1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nur weil es für manche mit Scheuklappenblick nicht vorstellbar ist, ist es noch lange nicht absurd.

    Und wenn Platzeck gewählt worden wäre (was natürlich angesichts der Mehrheitsverhältnisse auch nicht sicher gewesen wäre), wäre das das Ende der Regierung Merkel gewesen.

    Und ich glaube, Gauck hat man im dritten Wahlgang auch keinen Gefallen getan - dieser absolut lächerlich lange Applaus nach der Bekanntgabe seiner Stimmenzahl schien ihm selbst peinlich zu sein - was er auch war.

    Hat mich sehr an den Applaus für Steinmeier nach der verlorenen Bundestagswahl erinnert - anscheinend lieben es die SPD-Leute, Verlierern zuzujubeln - ohne mal nachzudenken, warum sie eigentlich verloren haben.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Kannst du zählen? Gauck hat mehr Stimmen erhalten, als Rot/Grün selbst hatte. Das ist ein beeindruckendes Signal gewesen -- und gewiss nicht "peinlich".

    Peinlich war die Enthaltung der Linken, die sich auf diese Weise vor ihrer Verantwortung gedrückt und somit bewiesen haben, dass sie noch immer in ihrem SED-Sumpf stecken.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Zu 2. Ja und ich werde sie auch weiter wählen. Davon wirst du mich nicht mit irgendwelchen Sprüchen abbringen können, also versuche es auch gar nicht und bleib beim Thema.

    Zu 1:
    Wenn man vorher erklärt, warum jemand nicht wählbar ist - weil er nämlich noch konservativer und neoliberaler in seinen Ansichten daher kommt als Wulff, dann kann man diese Argumente nicht einfach nach zwei Wahlgängen beiseite schieben und so tun, als habe sich der Kandidat in seinen Ansichten um 180 Grad gewendet.

    Ein Linken-Politiker hat es im heute-journal treffend formuliert: Wenn die Wahl zwischen Hitler und Stalin gewesen wäre, dann hätte er auch keinen von denen gewählt, nur weil es der dritte Wahlgang war. Es war einfach die Wahl zwischen Pest und Cholera.
     
  4. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das wäre nicht "nicht sicher" gewesen, sondern ausgeschlossen. Dass man Stimmen aus dem Regierungslager bekommen hat, lag ja gerade an Gauck. Hätte man Platzeck aufgestellt, hätte nun wirklich jeder aus dem schwarz-gelben Lager geschlossen Wulff gewählt.
     
  5. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dieses Beispiel ist ja großartig gewählt.:rolleyes:
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Stimmt - es gab nämlich auch Vertreter der Freien Wähler, die bereits vorher bekundet hatten, dass sie Gauck wählen. Zudem die vorher bekannten FDP-Vertreter, die ebenfalls Gauck wählen wollten.

    Da es 121 Enthaltungen gab, haben vermutlich auch drei Vertreter der Linken für Gauck gestimmt. Und übrigens auch die drei Vertreter der NPD haben wohl für einen der beiden Kandidaten gestimmt, sie könnten sogar Wulff zur absoluten Mehrheit verholfen haben - na, ob das so lobenswert ist???
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Genauer gesagt ist es typisch und eine Sauerei!
    Solche Leute wie Wulff und Gauck mit Hitler und Stalin zu vergleichen ist an Populismus nicht zu überbieten!!:wüt:

    Und das findest der Joost38 auch noch treffend...:rolleyes:
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Wenn man mehr Stimmen auf dem Regierungslager hätte bekommen wollen, dann hätte man sich eben besser mit der Regierung absprechen wollen. Man darf sich aber dann nicht beschweren, wenn aus einem anderen Lager keine Stimmen kommen.

    Man kann nicht gleichzeitig in allen politischen Lagern fischen. So funktioniert Demokratie nicht und so hat sie auch noch nie funktioniert.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ob dir das gefällt oder nicht - es zeigt einfach, dass beide Kandidaten unwählbar waren. Das wären sie für mich auch gewesen, wenn ich Teil der Bundesversammlung gewesen wäre.
     
  10. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das schlimmste an dieser Wahl war mal wieder das der ÖRR sein Verfassungsfeindlichkeit unter bewies gestellt hat.
    Ist schon ne Leistung rechter als die NPD zu sein.

    Ich dachte der ÖRR soll dazu da sein Propaganda zu verhindern?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.