1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 20. April 2012.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Hier:
    Seniorenhandy der Firma fitage GmbH - Einfach Handys für Senioren

    Ich könnte ja mal bei der GEMA nachragen wie sie das begründen.:D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Na, das bringt mich doch auf einen passenden Vergleich:

    Wenn praktiker06 das Geld, was er für den Aufbau der Anlage erhalten hat, vermögenswirksam anlegt, dann bekommt er Zinsen dafür. Und die sogar frecherweise unendlich lange -- und eben nicht nur bis 70 Jahre nach seinem Tod.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Das erste, ist zwar schrott, aber Schwiegermutter hat sich dran gewöhnt, und jetzt noch wass neues damit währe sie mit fast 90 überfordert.
    Ausserdem müste ich für Touchscreen 16,00 Euro bezahlen, und hätte da auch keinen Gegenwert.
    Darf ich jetzt für 12 Euro die ich an die GEMA bezahlt habe mir jetzt im gegenzug Musik runterladen ?;)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Mit den 12€ ist der Künstler bezahlt der den Klingelton komponiert hat. :LOL:
    Abzüglich 11€ GEMA Bearbeitungsgebühren. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Katharina das Große? Lustiges Teil.

    Also da frage ich mich in der Tat, wo das eine Funktion zur Wiedergabe von Werken und Leistungen verfügen sollte. Leider fehlt mir hier die Sachkenntnis, nach welchen harten Kriterien eben diese Abgabe erhoben wird.
    Vor allem würde es mich interessieren, ob das bei dem Modell überhaupt so ist oder ob dir das der Händler nur so erzählt hat, weil das ja bei anderen Handys zutrifft. Zahlen muss er es ja nicht, die Gebühr wird von demjenigen erhoben, der das Gerät in den deutschen Handel bringt -- also Importeur oder inländischer Hersteller.
    Das wird gerne durcheinander geworfen.

    Du darfst ja im Sinne des Urheberrechts privat Kopien von geschützten Werken anfertigen, sofern diese nicht aus rechtswidrigen Quellen stammen. Dieses "Recht auf Privatkopie" heißt aber noch lange nicht, dass das gratis ist. Eben deshalb erheben die Verwertungsgesellschaften auf Geräte und Medien eine pauschale Gebühr für die Vergütung dieser im Rahmen der "Privatkopie" getätigten Vervielfältigungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2012
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Ja genau das kann ich mir auch nicht erklären wie das gehen soll.
    Was ist überhaupt mit Schnurlostelefonen, die können ja mehr als so ein Seniorentelefon, sind da auch GEMA abgaben drauf ?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Das hat mit dem Telefon als solches überhaupt nichts zu tun. Die Abgabe wird auf Geräte erhoben, mit denen sich Werke vervielfältigen lassen.

    Das sehe ich bei "Katharina" einfach nicht. Insofern hast du entweder eine falsche Auskunft erhalten oder an der Regelung für Mobiltelefone ist etwas grunsätzlich faul -- nämlich dass auch Handys einbezogen werden, die o.g. Voraussetzungen nicht erfüllen.

    Aber das hätte ich gerne "schriftlich", dass das so ist. Händler erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Schon allein die Info, dass das eine "GEMA-Gebühr" sei, ist ja schon verkehrt, weil es eben nicht nur die GEMA betrifft.

    In der gesamten Urheberrechtsdebatte gibt es so unendlich viel Halbwissen. Es wird viel durcheinander geworfen, was überhaupt nichts miteinander zu tun hat. Das macht es auch so schwierig, für den Sinn des Urheberrechts zu sprechen -- und macht es den "Piraten" so einfach, dagegen zu wettern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2012
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Das ist doch schön für sie. Doch warum müssen das alle so sehen? Ganz am Rande sei erwähnt: Es gibt Unterschiede zwischen Zeichnungen und Musikstücken.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Wieso Heesters, war der auch Komponist oder Texter?