1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Also die Linke Kandidatin tritt im 3. Wahlgang nicht mehr an.
    Die meisten "linken" Wahlmänner/frauen werden sich der Stimme enthalten. (Quelle Gregor G.)

    Gratulation an Hr. Wulff zur Wahl zum Bundespräsidenten des Landes.
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Richtig. Zudem sollten Große Koalitionen auch eine Ausnahme bleiben, weil dadurch die politischen Ränder und radikalen Parteien auf Dauer Auftrieb erhalten.
     
  3. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die NPD hat ihren Kandidaten zurückgezogen. Diese 3 Stimmen kann Wulff verbuchen.
     
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das sollte man doch eher differenziert betrachten, da die "frischen" bsp. aus der JU eher zu vermeiden sind und von den Ansichten her schon fast als "bräunlich" durchgehen, quasi als Pendant zu den Jusos, welche ja teilweise linker als die Linke sind. Dieses "frische Gemüse" ist auf beiden Seiten sehr mit Argwohn zu begutachten.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dumme Frage!!! Um der Kanzlerin eins auszuwischen!

    Wenn sie ihren Bundespräsidenten nicht durch kriegt zeigt sie dem ganzen Land dass sie keine Macht mehr hat und eine Versagerin ist.

    Das sieht verdächtig nach Regierungskrise aus, die Koalition könnte endgültig straucheln, Neuwahlen wären die Folge.

    Wären die Linke eine ernstzunehmende Partei (was sie nicht sind) würden sie ganz klar diese machtpolitische Option ausspielen um selbst regieren zu können und ihre Ziele erreichen zu können.

    NRW zeigt dass die Linke ein Chaotenhaufen der übelsten Sorte ist. Die wollen gar keine Regierungsverantwortung. Das sind um im Foren Jargon zu bleiben einfach nur Trolle.

    So bleibt die Kanzlerin an der Macht weil sie die Linken richtig eingeschätzt hat.

    In NRW geht es um echte Sachfragen. Die Linken blockieren eine linke Politik obwohl es dafür eine klare Mehrheit links von der CDU ist.

    Frau Kraft wird daran scheitern dass die Linken den Steigbügelhalter für die CDU machen.

    Jede Stimme für die feige Linkspartei ist also in Wahrheit eine Stimme für die CDU. Hallo Eike! :winken:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ich würde sogar so weit gehen und sagen dass die Probleme systemimmanent sind und demzufolge sich aus diesem System heraus entwickelt haben und von keiner Partei gelöst werden können.
    Deswegen halte ich keine Partei für in der Lage die Probleme zu lösen, es können nur die Auswirkungen gemildert werden.
     
  7. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Was schlägst du vor? Eine Militärdiktatur?
     
  8. AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ja, so macht man das im Kindergarten.

    Freilich, ganz klare Option bei 11,x% in der letzten Bundestagswahl.:D
    Soviel Fantasie haben ja nicht mal berüchtigte "linke Spinner".
     
  9. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ganz gerissen wäre die Linke ja, wenn sie ihre Kandidatin zurückzieht, die Wahl offiziell freigibt und davon ausgeht dass sich der Großteil enthält ( so wie nun passiert). Intern aber kommuniziert doch Gauck zu wählen um die Regierung zu beschädigen.

    Hintergrund würde sein, dass eine plötzliche Festlegung der Linken auf Gauck zum einen nur schwer öffentlich vermittelbar gewesen wäre und zum anderen die Regierungsreihen disziplinieren würde.
    Würde ich Gauck durchsetzen wollen, würde ich es genau so machen.

    Aber ich vermute so wirds wohl nicht kommen....
     
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die nächsten Wahlen kommen bestimmt und da sieht es für die CDU ziemlich schlecht aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.