1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wunschliste für Macrosystem Enterprise

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Yeti R., 17. Januar 2006.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Ich glaube ich hab da was falsch verstanden. Wieso sind denn 2 Cam`s erforderlich. Bei den normalen Festplattenreceivern ist doch (mit einem Cam) die sogenannte "Mehrfachentschlüsselung" üblich, kann das die Enterprise nicht?
     
  2. the_smarti

    the_smarti Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Keine Ahnung, worauf Du dich gerade beziehst, aber hilft dir das hier vielleicht?

    http://www.macrosystem-enterprise.de/logik.htm

    Oder das hier?

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1285323&postcount=7

    (Stimmt für ish nach deren Umbelegung nicht mehr ganz. Dort sind jetzt RTL und ProSiebenSat1 in einem gemeinsamen Bouquet)

    Gruß, the_smarti
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Danke für die Links. Der Erste hat meine Frage geklärt.
     
  4. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    Neuer Wunsch JPEG

    Hallo Enterprise Gemeinde,

    da das Gerät schon den DVI-Ausgang nutzen kann sollte es doch möglich
    sein .jpg Fotos von einer DVD hoch Auflösend auf dem Monitor zu zeigen.
    Das würde mal einen echten Fortschritt bedeuten.
    Bei SmartEdit können Fotos schliesslich auch gelesen werden.

    Gruß Olaf
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Dazu brauch ich so ein Teil nicht, das klappt bei meinem TV schon über den darin integrierten Netzwerkanschluß zum/vom Rechner.
     
  6. sven1309

    sven1309 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Mod hat Thema von "Wichtig" entkoppelt.
     
  7. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Schade dass dieses Thema etwas eingeschlafen ist, hätte noch einige Wünsche z.B. Echtzeit EPG, womit tagesaktuelle Programmänderungen endlich kein Problem für Aufnahmen wären und man weiss was gerade läuft und wenigstens bei den öffentlich Rechtlichen auch Sendungsüberziehungen voll mit aufgenommen werden könnten ohne manuell daran denken zu müssen, dass gewisse Showmaster die Lizenz zum Überziehen haben. Eine PIP Funktion vermisse ich auch gelegentlich - klar schränkt die Aufnahmen ein nur wer nimmt schon 24h am Tag auf? Wie wären OTA Updates oder wenigstens offizieller Download? Andere können es doch auch.

    Danke Macrosystem.

    Ergänzung 30.09.09 12:45 Uhr: "Zeitlupenwiedergabe" vermisse ich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009
  8. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    PIP wird nicht kommen.
    Echtzeit EPG??? bei sehen des Senders werden doch die aktuellen EPG-Daten empfangen, bemerkt man nach einer Neuinstallation, wenn die EPG Liste leer ist.
    Jedoch haben die TV-Sender kein echtzeit-EPG, bei überziehungen wird der EPG nicht korrigiert.
    Downlod soll kommen. Aber wohl nicht OTA.

    Gruß Olaf

    P.S. Zeitlupe geht zumindestens für DVD-Wiedergabe über die Taste Navigation
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2009
  9. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    Das scheint aber leider nicht oder richtig zu funktionieren sobald erstmal Daten vorhanden sind. Der EPG meiner EP stimmt erst nach dem nächtlichen Update wieder.

    Das Erste und auch ZDF haben Echtzeit-EPG, d.h. bei Überziehung bleibt aktuelle Info des überziehenden Programms stehen bis tatsächlich Ende ist, somit stimmendie Infos der folgende Sendungen sofort. Kenne ich von Humax iPDR9800 und dachte auch von der dbox2.
    Hätte es gerne für TV/Timeshift-Betrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2009
  10. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wunschliste für Macrosystem Enterprise

    In letzter Zeit habe ich wieder öfter Aufnahmen mit falschem Inhalt, wegen Programmänderungen der Sender, die EP ignoriert da einmal gesetzte Timerzeiten auch nach EPG Änderung nicht angepasst werden, da sie fix sind!

    Sollte es nicht möglich sein z.B. nach jeder aut. EPG Aktualisierung die Timer zu prüfen und zu korrigieren oder die Timer nach Sendungsname "schwimmend" zu programmieren?

    Bei sich überschneidenden Timern von mehr als 2 Transpondern bleibt nur eine manuelle Programmierung mit "Verschnitt".

    Hier wären negative Vor-/Nachlaufzeiten bzw. eine Auswahl zur Programmierungsanpassung mit Einschränkungen wie Abschnitt des vorherigen oder zu programmierenden Timers sehr viel einfacher.

    MfG