1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff - neuer Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 3. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Gysi würde ihn sicher wählen! :winken:
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.622
    Zustimmungen:
    7.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Ganz interesasant sind die heutigen (gestrigen) Äußerungen der ostdeutschen FDP "Wahlmänner" aus Sachsen und Thüringen. Gauck ist für sie durchaus wählbar. Naja der Guido bringt die schon wieder auf Linie.:(

    Ich hätte mit beiden Kandidaten absolut kein Problem. Weil ich das Amt nicht überbewerte.;)
     
  3. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Die Nominierung war Merkels Glanzleistung, damit hat sie die CDU endgültig zur Merkelunion gemacht. Ob Wulff gewählt wird oder nicht ist völlig bedeutungslos, mit Gauck könnte auch Merkel sehr gut leben.

    Was ist in den letzten Jahren passiert?
    - Stoiber? Zu zögerlich, weg
    - Merz? Zermürbt, weg
    - Rüttgers? Wahlverlierer, quasi weg
    - Oettinger? Lernt in Brüssel Englisch, weg
    - Müller? Wahlverlierer, jetzt in Jamaica kaltgestellt
    - Wulff? Kandidiert als Bundespräsident - entweder, er verliert gegen Gauck und ist erlegt, oder er gewinnt die Wahl. Aus dem politischen Geschehen ist er in jedem Fall weg.

    Wer bleibt noch? Lauter Merkelljünger... was ist nur aus der CDU geworden? Ein Merkelwahlverein auf dem Weg unter die 30-Prozent-Marke. Merkel? Alternativlos in der Union, wie auch die ganzen Euroaktionen alternativlos in den Untergang führen.
     
  4. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Deswegen wäre es richtig, wenn schon jetzt vorsorglich neue DM-Banknoten gedruckt würden. Wenn es erst soweit ist kann man nicht erst mit dessen Planung beginnen.:(
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Das, was ich befürchte, ist auch Folgendes:

    Wenn Fr. Merkel die Wahl in drei Jahren nicht übersteht (oder die Koalition schon vorher bricht), dann könnte eine gewisse "Leere" innerhalb der CDU entstehen. Alle ehemals wichtigen und fähigen Leute sind abgesägt / abgewählt / vergrault / "abgeschoben" worden. Der Partei fehlen dann gewissermaßen die Persönlichkeiten, die an die Spitze treten können.

    Andererseits: Kohl war auch ein ziemlicher Machtmensch und hat ein Machtvakuum um sich geschaffen. Und die Partei hat ihn und "seinen" Spendenskandal auch überlebt. Es kann also auch die Chance für einen Neuanfang sein. Aber klar, zum jetztigen Zeitpunkt alles Spekulation.
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  7. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Da kommen wir auf die Frage aller Fragen: Wem nützt es, oder abgewandelt : WER NÜTZT WEM ? Deshalb darf der BP auch nicht vom Volk gewählt werden.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Vielleicht wählt die Linke, um das aus ihrer Sicht größere Übel zu verhindern, im zweiten Wahlgang Wulff. :D
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.622
    Zustimmungen:
    7.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Bevor das passiert, geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr.
    Das Zauberwort wäre wohl - Stimmenthaltung.

    Übrigens ist der dritte Wahlgang der eventuell Interessanteste. Da genügt die relative Mehrheit.:eek:
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff - neuer Bundespräsident

    Stimmt alles!

    Deswegen hab ich ja davon gesprochen, dass die Linke eventuell im zweiten Wahlgang Wulff wählt, um im dritten Wahlgang die mögliche relative Mehrheit für Gauck zu verhindern.

    Dass das nicht eintreten wird, ist natürlich vollkommen logisch. Ich hatte vielleicht den falschen Smiley benutzt.

    Anstatt :D wäre :rolleyes: besser gewesen. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.