1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Schon wieder eine ungültige, *kopfschüttel*
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nachdem Frau Merkel nun in zwei Wahlgängen keine eigene Mehrheit zustande gebracht hat, sollte sie sofort morgen die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Dort ist die schwarz-gelbe Stimmenmehrheit übrigens nicht so groß wie in der Bundesversammlung.

    DIESE REGIERUNG IST AM ENDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das war ja von vorneherein klar aber dass man Mutti so abwatscht das ist schon überraschend, die Koalition gibt kein gutes Bild ab ;)
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Na Herzlichen Glückwunsch. Ihr merkt wohl nicht, dass die Union schwarz-gelb nicht mehr will und daher auch einige aus diesem Lager aus Protest nicht für Wulff stimmen.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Wie seit Beginn dieser schwarz-gelben Regierung... ;)
     
  6. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die Linke hat heute zwar schon so gut wie alles versaut, aber der Schaden für die Regierung ist trotzdem groß genug, um auf ein baldiges Scheitern zu hoffen :)
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Was hat die Linke denn versaut?
    Hätten auch nur annähernd alle Vertreter von schwarz-gelb für Wulff gestimmt, wäre das Verhalten der Linken vollkommen egal gewesen...
     
  8. HarryMcSween

    HarryMcSween Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Mal angenommen, die 124 (oder jetzt eben 123) Linken stimmen mit den 490 Gauck-Wählern, dann hätten wir 613-614 Stimmen und auf der anderen Seite 615 für Wulff, da könnten dann die Enthalter den Ausschlag geben.
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Naja, also ich sehe das nicht soo dramatisch.
    Ein Roman Herzog beispielsweise wurde auch erst im dritten Wahlgang gewählt. Geschadet hat es keinem...
    Und hier haben wir eben 2 respektable Kandidaten.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Der Unterschied damals war aber, dass die Regierung nicht in einer derartigen Krise war wie vor dieser Wahl.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.