1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Propaganda zeichnet sich unter anderem dadurch aus das man dinge verschweigt weil man kein Interesse daran hat das sie jemand erfährt.

    Quelle:Propaganda ? Wikipedia Und die ÖR hatten ein ganz klares Interesse das es Wulf oder Gauck wird,und das hat sich auch in der Berichterstattung widergespiegelt.
    Es war ja auch immer nur von 3 Kandidaten die rede,obwohl es nun mal fakt ist das 4 angetreten sind.

    Das hat nix mit Demokratie zu tun,in einer Demokratie sollten die Medien dafür sorgen das die Bürger sich ihr eigens Bild machen können.

    Aber die ÖR geben das Bild ganz klar vor.
    Das kann wirklich niemand bestreiten.

    Eine Wahl soll ja gerade klären wer die meiste Zustimmung hat,das darf doch nicht ausgerechnet der ÖRR untergraben.
    Das ist bei der Bundestagswahl ja noch extremer zu sehen.

    Aber die Linke hat ja quasi gesagt das sie keinen Bundespräsidenten will.
    Es ist unglaublich das man sich bei so einer wahl überhaupt enthalten kann.

    Schließlich haben die alle die Aufgabe in Vertretung der Bürger den Präsidenten zu Wählen.
    Und einer musste es werden,also hat auch jeder Demokrat die Pflicht bei so einer wahl seine stimme einem der Kandidaten zu geben.
     
  2. AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Keinen der beiden Kandidaten. Quasi?

    Seit wann dieses?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2010
  3. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Rotz Grün hat gar keine Alternative gesucht, die haben das doch gar nicht ernst genommen! Die waren doch nur darauf aus gegen die Linken zu Bürsten! Sonst hätten sie doch viel mehr um Kandidaten aus dem Schwarz Gelben Lager geworben nach dem ersten Durchgang! Und sogar schon vor der Wahl!
    Die Abweichler von der Union hätte es bei jedem Kandidaten gegeben! Das war der Denkzettel an Mutti!

    Ich denke eher, das die Bundesrepublik Deutschland sich lieber auf einen gemeinsamen Kandidaten geeinigt hätte um gegenüber der EU und der Restlichen Welt ein geschlossenes und starkes Bild von Deutschland zu zeigen!

    Anstatt so ein so einen Witz heute zu aufzuführen!
     
  4. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Schon immer.
    Schließlich wählen die im Auftrag.

    Oder bist du der Meinung die Wahl zum Bundespräsidenten ist nen Privatvergnügen.
    Ich darf nicht wählen,und dann sind andere so dreist und enthalten sich?
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Naja gut. In einer Demokratie ist es schon erlaubt, sich der Stimme zu enthalten.
    Auch wenn ich persönlich strikt dagegen bin. Egal ob es sich um die Bundesversammlung oder eine direkte Volksabstimmung handelt.
    Das Wahlrecht sollte nich mit Füßen getreten werden. Auch wenn es völlig legitim ist!
     
  6. AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Eben. Jede Partei im Auftrag ihrer Wähler.
    Genau so ging die Wahl aus. Was willst du mehr?

    Wenn sich diese "Dreistigkeit" mit dem Wählerauftrag deckt ist es mehr als nur gutes Recht, sich der Stimme zu enthalten.
    Eine dritte Aufstellung ihrer Kandidatin hätte auch nichts anderes gebracht. Was dann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2010
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Was ist denn im Zusammenhang mit einer von Fraktionen losgelösten Wahl, auch einer Wahl ohne Beteiligung des "Völkes", ein "Wählerauftrag"?
     
  8. AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Handeln nach Programm, soweit wie nur möglich.
     
  9. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Und da muss man auch noch differenzieren zwischen sich der Stimme zu enthalten oder erst gar nicht zur Wahl zu gehen! Und letzteres hasse ich auch vollkommen!
    Nicht wählen aber danach groß schreien!
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Also doch Parteiprogramm? Welches? Jenes vor der letzten Bundestagswahl, welches auf diversen Parteitagen zuletzt abgestimmt wurde?

    Demnach kann ich im Übrigen kaum Unterschiede zwischen Gauck und Wulff feststellen. :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.