1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wunschbelegung Mischbouquet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 19. Dezember 2005.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    :wüt: NEIN AUF KEINEN FALL ! :wüt:




    Ich denke da ehr an Bayern und Sachsen !

    :winken:

    frankkl
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    auch wenn du es nicht gern hörst, ich bin mir sehr sicher dass es eines Tages so kommen wird. Berlin und Brandenburg fusionieren, Hamburg und Schleswig-Holstein, da würde Niedersachsen und Bremen auch nicht weit sein. Denn Bremen ist pleite.:p

    Bayern und Sachsen? Eher Sachsen mit Sachsen-Anhalt und Thüringen, auch wenn dieses Bundesland dann recht groß wäre.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Glaube Ich nicht !


    :winken:

    frankkl
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    Das kommt bestimmt ! Mit Leipzig als Hauptstadt.
    Zwar nicht so schnell das ich es noch in Leipzig erleben werde aber so bestimmt das ich einen meiner späteren Besuche in die "Landeshauptstadt" einfahren werde.
    mor
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    Was genau will die LPR nicht? :eek:
     
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    Von mir aus ! Aber Schlesien müßt ihr Sachsen wieder rausrücken.
    Und dann gründen wir das Bundesland Berlin –Brandenburg - Niederschlesien oder kurz Preußen.
    Na ja, die Landeskirche haben wir schon mal zu den Gebilde vereint jetzt fehlt nur noch das Bundesland dazu.;)
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    Schlesien? Haben da die Österreicher nicht ältere Ansprüche? :D

    Und was ist mit Vorpommern?
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    @Manfred Z

    http://www.ekbo.de

    Mit der größten Landeshauptstadt Deutschlands! Und dar war noch was?
    Bundeshauptstadt und erstes DVB-T Gebiet!


    Aber mal zum eigentlichen Thema.
    In einen Mischbouquet könnt Das Vierte, Tele 5, TerraNova und zum austausche den WDR drin sein.
    Dann könnt auf den K9 LF und auf K35 TV Halle und alles in QAM64.
    Bei QAM64 könnten auf jeden Kanal 3-5 Radio Programme übertragen und die TV Qualität wäre noch OK.
    Und für Regional Privat Radios könnte die LMA auch mit den MDR Kapazität Tauschen, natürlich müßten unabhängige P.R.Veranstalter bevorzuge werden gegen über P7S1 oder RTL nahen Radios.
    Sonst Profitiert RTL und Springer noch von der Blockade und das wollen wir doch alle nicht!
     
  9. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    Nach diversen QAM64 Forderungen konkretisiere ich mein oben aufgefuehrtes Wunschbouquet dahingehend, dass fuer meinen Wunsch ausschliesslich QAM16 in Frage kommt.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wunschbelegung Mischbouquet

    Selbst bei QAM16 bekäme man in jedem Bouquet noch zwei Radioprogramme unter:
    ZDF: DLF und DLR
    ARD1: LRA1 und LRA2
    ARD3: LRA3 und LRA4
    RTL: RTL und xxx.xRTL
    P7S1: (Welche Hörfunkbeteiligungen haben die?)
    LMA: zwei Landesdudler