1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    d'accord. Warum werden wohl alle Sanis in allen Armeen der Welt mit Waffen ausgestattet ? Dies dient der Verteidigung des eigenen Lebens und des der Patienten !

    Im Umkehrschluss kann man daraus schliessen, dass "Militärische Mittel dann eingesetzt werden, wenn die Diplomatie versagt" ;)
    ("Der Krieg ist die Fortsetzung der Diplomatie mit anderen Mitteln")
     
  2. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Muss auch mal sein :D
     
  3. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das ist ja Linker Dünn*******. :wüt: Dass beweist erst recht wieder, warum diese Partei eigentlich einen Demokratietest ablegen müsste, bevor sie sich für die nächste Wahl überhaupt erst aufstellen lassen dürfte.

    Begründung :

    Es ist ja völlig unrealistisch, am Wahltag einen Kandidaten "aus dem Hut" zu zaubern. Unabhänngig davon, ob dieser überhaupte bereit wäre, die Wahl anzunehmen, überfällt man alle Beteiligten damit ziemlich !
     
  4. AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Gute Idee.

    1. Lektion Bundespräsidentenwahl
    Vorschlagsberechtigt – auch für einen eventuell notwendigen zweiten und dritten Wahlgang – ist jedes Mitglied der Bundesversammlung. Dem schriftlichen Vorschlag ist die ebenfalls schriftliche Zustimmungserklärung des vorgeschlagenen Kandidaten beizufügen.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Es ist auch ziemlich unrealistisch einen Kandidaten vorzuschlagen, der für eine Partei nicht wählbar ist, um diese Partei dann vor dem dritten Wahlgang aufzufordern, diesen doch zu wählen.

    Hätte die Linkspartei das getan, hätte ich sie nie mehr gewählt, weil sie dann absolut unglaubwürdig geworden wäre.

    Den Demokratietest solltest du erstmal ablegen, wenn du nicht akzeptieren kannst, dass Leute jemanden nicht wählen, wenn er für sie nicht wählbar ist. Ich hätte auch weder Gauck noch Wulff gewählt - und ich bin im Westen aufgewachsen und hab nie irgendwas mit der Stasi am Hut gehabt. Das ist nämlich immer das Totschlagargument für Gauck. Dabei ist dieser Mann ein neoliberaler Schnösel - den will ich nicht als Bundespräsidenten haben - und nur weil alle im Bild-Hype rufen, wie toll er ist, muss er das noch lange nicht sein.

    Da halte ich sogar als Linken-Wähler Wulff für den besseren Präsidenten.
     
  6. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Sicher ist es möglich, jedoch vollkommen unsinnig, absurd und unrealistisch.
     
  7. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Klasse, jetzt hat sie mit Wulff den Letzten in ihrer Partei demontiert, der ihr gefährlich werden könnte. Gelernt ist gelernt. Vom Sozialismus lernen , heißt für Angie siegen lernen. Jetzt macht sie sich auf die Suche nach den "Abweichlern", das kann sie und dann werden wohl Köpfe rollen. So einfach wird unsere Bundesmutti diese Blamage nicht schlucken!

    Und was die Linken da abgezogen haben, einfach nur oberpeinlich, die scheinen nix kapiert zu haben, Verantwortung ist für die ein Fremdwort.

    Es ging den Damen und Herren tatsächlich ausschließlich um eine Schädigung des rot-grünen Lagers und nicht um eine Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner.

    Und was bleibt? Ein dröger, blasser Politiker ohne Vision wird Präsident neben einer Apparatschik-Kanzlerin, deren Tage spätestens seit heute der Machtdämmerung entgegenschleichen. Der Parteisoldat namens Wulff wurde letztendlich durchgepeitscht. Mein Präsident ist er nicht, wird er nie werden. Wulff ist jetzt schon verbrannt, kaum das er gewählt wurde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2010
  8. ach

    ach Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident


    Ich bin für die BILD gar nicht aufnahmefähig :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2010
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Da stellen sich mir spontan zwei Fragen:

    1. Wieso "dann" unglaubwürdig "geworden wären"? Die sind doch jetzt schon eine Lachnummer, die man nicht ernst nehmen kann.

    2. Du wählst die???
     
  10. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    So läuft es doch seit Jahren schon. Das wird sich erst ändern, wenn der Einfluss Lafontaines nachlassen wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.