1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das ist der springende Punkt. Im übrigen darfst Du das Interview gerne mal im Original hören. Das ist nicht aus dem Zusammenhang gerissen, das ist ordentlich hintereinanderweg, ohne inhaltliche Sprünge. Er mag recht haben, politisch war es einfach dumm.

    http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/05/22/dlf_20100522_0812_278aa882.mp3
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Reden wir doch mal Tacheles: Köhler war unserer Bundesregierung schon lange ein Dorn im Auge, da er sich herausgenommen hat, ihre Fehler zu kritisieren und sogar ihre verfassungsunkonformen Gesetze abzulehnen, bevor dies das BVG dann ohnehin getan hätte.

    Er hat sich für sie als Nicht-Politiker einfach zu viel in die Politik eingemischt.

    Ich halte Köhler für einen der besten Präsidenten, den wir bisher hatten -- eben weil er sich eingemischt und über den Parteien stand.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ich habe nicht gesagt, dass es aus dem Zusammenhang gerissen, sondern vielmehr ein Zusammenhang hergestellt wurde, der nicht vorhanden war.

    Bei einem geschriebenen Text hast du in der Regel einen chronologischen Zusammenhang, bei dem eins auf das andere aufbaut. Bei dem frei gesprochen Wort ist dies nicht zwingend der Fall.

    Hinzu kommt noch, dass er nach wie vor mit keiner Silbe erwähnt hat, dass der Afghanistan-Einsatz rein wirtschaftliche Gründe habe. Das ist freie Interpretation -- und eine ziemlich bösartige.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Eine Dumme würd ich sagen, denn rein wirtschaftlich ist da nix zu holen ;) Die "Bodenschätze" die man vor zig Jahren per Überflug (sic!) gefunden haben will und die man vor Kurzem mal wieder aus Tablett gebracht hat sind Augenwischerei für die paar Leute die vom Imperialismus träumen, diesseits und jenseits des Atlantik.
     
  5. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Mein persönliches Fazit der gestrigen Bundespräsidentenwahl ist ,das der Geist des Bürgerlichen Lagers über der Wahl schwebte.
    Deswegen wurde der Kandidat nicht im 1. und 2. Wahlgang gewählt. Nun, in unserem Volk steigt, seit geraumer Zeit, es begann sich schon nach Verabschiedung der Hartz IV (Hartz ? der VW xxxxx* King) Gesetze eine gewisse Unruhe und Verängstigung in der Bevölkerung zu formieren. Der Protest wurde damals auf die Straße getragen.
    Nach vielen Jahren müßte das auch den lezten Hinterbänklern in den Parteien aufgefallen sein vor allem der SPD sowie auch der CDU.
    Dann die demokratisch zersetzenden Querelen der letzten Monate (Gesundheitsreform,Atomkraftwerkslaufzeiten, gescheiteter Bildungsgipfel,jetzt neu wieder:Hotel Steuer)usw. hatten die Folge eines parlamentarischen Stillstandes.
    Herr Lindner,FDP sieht einen Fehler, Merkel sagt nein, und versucht in die Partei Ruhe hereinzubringen um den Frieden in der errodierten Koalition wieder herzustellen.
    Das diese ungelösten Probleme, die etliche Belastungsproben für die Regierung darstellen in die gestrige Wahl mit eingeschlossen wurden, ist als ein Wahlereignis bzw -Ergebnis mit Signalwirkung auch an die noch amtierende Bundeskanzlerin zu betrachten.

    Frau Merkel und ihre CDU haben im nächsten Jahr 6 Landtagswahlen zu überstehen, die Gefahr besteht das es aufgrund dieses demokratischen Großergniss wieder keine echten Lösungsvorschläge der Probleme die brennend vorhanden sind, geben wird (kennen wir), weil die Deckungshaltung aufgrund von Machtverlust droht. Das ist unglaublich aber wie sonst kennen wir diese (nicht)Regierung.?
    Den Poltikern die nach dem ersten und zweiten Wahlgang mündlich befragt wurden konnte man die Angststarre ansehen. Sie versuchten sich mit rheotirschen Schutzbehauptungen zu retten.
    (Zitate wie:"andere Bundespräsidenten wurden auch erst im 3. Wahlgang gewählt") sind schon peinlich.

    Ursula von der Leyen zur Bundespräsidentin war kein Vorschlag des Bürgerlichen Lagers, sondern eine Stilisierung der Medien, auf der sie gut schwimmen konnte. Wer allerdings für diese Frau in Zukunft sein sollte, in welcher politischen Funktion auch immer, möge bitte gute Argumente bringen, ich halte sie für ungeeignet in verschiedenen Punkten. So viel zum Personal Leyen.

