1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nein, überhaupt nicht.Sie haben das einzig richtige gemacht.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Wenn eine Partei mit den vermuteten Mehrheitsverhältnissen nicht einverstanden ist? :rolleyes: >>politische Partei<<

    Sie hätten sich nicht nur mit Frau Merkel abstimmen müssen, wenn der Kandidat überparteilich sein soll ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2010
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    @Gorcon, sie (die Linke) hat sich bei en SPD-/Grünen Wählern unbeliebt gemacht die aus Kalkül jetzt gedacht haben das die derzeitige Koaliton hätte gehen müssen.
    Auch ist die Diskussion vorgeschoben von diesen Leuten die gemeint haben die Linke sei Koaltionsfähig mit der SPD wenn sie Gauck gewählt hätten.
    Die eigene Partei hat nie ein Zweifel darüber gelassen das Linke für die SPD im Bund niemals ein Partner wird. Mit einem Lafontaine oder einem Gysi schon gar nicht...
    Nein, die Rechnung einzig und allein der SPD ging nicht auf. Daher ist die ganze Diskussion verlogen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Naja, die Ganzen Parteien sind doch nur ein Kasperle Theater. Es stecken ganz andere Leute dahinter die die Fäden ziehen.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Genau atze so ist es.
    Mit Luc = Angi ärgern.
    Ohne Luc = zur "Stange" stehn.

    Ganz einfach. Was manche in so eine Wahl reinspekulieren.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nur gab es für die Linke absolut keinen Grund Gauck zu wählen.

    Den sowohl Joachim Gauck als auch die derzeitige SPD Führung wie Frank Steinmeier und Sigmar Gabriel sehen genausowenig für linke Politik wie Christian Wulff, Angela Merkel und Guido Westerwelle.

    Bei einer Wahl von Joachim Gauck, die ja eine Unterstützung für die SPD gewesen wäre, hätte die Linke ihre Prinzipien verraten müssen, aber selber überhaupt nichts gewonnen.

    Deshalb gab es keine Alternative zu einem eigenen Kandidaten.

    Wenn die SPD schon die Stimmen der Linke will, dann hätte sie sich vorher mit den Linken absprechen müssen.
     
  7. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Hätte die Linke für Gauck gestimmt, hätte sie logischerweise keinen eigenen Kandidaten aufgestellt. Als dieses im Dritten Wahlgang Wirklichkeit wurde, gab es eine absolute Mehrheit für Wullf. Was gewesen wäre, wenn im ersten Wahlgang klar gewesen wäre, dass eine Nichtmehrheit für Wullf gleichbedeutend wäre mit einer Mehrheit für Gauck, wäre es doch nie zu dieser Verweigerung im CDU/CSU/FDP-Lager im 1. Wahlgang gekommen. Das ist deshalb eine etwas weltfremde Diskussion, die sich hier seit Tagen spinnt.
     
  8. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Offenbar gab es die ja doch,und diese Alternative kam ja im Dritten Wahlgang(kein eigener Kandiat).

    Die Chancen das die Kandidatin der Linken im ersten oder zweiten Wahlgang gewählt wird,waren ja genau die selben wie im dritten.
    Nein Falsch eigentlich waren sie theoretisch im dritten am höchsten, denn da hätte die relative Mehrheit gereicht.

    Die einzige Glaubwürdige Reaktion auf die Wahl wäre gewesen gar keinen eigenen Kandidaten aufzustellen,und sich komplett zu enthalten.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Und was wäre dann anders gewesen? Garnichts!

    So hätte die Linke immerhin vorm dritten Wahlgang eine bessere Verhandlungsposition gegenüber SPD und Grüne gehabt. Aber SPD und Grüne wollten ja nicht verhandeln.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Warum sagt man dann nicht einfach 10% statt 11%? Richtig, weil die Differenz absolut nichtssagend ist, der Beitragsersteller aber eine Wertung abgeben wollte, die so nicht möglich wäre.

    Vielleicht waren es statt 11% ja nur aufgerundete 10,5% und bei 10% nur abgerundete 10,4%? :rolleyes:

    Leute, das waren Umfragen, die von Prinzip her fehlerbehaftet sind und auch niemals gleich sind (selbst zur selben Zeit nicht). Die so ermittelten Werte sind nur mehr oder weniger grobe Aussagewerte und garantiert nicht auf das letzte Prozent exakt.


    Entscheidend ist, was bei der realen Wahl herauskommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.