1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Bei Günther Beckstein waren Landtagswahlen. :winken:
    Allerdings ist er abgetreten, weil das Ergebnis den Ansprüchen der bayerischen Staatspartei nicht genügte und nicht, weil er wirklich abgewählt wurde, insofern passt er schon ein bisschen in diese Liste. Dieter Althaus kann man dann vielleicht auch noch dazurechnen, immerhin stellt die CDU immer noch die Ministerpräsidentin. Im Gegensatz zu Beckstein wäre allerdings mit ihm keine Koalition zustande gekommen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Aber nicht so ausgeprägt wie beim Jungvolk.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ich gebe dir recht.
    Ich erlebe es ja (im Geschichtsunterricht, übrigens Realschule) in der Schule selbst. Die meisten SchülerInnen können in der 8. Klasse (im Zusammenhang und als Gegenwartsbezug bei dem Thema der Paulskirchenverfassung von 1848/49) CDU und CSU nicht unterscheiden. Nur mit Hilfestellung kannste rauskriegen - wenn du nicht gerade einen Freak in der Klasse hast- welche Parteien im Deutschen Bundestag vertreten sind. Willst du dann den Unterschied zwischen Faktion und Partei erfahren, herrscht wieder das berühmte Schweigen im Walde.

    Das sind meine persönlichen Erfahungen.
    Nur: Schülerinnen und Schüler - sagen wir besser Jugendliche - besitzen ja kein Wahlrecht. Es würde ja sicher auch im Falle einer Direktwahl des BP ein Mindestwahlalter geben. Und mein Eindruck ist schon, dass sich zumindest die halbwegs gebildeten Leute mit zunehmendem Alter auch stärker für Politik interessieren. Auch wenn sie logischerweise nicht alle Experten sind, so interessieren sie sich doch, welche Partei ihre ganz persönlichen Interessen am deutlichsten vertritt.
    Und die Wahl des Bundestages klappt ja i.d.R (sieht man von den reinen Protestwählern ab, welche die Linke wählen) auch recht vernünftig. Auch wenn der Trend einer zurückgehenden Wahlbeteiligung weiter anhält. Aber dies ist wohl im Großen und Ganzen mehr auf die Tatsache eines Vertrauenverlustes in die Politik als auf ein generelles politsches Desinteresse zurückzuführen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Da gibt es ja auch keinen :p - jedenfalls dann nicht, wenn es denen gerade passt.

    Kein Wunder, daß es immer weiter bergab geht, wenn jeder nur an sich denkt. Man sollte die wählen, die für das Gemeinwohl und eine Nachhaltigkeit eintreten.

    Klar, alle die nicht Deiner Ansicht sind, sind Protestwähler. :rolleyes:
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Entweder bist du polemisch oder doch ziemlich ahnungslos. :confused: Gut gemeinter Tip: Informier dich besser! Dafür genügt der Brockhaus, aber dies kannst du selbst aus Wikipedia erfahren...:winken:
    Ich spreche ausdrücklich von den Wählern, die aus Protest die Linke wählen. Das impliziert nicht alle Links-Wähler. Du musst schon genauer lesen!
    Wie du auf die These kommst, dass alle Leute, die nicht meiner Ansicht sind, Protestwähler sind, ist ziemlicher Schmarrn!
    Aber dennoch: Zu dieser Meinung mit den Protestwählern stehe ich auch...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2010
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die reeale Politik machen sowieso ganz andere (und das sind keine Politiker).
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Was widerum meine aufgestellte These von dem Vertrauenverlust der Politik unterstreicht! :winken:
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nun wurde heute der Gegenkandidat von Ch. Wulff offiziell vorgestellt.
    J. Gauck hat sich sehr gut in den Medien präsentiert. Seine Worte waren gut gewählt - ein sehr integerer (parteiloser) Kandidat.

    Nur die Linken finden beide Herren nicht wählbar.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, wundert dich das? Der ehemaligen Leiter der Stasi-Behörde... ;) Und Wulff geht als CDU-Mann auch nicht. Da geht es nicht um Kompetenz
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.621
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nein wundert mich nicht.
    Aber da sieht man doch was für eine Truppe das ist. Das haben sie übrigens bei der letzten Wahl des BuPrä. gezeigt, als ihr "Spaßmacher" Peter Sodann antrat. Mal sehen ob er nochmal kandidiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.