    Die Forderung nach einer allgemeinen Wahlpflicht würde ich befürworten, sie kann die Demokratie in unserem sinkenden Schiff retten. Umso wichtiger ist ist sie, gerade weil es nächstes Jahr 6 Landtagswahlen geben wird. Bedauerlich das öfters so getan wird als wenn man mit einer Stimme die Leute aus dem Amt "jagt", dem ist nicht so, jemand der abgewählt ist, sitzt in Zukunft nur in 2. Reihe und nicht vor dem Bundestag.

    Das demokratische Wahlen funktionieren hat die Abwahl des "System Rüttgers" (Sponsoring "Geruch der Korruption, gelockerte Jagdgesetze,populistische Hetze in Stammtischmanier gegen Europäischen Nachbarn)
    unserer Landsleute in NRW gezeigt, denen man an dieser Stelle danken muss.


    >Liebe Mitbürger/innen Wir haben einen Parteikarriereisten.<

    • Trotzdem kann man erwarten:
    • Einstellung der Wehrpflicht
    • Gesundheitssystem in der ALLE Bürger einzahlen
    • Krankenkassen verringern sich in der Zahl auf maximal 10.
    • Atomkraftwerke werden abgeschaltet.
    • Qualitative Verbesserungen in der Lehrerausbildung.
    • Privatisierung der deutschen Bahn, Wäldern, Seen, usw. stoppen
    • Mehr Geld (mehr) für das Bildungssystem (u.a den Autoren von Schulbüchern muss mehr Zeit gegeben werden, baulicher Zustand von Unis und Schulen) und den Propagandistischen Begriff "Bildungsnation" ansatzweise zu rechtfertigen.
    • Anhebung der Vermögenssteuer+auf alle Luxusartikel.
    • Börsenumsatzsteuer
    • Europäische Finanztransaktionssteuer
    • rasche Anfertigung von Plädoyers gegen Politiker/innen die an verlustreichen Landesbanken beteiligt waren.
    • Unabhängige Stelle in der staatliche Aufträge untersucht werden und ggf. angefechtet werden können, damit Projekte wie Stuttgart 21, oder die Elbphilharmonie,Airbus A380 nicht realisiert werden können. Beziehungsweise, eine Beteilung Deutschlands ausgeschlossen wird.
    • Ausbau der Stätten für Kinderbetreuung
    • Gesetzliches Verbot von Löhnen die unterhalb von 6 Euro/h bezahlt werden.
    • Einlenken mit Lösungsvorschlägen (Arbeitsministerium) wie Leiharbeit Teilzeitarbeit & Lohndumping eingedämmt werden müssen. Niemanden nützen propagandistische Symbolarbeitslosenzahlen wenn die Beschäftigungsverhältnisse zunehmend und das ist der Trend in Billig Jobs (Leiharbeit, Zeitarbeit,Teilzeit) umgewandelt werden. Taten, die Zeit der Demagogie im Familienamt ist vorbei.
    • Erhöhung des Prozentsatzes der Rente für alle die vor 1950 geboren wurden.



    Dieser Beitrag soll mit einer Frage zum Thema Bundespräsident enden, eine Entschuldigung bitte im vorraus, weil es historisch "vor meiner Zeit" lag, ist die Annahme richtig das Heinrich Lübke an dem Bau von Konzentrationslagern beteiligt war ?
    Ging die Amnestie wirklich so weit, das solche Leute sogar noch Bundespräsidenten wurden, oder könnte es eine Namensverwechselung sein ?​
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die haben nur einen Grund gesucht, ihn abzuschießen -- mehr nicht.

    Wer das nicht erkennt, der muss echt blind sein.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ok, zugegeben, seine Aussagen waren (nicht nur das eine mal) merkwürdig. Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht.

    Und es ist ja bekanntermaßen auch nicht das erste mal, dass man auf diese Weise politische Gegner (aus den eigenen Reihen) "entsorgt" hat, gelle?

    Donn
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dann bin ich blind :cool: Denn abschießen, also zum Rücktritt bringen, war sicher nicht die Absicht. Ihn mundtot zu machen, klar sofort. Aber man hatte keinen Plan (B schon gar nicht) für den Fall dass man ihn loswird, sah man ja an der Hektik die ausbrach. Frau Leyenhaft wollte sich mit Hilfe der Bild zur Präsidentin machen, Mutti hat dann im stillem Kämmerlein den Wulff aus dem Hut gezogen während sie der Presse die SMS von Gabriel zugeflüstert hat und somit noch einen Graben mehr geöffnet hat, zusätzlich zu dem zur eigenen Partei ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Er war halt kein Politiker, daher fand ich seine Art und Weise sehr erfrischend und ehrlich.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Was in meinen Augen auch eine Idealbesetzung für dieses Amt darstellt.

    Mein Gott, das macht mir Angst.
    Such Dir mal ein anderes Thema, damit ich wieder "dagegen" sein kann. :winken:

    Donn
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.