leuten was sie wollen.
    Du hast völlig recht, mit dem was Du sagst. Du kommst nur nicht voran.