1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wunschiste Software S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von heross, 15. Dezember 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wunschiste Software S2

    Es gibt sogar Rekorder da kann man das wählen, zumindest wenn man dem Testbericht der aktuellen Satvision Glauben schenken darf. Der nimmt verschlüsselt oder unverschlüsselt auf, und der entschlüsselt die auf Wunsch dann sogar später zum Übertragen auf den PC. Das ist wohl die eleganteste Lösung.
    Gruß
    emtewe
     
  2. Aligo

    Aligo Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wunschiste Software S2

    Ich hab auch einen TF4000, der nimmt ohne Smartcard verschlüsselt auf und kann die Filme später mit Smartcard entschluesseln :) ...

    Der Technisat hat aber einen Vorteil, er nimmt immer unverschlüsselt auf! Ich muss die Filme nicht nachträglich zu entschlüsseln. Er muß mir nur sagen wenn sich etwas überschneidet, dann finde ich die Lösung genauso gut.

    Ansonsten bin ich mit dem Digicorder S2 sehr zufrieden. Die wenigen Dinge die noch fehlen werden bestimmt bald nachgerüstet.
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Wunschiste Software S2

    Aber nur, wenn sich zwischenzeitlich nichts am Schlüssel geändert hat. Sonst kannst du nämlich die Aufnahme nur noch wegwerfen.
     
  4. Aligo

    Aligo Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wunschiste Software S2

    Genau deswegen bin ich mit der aktuellen Lösung zufrieden, auch wenn der Technisat nur ein Programm gleichzeitig entschlüsseln kann. Aber Lostech meint sogar dass er später evtl. zwei Programme auf einem Transponder parallel entschlüsseln kann. :eek:
     
  5. klaus-ilse

    klaus-ilse Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wunschiste Software S2

    Als Wunsch fuer ein Softwareupdate halte ich fuer sinnvoll, die Position des PIP nach unten zu verschieben oder dem Nutzer die Platzierung zu erlauben.
    Der Ton des S2 ist bei mir nicht natuerlich, weil klar zu tief. Vielleicht kann da ueber ein genaueres sampling oder anderes Tricks der Versuch gemacht werden, sich HiFi anzunaehern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2005
  6. kevindole

    kevindole Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wunschiste Software S2

    Hallo,

    da geht es mir genauso....

    Gern hätte ich ich das "PIP" lieber unten rechts, da oben immer die Köpfe abgeschnitten werden, wenn man diese Funktion benutzt :confused:

    Ebenso ist es für mich unerklärlich, dass die Aufnahmen von der Festplatte so leise wiedergegeben werden !!!

    Wenn man den S2 an einen AV-Receiver anschließt, Dolby-Digital gewählt hat, eine Aufnahme zu Ende ist, man auf Stop drückt, wird man von dem lauten Tonsignal, das dann vom S2 Fernsehprogramm kommt regelrecht vom Sofa katapultiert!

    Michael
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Wunschiste Software S2

    Das liegt an den Sendern. Der Pegel bei DD ist niedriger als normales Stereo. Der S2 gibt die Originallautstärke wieder. Den Effekt kannst du auch merken, wenn du ein Programm mit DD ansiehst und dann auf einen Kanal ohne wechselst. Das hat nichts mit der Aufnahme zu tun.
     
  8. lzet

    lzet Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wunschiste Software S2

    Hallo!

    5. Nachdem man eine Festplattenaufnahme bis zum Ende gesehen hat sollte die Abfrage kommen was man damit machen will: Löschen-Speichern-Zurück.

    Lars
     
  9. mr.quickly

    mr.quickly Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wunschiste Software S2

    Es wäre schön, wenn man für einen gewünschten Sender auf bedarf noch mal die SFI Daten nachladen könnte (dieser Sender solte nicht zwingend in der normalen SFI-Programm-Liste eingetragen sein). Das hätte den Vorteil, dass man nicht alle Sender in die SFI Liste aufnehmen müsste (gerade die wo man nur ab und zu mal was von aufnimmt) und somit eine kürzere Ladezeit und ggf. mehrere Tage Vorschau erhält. Nicht desto trotz könnte man dann so schnell mal eine Timeraufnahme programmieren ohne diese von Hand einzugeben.
     
  10. walter1959

    walter1959 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wunschiste Software S2

    5. auch bei 2 Aufnahmen gleichzeitig sollte die Menütaste funktionsfähig bleiben. Jetzt ist es umständlich, z.B. in die Festplattenverwaltung zu kommen.

    Gruß
    Walter
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006