1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dadurch dass er diese allgemein gemeinte Aussage (das glaub ich ihm sogar) innerhalb des markierten Teils plazierte hat er quasi drum gebettelt, dass ihm das so ausgelegt wurde, wie es schließlich geschah.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    War klar... Wer es darin lesen will, der tut das auch...

    Wo er in dem von dir markierten Absatz gesagt hat, dass dies auf den Afghanistan-Einsatz zutrifft, musst du mir allerdings noch zeigen. Es handelt sich vielmehr um eine allgemeine Aussage über Einsätze der Bundeswehr im Ausland -- dass er mit "Sicherung der Handelswege" auf die Anti-Piraterie-Einsätze vor Afrika anspielt, sollte jedem halbwegs intelligenten Menschen klar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Er spricht von "Handelswegen" und von "regionalen Instabilitäten", bezogen auf die aktuellen Einsätze der Bundeswehr könnte man den Einsatz vor Afrika als Schutz von Handelswegen betrachten, und dann kannst du dir selber überlegen welche "regionalen Instabilitäten" zur Zeit bekämpft werden, und wo, "um bei uns durch Handel Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern"
    Also ich halte das auch schon für ziemlich deutlich.
     
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ja, ja. Also Dir und sonst keinem. Man, er hat den gesamten Satzbau einfach verrissen (direkt nach den Handelswegen folgt regionale Instabilitäten, dass passt dann nicht zu den See-Einsätzen). Das Ergebnis ist bekannt. Köhler ist kein Dummer, sowas darf ihm einfach nicht passieren, schon gar nicht in einem politischen Umfeld, was schon lange nicht mehr auf Programm aus ist sondern primär auf Denunziation des politischen Gegners.
    Das heißt nicht, dass ich ihn nicht gut fand.
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nein, diesen Bezug hat er selbst (unabsichtlich) provoziert, siehe meine Hervorhebung am Anfang der Seite.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dies war ein mündliches Interview.

    Gesprochene Worte -- insbesondere ihr kontextueller Zusammenhang -- unterscheiden sich vom Geschriebenen. Während einer Unterhaltung (nichts anderes ist ein Interview) wechselt man gerne das Thema oder weicht davon ab, weshalb ein Rückbezug nicht automatisch gegeben ist, wie bei einem schriftlich verfassten Text der Fall ist.

    Hier hat jemand schlicht nach den passenden Schlagwörtern gefischt und jemanden mit einer Unterstellung als Tatsache konfrontiert, ohne ihn zu fragen.

    Dabei gebietet es schon allein die Höflichkeit nachzufragen, wenn etwas missverständlich ist. Doch das ist im politischen Umfeld ja selten der Fall.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die Zusammenarbeit wurde doch von der linken bereits im Vorwege ausgeschlossen, als noch gar nicht feststand, dass man Gauck ins Boot holt.
    Das ist doch scheinheiliges Getue. Die Aussage der linken war, dass man auf jeden Fall einen eigenen Kandidaten aufstellt, "ganz gleich was andere machen".

    Die Linke ist nuneinmal gänzlich unfähig Politik zu machen.
    Und wenn es zu den taktischen Eigenarten einer Partei gehört, grundsätzlich ein "Dagen-Schild" hochzuhalten - Prost Mahlzeit!

    Donn
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Meine Güte! Köhler leidet an einer bipolaren affektiven Störung, hatte sich mit seinen engsten Beratern und Mitarbeitern, denn er hatte eine cholerische Seite, überworfen.
    Versagt hat die politische Klasse dennoch, und das ist irgendwo bezeichnend, weil es ihr nicht gelungen ist, ihn geordnet aus dem Amt zu entfernen.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    In der Tat. Eindeutig, dass er es als EINE Motivation geschildert hat. EINE von VIELEN!.

    Donn
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Köhlers Problem lag doch gar nicht so sehr daran was aus dem Interview gemacht wurde sondern wie seine Freunde in der CDU und der FDP auf die Angriffe reagiert haben, bzw man sollte besser sagen: In Deckung gegangen sind anstatt sich hinter oder vor Köhler zu stellen. Denn sowohl die C-Parteien als auch die FDP haben eigentlich ganz Ähnliches beschlossen oder schonmal öffentlich kommuniziert. Aber anstatt Geschlossenheit zu zeigen hat man es vorgezogen Köhler im Regen stehen zu lassen, was der dann als endgültigen Bruch ansah und hat sich telefonisch von Mutti verabschiedet. Nur eine SMS wäre noch deutlicher im Abstand gewesen ;)
    Wie geschlossen die CDU hinter ihrer einsamen Führerin und ihren Vasallen (Pofalla und diese Beraterin) steht hat man dann gestern gesehen. Zwei schwere Schüsse vor den Bug waren das, als ich von einem CDUler laß dass Koch die Fraktion vor dem 3. Wahlgang mit einer ergreifenden Ansprache eingeschworen hat und nicht jemand aus der aktuellen Führungsriege da war mir klar dass es in der CDU/CSU weitaus größer rumort als man bisher angenommen hat. Es wird einsam um Mutti herum, nur noch Pofalla (wo war der eigentlich gestern?) und ihre Beraterin Christiansen halten ihr noch die Treue. Der Rest flüchtet (Koch, Wullf) oder wurde vertrieben. Und Einige begehren im Schutze der anonymen BP-Wahl auf, zwar nur kurz aber das Zeichen ist unübersehbar....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.