1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Aber dann würder er doch prima zur Linken passen. Mit Spaltermentalität kennen die sich doch nun bestens aus, einer Einreihung stünde nichts im Wege.

    Sorry wenn ich das so direkt schreibe, denn oftmals bin ich gar nicht so weit von Deinen Ansichten entfernt. Aber in diesem Fall blockiert Euch die eigene Verbohrtheit, Dinge zu erkennen und mit der Vergangenheit reinen Tisch zu machen.

    Das kann man vielen Ostdeutschen nicht einmal Übel nehmen, haben Sie es doch über Jahrzehnte so eingetrichtert bekommen oder es am eigenen Leib erfahren. Aber gegenwärtig zeigt die Linke nur eines:

    Den absoluten Unwillen sich in eine Gesellschaft zum Gemeinwohl zu integrieren. (Ich schreibe ganz deutlich "integrieren", nicht "unterwerfen"! Das verlangt keiner!).

    Aber gerade die Linke hat in jüngster Vergangenheit gezeigt, dass die wenigsten Mitglieder dieser Fraktion die notwendige Führung und Fürsorge der deutschen Bevölkerung entgegenbringen, dass es völlig unmöglich ist, zu erwarten, dass Sie irgendwann mal in der Lage ist, neben Polemik und Spalterei etwas Konstruktives zur politischen Ausrichtung der BRD beizutragen.

    Wem das bisher nicht klar war, der sollte dies spätestens gestern Abend bemerkt haben.

    Der Gipfel war dann noch die Aussage von Gregor Gysi, die SPD hätte doch nur anrufen brauchen. Aber 5 Minuten vor der Abstimmung wäre einfach ein Unding gewesen....

    Ich lach mich tot: Seit Wochen ist die SPD am verhandeln und am "Kratzen" und dann so ein Spruch. Eine Frechheut sondergleich.
    Aber es zeigt, aus welchem Holz und welcher Mentalität insbesondere die Führungsriege und die Planeten, die um sie kreisen, geschnitzt sind.

    Ich kann mich nur bei meinem Gewissen bedanken, dass ich mich nicht habe blenden lassen, und die Linke meine Stimme bei der BTW nicht bekommen haben.

    Die aktuelle Regierung ist eine absolute Fehlbesetzung, da stimme ich Dir zu. Aber die Linke ist (und das nicht nur seit gestern Abend), weißgott keine ernstzunehmende Alternative.

    Ich drücke das mal so aus:
    Die Linke ist aus den Kinderschuhen nicht heraus und trägt selbst soviel Selbstzweifel und West-Hass in sich, dass man getrost darauf verzichten kann, ihr politischen Einfluss zu gewähren. Was dabei herauskäme, konnte man gestern bewundern.

    Donn
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    nun, ich denke mal Herr Chr. Wulff ist mit Sicherheit das kleinere Übel von beiden. Ich kenne den Herrn Gauck recht gut und bin heilfroh, dass die LINKEn ihrer Überzeugung treu geblieben sind. Für die LINKE sind Kriegsbefürworter ganz einfach nicht wählbar und das haben die in beeindruckender Weise demonstriert, bravo!
     
  3. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dann wird die Linke niemals in einer Koalition auf Bundesebene sein können. Dazu würde sie nämlich einen Kanzler wählen müssen und der wird Kriegen hoffentlich nie kategorisch ablehnend gegenüberstehen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident


    So, die Linke ist ein Spalter?
    Glaub mir für die PDS war es ein Kraftakt die WASG aufzunehmen.

    Die SPD hat nicht gekratzt, sie hat an Ihrem Kandidaten festgehalten.
    Zusammenarbeit sieht anders aus.

    Und um Deine SPD-Hörigkeit mal zu relativieren:
    Gauck wurde von der SPD aufgestellt weil er ein Konervativer ist und somit eine Konkurenz zu Wulff die die CDU ins straucheln bringen konnte.
    Unter "normalen" Umständen hätten die sich mit der Linken und den Grünen auf Platzeck geeinigt. Wetten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das erwarte ich von der Linken konsequent gegen Krieg zu sein. Einem völlig unsinnigen ohnehin.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ja, Sie sind Spalter. Die WASG Anhängung hatte weißgott andere politische Gründe, als die Annäherung an den Westen und die Verarbeitung der eigenen Vergangenheit.

    Wie denn? Dem Vorschlag der Linken zu folgen? :rolleyes:
    Dass diese Frau von vornherein chancenlos war, musste auch der Linken klar sein.

    SPD-Hörigkeit? Sagt wer? Du scheinst ein schlechtes Gedächtnis zu haben, sonst könntest Du Dich daran erinnern, dass ich mit der SPD vor langer Zeit abgeschlossen habe.

    Und ja, die aktuelle Regierung ins Straucheln zu bringen, war mit Sicherheit ein Motiv. Zu Recht. So denkt im Moment sicherlich nicht nur ein kleiner Teil der Bevölkerung. Wulff hat´s ohnehin nicht gebraucht. Einen weiteren Kriecher und Ja-Sager braucht die Bevölkerung gewiss nicht.

    Donn
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Genau 2 Paar Schuhe.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Zusammenarbeit sieht so aus das sich die drei Fraktionen auf einen Kandidaten geeinigt hätten. Mit Sicherheit wäre das eine völlig andere Person gewesen als die gestern aufgetretenen... So blickig müsstest auch Du sein.
    Gauck war für die Linke unhaltbar, "diese Frau" nicht für die SPD und Grüne. Zusammenarbeit sieht anders aus.
    Ein Abnicken für Gauck kann es ja wohl nicht sein.
    Und wenn das alles war, Taktik der SPD, dann war auch die SPD von diesem Konservatien nicht überzeugt.
    Wenn das Euer Politikverständnis ist taktisches Agieren und eigene Überzeugungen vergewaltigen - prost Mahlzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2010
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Bedauerlicherweise hat er genau das eben nicht gesagt, sondern es wurde in seine Äußerungen hinein interpretiert.

    Ich kann gut nachempfinden, wie es ihm dabei gegangen sein muss. Schließlich muss ich mir hier auch immer wieder diverse Unterstellungen gefallen lassen.

    Hier der strittige Teil des Interviews:

    Ich glaube, dieser Diskurs ist notwendig, um einfach noch einmal in unserer Gesellschaft sich darüber auszutauschen, was eigentlich die Ziele dieses Einsatzes sind. Und aus meiner Einschätzung ist es wirklich so: Wir kämpfen dort auch für unsere Sicherheit in Deutschland, wir kämpfen dort im Bündnis mit Alliierten, mit anderen Nationen auf der Basis eines Mandats der Vereinten Nationen, einer Resolution der Vereinten Nationen. Alles das heißt, wir haben Verantwortung. Und ich finde es in Ordnung, wenn in Deutschland darüber immer wieder auch skeptisch mit Fragezeichen diskutiert wird. Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ, bei uns durch Handel Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern. Alles das soll diskutiert werden, und ich glaube, wir sind auf einem nicht so schlechten Weg.
    Quelle: http://www.dradio.de/aktuell/1191138/

    Wo er nun gesagt haben soll, dass der Afghanistan-Einsatz aus rein wirtschaftlichen Interessen stattfindet, müsste mir mal jemand zeigen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Eindeutig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.