1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das wird er dann ständig. Dann muss man konsequenterweise die Systemfrage stellen. Was soll die Alternative sein?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Dann warst Du entweder naiv oder Dir fehlt die Lebenserfahrung.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Man hätte sich aber die Empfehlung sparen können oder?

    @conspiracy
    Auf Kommunalebene gibt es ja schon sowas wie Volksentscheide, nur haben anscheinend die wenigsten den Mumm dazu, dass auch mal zu initiieren, ist ja Arbeit ;)
     
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die muss man nicht stellen, weder politisch, noch wirtschaftlich. Die Systeme bedürfen nur ein wenig Einlenken und Justierung (was man ja auch daran sieht, dass der Kapitalismus z.B. nicht mehr ohne letzlich doch ein paar Akzente aus dem Kommunismus/Sozialismus auskommt). Nichts von dem ganzen Kram ist in einer engstirnigen Form standhaft, das ist hier aber noch immer ein großes Problem. Wenn die SPD einen genialen Vorschlag hat, wird er von der Union konsequent abgelehnt, allein schon aus Prinzip. Und wenn die SPD regiert, einer der Ministerposten aber am besten mit einem Unionspolitiker besetzt wäre, so wird dies nicht geschehen und es wird die nächstbeste Person aus den eigenen Reihen genommen, notlösungscharakter hin oder her. Und solange dies so ist, wird sich ohnehin nichts ändern.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Wieso?

    Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger,
    Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen
    und Volksvertreter ... :rolleyes:

    Abgesehen davon wurde eher unsere Demokratie ad absurdum geführt. Jeder Abgeordnete sollte nur seinem Gewissen verpflichtet sein und nicht einer Fraktion.

    Außerdem weiß niemand, was das Volk wollte. Wenn dem so wäre, dann könnten wir uns zukünftig Wahlen schenken und lassen das einfach von Emnid oder Forsa entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Na, das ging ja schnell. 10% der Linke-Wähler sind gegenüber der Umfrage vom 15.6. schon abgesprungen.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Erklär doch mal wie du zu diesem Ergebniss kommst?
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Nein, ich trinke den ganzen Tag Mineralwasser von Aldi. Eisgekühlt. :winken:

    Das sehe ich auch so. Die CDU wird ihre Anhänger besser mobilisieren, die FDP legt auch wieder zu und dann reichts für schwarz-gelb.


    Ich hoffe doch. Die FDP lag bei der Bundestagswahl satt im 2 stelligen Bereich. Schon vergessen?

    Zum Thema: Frau Merkel wußte dass sie Zensursula bei der FDP nicht durchkriegt. In Sachen Internet-Zensur ist die jetzige Regierung um Meilen besser als die große Koalition.

    Westerwelle weiß dass er die jungen Wähler braucht sonst droht die 5% Hürde.

    Jede Stimme für die FDP ist eine Stimme für mehr Freiheit, für mehr Bürgerrechte und weniger Überwachungsstaat.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Mathematik.

    Am 15.6. hätten 11% der Befragten die Linke gewählt, jetzt nur noch 10% -- also haben sich rund 10% der Linke-Wähler vom 15.6. nun anders entschieden.
     
  10. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das ist ja das Problem bei Gag, das er einen Satzteil rauspickt und umdeutet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.