1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 20. April 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Ähm, ich glaube, dass er das Fernsehen da nur als Negativbeispiel genannt hat. Wenn sich die großen Plattenfirmen nur noch auf die "sicheren" Goldesel konzentrieren und keinerlei Risiko mehr mit unbekannten/ungewöhnlichen Künstlern eingehen, dann wird die Musiklandschaft dort enden, wo das Privatfernsehen heute ist.

    Dann gibt's halt nur noch DSDS-Scheiße, DJ Ötzi & Co.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Wieder einer von vielen Politikern, der sich gar nicht richtig über die Piraten informiert hat...
    Die Piraten wollen eben NICHT "alles umsonst". So wie es Gag hier auch erwähnt hat...

    Die Piraten wollen ein zeitlich angepasstes Urheberrecht. Und das kann ja nicht das Problem sein?
    Bei den Piraten ist doch sogar eine Medienabgabe im Gespräch.
    Die Künstler würden also nicht leer ausgehen...
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Welchen Politiker meinst du? :confused:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Sorry. Der ist ja nur Author...
    Aber die meckern auch gerne, von dem die keine AHnung haben. Regener war ja auch einer bei den Tatort Authoren ;).


    Die passende Reaktion gab es übrigens auch schon:
    Christoph Lauer, Piratenpartei: "Ich lade Herrn Regener ein, die Cowboy-Partei zu gründen" | Zündfunk | Bayern 2 | Radio | BR.de

    ;)
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Mein Kommentar zielte auf was anderes. Ich wollte wissen, wie eine Firma privat tätig werden kann oder - und das stand jetzt in meiner Frage nicht - ob es sich um einer Privatfirma handelt.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Äh, genau... :eek: Sven Regener ist Autor und Musiker - und damit gleich in zweifacher Hinsicht von der Urheberrechtsdebatte betroffen. Aber ist klar, die Betroffenen haben natürlich erst mal grundsätzlich keine Ahnung.

    Was er mit dem "Tatort" zu tun haben soll, ist mir übrigens nicht ganz klar. :confused:

    Außer wortreichen Phrasen in blasiertem Tonfall hat Herr Lauer offenbar wenig zu sagen. Die Idee, dass Lieschen Müller ihren Song auch für 99 Cent runterladen könnte, wurde ja nun längst umgesetzt... :rolleyes: Nur in einem hat er Recht: Die Künstler sollten sich gegenüber den Verwertern "emanzipieren" (wie er es nennt). Dazu darf man aber das Urheberrecht nicht verwässern, sondern man müsste es sogar noch zugunsten der Urheber verschärfen, sonst sitzen die Verwerter nämlich weiterhin am längeren Hebel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2012
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    So, nun habe ich doch noch rausgefunden, wer der Autor dieser Replik ist.

    Das IT-Blog - Einige Anmerkungen zur aktuellen Urheberrecht-Debatte

    Und im IT-Blog wird wiederum dieser differenzierte Text zum Thema verlinkt:
    DENKSTATT » Blog Archive » Shitstorm over Regener
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Ich habe nirgends gesagt, dass er keine Ahnung zu dem Thema selbst hat.

    Er hat aber augenscheinlich keine Ahnung in Punkto Piraten, die er ja auch verurteilt. Bei einigen Aussagen die er tätigt, hat er sich jedenfalls nicht richtig über diese Partei informiert.

    Ich persönlich finde einige Entwicklungen der Piraten auch nicht gut. Aber man muss diese Partei auch nicht in eine Schublade stecken, wo sie gar nicht reingehört
    Wenn ich nach Sven Regener google, dann taucht erin einigen Ergebnissen in dem Kontext auf.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Auch Googeln will gelernt sein. ;)
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wutrede von Sven Regener gegen Verfall des Urheberrechts

    Apropos die ärzte: Hab' mir CD und Vinyl gekauft. Damit dürfte ich absolute Randgruppe sein.
    Aber irgendwie muss die Band ja zu Geld kommen, oder?
    Und netterweise stellten die ärzte zu jedem Titel ihrer CD 2 Videos bei youtube rein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das irgendwie rechnet.