1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WTA Masters / Masters Cup 2005

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von wosik, 21. September 2005.

  1. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    DSF hat die Daviscuprechte Exklusiv bis ende 2007. Da kan ARD und ZDF machen was sie wollen.
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    ARD und ZDF wollen ja ohnehin nicht. Mit Tennis lässt sich im großen Geschäft erst wieder was machen, wenns einen neuen deutschen Star gibt - so läuft das nunmal im deutschen Sport (siehe Becker/Graf, Schumacher, ja selbst Langer im Golf vor einiger Zeit, van Almsick, usw.)
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Das Problem ist doch in der Schweiz noch gravierender:
    Da hat man einen "Alles-Gewinner-Federer" und trotzdem überträgt das SF DRS "nur" große Turniere, wie Wimbledon, French Open und US Open.
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Und dann auch nur die Federer-Spiele, wenn ich das z.T. auf SF DRS2 richtig mitgekriegt habe, oder? Aber ich halte das Problem auch trotz gegenteiliger Meinungen nicht für typisch deutsch oder schweizerisch oder sonst wie. Die Nummer läuft überall.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Richtig, ein Wawrinka oder eine Schnyder ( die auch vorn dabei sind ) werden vom SF ignoriert.
    Übrigens, das DSF hat nur noch für´s nächste Jahr die Davis Cup-Rechte.
    Also, morgen dem Alex und dem Rainer die Daumen drücken, damit wir endlich wieder die typisch-deutsche-Davis Cup Atmosphäre bekommen.
     
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Wär wünschenswert, aber ich glaub irgendwie, dass wir so oder so noch etwas auf die Wiedergeburt des Tennis' warten müssen (außer T. Haas seh ich in D recht wenig, und bei dem klemmts ja auch immer kurz vor dem Durchbruch)

    Was möglich wäre hat ja das Doppelfinale in Athen gezeigt, als sich Millionen (ich auch) dieses 5-Satz-Doppel-Finale bis tief in die Nacht um die Ohren geschlagen haben :winken:
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Das stimmt, ich habs immer noch auf Video und kanns immer noch nicht fassen, wie Rainer den Volley ins Netz haut!!
    Aber eigentlich sind wir gut dabei:
    Haas mal mit guten Spielen, Kiwi auf Hartplatz wichtig, Waske die Aufschlagmaschine und Rainer der Returnspieler.

    Was mich aber wundert, wie konnte sich Österreich all die Jahre in der Weltgruppe halten?!
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Ja ja, so gehts halt. Kein Widerspruch zu Deiner Beschreibung. Aber in Sachen TV fehlt halt der Hero. Ich weiß nicht, wie alt Du bist. Zu meiner "Jugend"-Zeit, als Boris so richtig in war, da wurden Show-Kämpfe gegen Lendl LIVE übertragen und ich bin mitsamt meinen Eltern davorgehockt - sportlicher Nonsens. Daran siehst Du die Bedeutung von "Helden" für die massentaugliche Sportberichterstattung.

    Übrigens, als Tennis-Freak: Ich fand Graf-Seles (1992 - 6-2, 3-6, 10-8 für Seles) bei den French Open so ziemlich das Beste was ich je gesehen habe - was sagst Du ??
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Da gebe ich dir Recht, das Spiel hab ich mir damals wirklich mit Interesse verfolgt und habs immer noch auf Video!
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: WTA Masters / Masters Cup 2005

    Wenn es darum geht, ist bei mir noch immer Lendl - Chang das beste Match, das ich je gesehen habe...oder aber Lendl - McEnroe bei Lendls erstem French Open-Sieg.
    SOWAS nenne ich erstklassiges Tennis.
    Natürlich gehört Deutschland sicher zu den besten 10 Nationen, wenn man nach der Weltrangliste geht. Wirkliches Spitzentennis spielen aber nur die ersten 10 oder 20 der Weltrangliste...und da siehts in Deutschland nunmal mau aus...