1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wulff ist wieder zu haben

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 7. Januar 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Was hat er denn getan? Nachdem sich heraus stellte, dass alle Medien und durch die Medien das angestachelte Volk auf ihn wegen einer Lapalie mit Herrn Dieckmann vom Springer-Syndikat eingedroschen haben, ist eigentlich nichts mehr übrig. Eine fachliche Eignung gibt es für den Bundespräsidenten aus demokratischen Grundprinzipien nicht. Also kann man ihm auch nicht vorwerfen, dass er eine schlechte Amtsführung hatte.

    Das ist eine Sachbeschreibung, keine Meinung.

    Es ist also widerlich und ekelhaft, wenn man mangels strafbaren Verhaltens gar nicht erst ein Gerichtsverfahren bekommt und somit nicht verurteilt wird? Das ist krass. Nicht nur, dass die Unschuldsvermutung mit Füßen getreten wird. Du hältst sogar dann jemanden für schuldig, wenn die Staatsanwaltschaft mangels Schuld keine Anklage erhebt. Also wenn du mich jetzt fragst, was ich widerlich und ekelhaft finde, käme ich zu einem anderen Ergebnis.

    Ich soll also bei Freunden mit zweierlei Maß messen? Sobald ein Freund aufgrund seines persönlichen Engagements es in die Riege der Politiker geschafft hat, die für ihr Tagwerk bezahlt werden, soll ich sie also behandeln, als wenn das eine mir völlig unbekannte Person ist?

    Das geht über meine Vorstellungskraft. Ich habe bisher noch nie von Freunden Zinsen verlangt und werde es auch nicht tun. Selbst wenn dieser Freund rein zufällig Bundeskanzler, Ministerpräsident oder sonst etwas wäre. Ich fand es schon fragwürdig, dass Wulffs Freunde von ihm Zinsen verlangten. Da habe ich mich gefragt was das wohl für Freunde sind.

    Ministerpräsident von Niedersachsen ist zum Glück nicht das höchste Amt im Staat.

    Ich finde es eher ziemlich kleingeistig und, mit Verlaub, auch widerwärtig, dass man an Politiker Maßstäbe ansetzt, die in der Lebenswirklichkeit so nicht gegeben sind. Kein Mensch hätte sich beschwert, wenn er diesen Kredit nicht als Privatperson, die von Beruf Ministerpräsident ist, gemacht hätte, sondern als Privatperson, die von Beruf Schlosser ist.

    Doch. Das ist es. Alles andere ist eine Zweiklassengesellschaft und einer Demokratie nicht würdig.

    Nun ja, ich kenne jemanden, der bei der in NRW in höheren Kreisen gearbeitet hat, als Herr Rau dort noch Landesvater war. Was dort über vorgehaltener Hand über Herrn Rau erzählt wurde, dagegen ist Wulff ehrlich gesagt die Integrität in Person. Ob das alles den Tatsachen entspricht, konnte ich nie prüfen und ich weiß es auch nicht aus eigener Anschauung. Die Vorwürfe waren ziemlich massiv und ekelhaft, jedoch wurden alle Beteiligten so gut abgesichert, dass keiner bisher etwas gesagt hat. Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen, weil ich eben auch keine Beweise habe. Ich habe jedoch keinen Grund an den Aussagen zu zweifeln, da es einigen Vorgängen, die man nie als Öffentlichkeit verstanden hat, eine absolute Plausibilität verleiht.

    Nur eins noch von mir: dass du mich gezwungen hast Herrn Wulff zu verteidigen, nehme ich dir übel.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    War es nicht so, dass wir Wulff Merkel zu verdanken haben und die hochintelligenten Leute als mögliche Konkurrenz gerade von Merkel vertrieben worden sind?

    Mit mehr Geld lockt man nur mehr Steinbrücks an. Stattdessen sollte man den Bundespräsidenten lieber vom Volk wählen lassen, oder besser noch gleich abschaffen.

    Mit den Nahles & Co. müssen wir leben. Es sollte dann aber auch Alternativen geben.

    PS: Das Einizige, wofür ich der FDP dankbar bin, ist, dass sie Gauck durchgedrückt haben. Wenn auch aus völlig eingensinnigen Motiven heraus.
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Danke. Bei dem Gedanken kriege ich gerade Suizidgelüste. Hättest den Absatz nicht weglassen können? Jetzt ist mein Tag inne Fritten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Dann warte mal ab bis die Piraten in den Bundestag einziehen, da wirst du dich nach "solchen Leuten" noch zurück sehnen... :D
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Der, wie du wissen könntest, wenn du dich mit dem Interview mal auseinandergesetzt hättest, gar nicht mehr Geld für den Kanzlerposten will. Er bemängelt lediglich, dass die Gehaltsgefüge in Deutschland fragwürdig sind. Auch für mich ist es unverständlich, dass der Chef der Sparkasse Schwerte mehr verdient als Frau Merkel. Und er verdient in der Tat mehr, wie man aktuell in meiner Heimatzeitung lesen kann.

    Du weißt aber schon, dass der Bundespräsident in der Gewaltenteilung eine ganz besondere und wichtige Rolle in unserer Demokratie übernimmt, oder? Wer soll in unserem System seine Rolle übernehmen, wenn das Amt abgeschafft wird?

    Mit Nahles & Co. müssen wir nur so lange leben, wie das Volk solche Leute haben will.

    In Deutschland haben wir eine ganz merkwürdige Vorstellung von Politik. Politik ist im Grunde ein ritualisierter Streit. Aber ausgerechnet die, die sich ständig streiten und somit Demokratie pur durchführen, werden von den Medien am stärksten kaputt geschrieben. Wenn ich das Wort "Geschlossenheit" schon lese, könnte ich brechen.

    Da macht irgendein Politiker einer Partei mal einen Vorschlag, was man ändern könnte und in den Medien wird so getan als wenn diese Partei das schon quasi direkt beschlossen und in Gesetz gegossen hätte. Was haben die Medienvertreter nicht am Gesetzgebungsverfahren verstanden? Wieso dürfen Parteien eigentlich nicht intern diskutieren ob man etwas ändern möchte?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Wieso?
    Wir wählen alle paar Jahre ein paar extrovertierte Kasper, die dann irgendwo in einer Pleitestadt Politiker spielen, während im Hintergrund von Lobbyisten der Finanz-, Industrie- und Versicherungsunternehmen die Gesetze so gemacht werden, dass die Bevölkerung möglichst effektiv ausgebeutet wird ohne sich zu beschweren. Wen wir wählen spielt dabei überhaupt keine Rolle.
    Was ist denn an dieser Vorstellung merkwürdig? :confused:
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Nope ... die Wahrscheinichkeit ist groß, daß wir bis dahin (wieder) das Land verlassen haben ... die Planungen sind bereits weit fortgeschritten. :winken:
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Du glaubst das echt, oder?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Und hältst du das für vollkommen abwegig? ;)
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wulff ist wieder zu haben

    Gut. Ich empfinde halt das Argument für schwach, dass Politiker zu wenig Geld verdienen und deshalb die Qualität leidet. Es ist doch eher so, dass viele Manager und Banker einfach zuviel verdienen. Außerdem gibt es für die intelligentesten 10% der Bevölkerung gar nicht so viel hochbezahlte Jobs, als dass keiner mehr davon Interesse hat, als Spitzenpolitiker sein Geld zu verdienen.

    Irgendein Fuzzi wird die Gesetze schon prüfen können. Das repräsentative Tam-Tam können auch Andere übernehmen. Davon bricht die Demokratie nicht zusammen.