1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wozu braucht man(n) HDTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Henker, 9. Juli 2011.

  1. Henker

    Henker Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Vielen Dank.

    So ist es und so bleibt es und da ändert sich nie etwas daran.
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Lustiger Thread! :LOL:

    Die Erfindung der Elektrizität und des Telefons ist übrigens damals auch verteufelt worden... :LOL:
     
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    HDTV braucht mann,:eek: um so blond zu sein für RTL und Co auch noch zu Bezahlen, gehts noch?????
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Empfängst, oder kennst, du nur RTL?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Natürlich ändert sich was daran, es braucht halt nur Zeit. Jeder der bereit ist sein Wohnzimmer umzubauen, und dem Fernseher einen anderen Platz einzuräumen, der braucht HDTV. Die Geräte werden flacher, und lassen sich immer dichter an der Wand montieren, das bietet völlig neue Möglichkeiten. Nur bis sich dies auf breiter Front durchsetzt wird noch einige Zeit vergehen, man denke nur an die 4:3 und 16:9 Diskussion. Was war das ein Drama bis die Tagesschau endlich in 16:9 lief, und wen hat das am Ende groß interessiert? Die 4:3 Zuschauer die ich kannte hatten die schwarzen Balken erst gar nicht bemerkt, erst auf Nachfrage viel es ihnen auf...

    HDTV ist ganz klar die Zukunft, aber es braucht halt noch eine Weile bis das alle erreicht...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.974
    Zustimmungen:
    31.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Bringt aber damit auch mehr Probleme mit sich, denn wo lasse ich die Geräte dann? Stellt man ein Rack davor, kann ich den TV auch gleich draufstellen ausserdem rückt dann der TV noch weiter weg, wo ja die meisten Leute viel zu weit weg vom TV sitzen, besonders bei HD. (Merke viel mehr als 1m vom TV bei 42" und man kann die volle Auflösung garnicht mehr erkennen. ;)
     
  7. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Tja, und mittlerweile genügt sogar schon ein Mobiltelefon. Ist auch praktischer zum Protzen, denn wer mit seiner TV-Ausstattung protzen will, muß die Leute, die er beeindrucken will ja zu sich nach Hause einladen...
    Natürlich braucht man HDTV nicht. Man braucht eigentlich überhaupt keinen Fernseher. Man kann sich ja auch mit anderen Menschen nett unterhalten, etwas spielen oder ein gutes Buch lesen. Man braucht auch keinen Computer, kein Radio und kein elektrisches Licht, man kann sich auch bei Kerzenschein mittels einer Zeitung informieren und unterhalten. Man kann sich auch vor lauter Weltschmerz im Keller erhängen. Kann man machen...

    In unserem Kulturkreis hat es sich aber weitgehend durchgesetzt, daß man zumindest abends nebenbei den Fernseher laufen hat und sich berieseln läßt. Und manchmal, wenn man Glück hat, kommt sogar etwas richtig interessantes oder lustiges und man hat viel Spaß beim Fernsehen. Und noch mehr Spaß hat man, wenn man dabei auch noch ein großes, gestochen scharfes Bild hat. Es ist eben einfach ein Aspekt von Lebensqualität. Für mich nicht so wichtig wie hochwertiges, schmackhaftes Essen oder erlesene Getränke, aber immerhin wichtiger, als ein repräsentatives Haus oder ständige Kneipenbesuche. Andere Menschen mögen das anders einordnen, meinetwegen.

    Und ein kleines bißchen verstehe ich den TE sogar. Als damals die CD neu auf den Markt kam, gefiel mir der sterile Klang auch nicht, mit fehlte irgendwo das Knistern der guten alten Schallplatte. Ich besitzt immer noch gut 200 Schallplatten, aber ich habe sie schon ewig nicht mehr gehört. Und die, die ich gehört habe, sind die, die ich inzwischen auch in digitaler Form habe.

    emtewe sieht das ganz realistisch. Hier im Forum treffen sich natürlich vor allem Leute, für die Fernsehempfang einen sehr hohen Stellenwert hat. Hier wird diskutiert über Programme und Geräte, von denen die meisten Menschen gar nicht wissen, daß es sie überhaupt gibt. Auf Normalkonsumenten wirkt das Zwangsläufig übertrieben. Wie wenn man als zufriedener Fahrer eines durchschnittlichen VW Golf V in ein Treffen von Autoverrückten gerät, wo alles verspoilert und verchromt ist, was überhaupt geht. Der Ausgangspost ist natürlich weitgehend unsinnig, aber man sollte schon zwischendurch mal kurz innehalten und realisieren, daß es auch noch wichtigere Dinge im Leben gibt, als ein scharfes Fersehbild.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.243
    Zustimmungen:
    4.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Elektrizität wurde übrigens entdeckt, nicht erfunden. Die ganzen Geräte welche Elektrizität nutzen, die wurden erfunden.

    Ja, die Eisenbahn und das Automobil z.B. wurden ebenfalls anfangs verteufelt, wie einige andere neuen Dinge auch.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    In den neuziger Jahren wurde ähnlich über Handys diskutiert. Da dachten auch einige noch das wäre eine Modeerscheinung, und nach ein paar Jahren wieder vorbei, niemand muss schliesslich überall erreichbar sein. Naja, wir wissen ja wie die Geschichte sich weiterentwickelt hat. ;)

    Ich denke aber auch das ein Argument für die neuen Fernseher ein wenig untergeht. Mein letzter Röhrenfernseher brauchte 150 W, mein aktueller LED kommt mit einem drittel der Leistung aus, bei einem dreimal so großem Bild.
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wozu braucht man(n) HDTV

    Das Perverse daran ist, dass sich der geringere Stromverbrauch im Geldbeutel aufgrund der gestiegenen Energiekosten gar nicht bemerkbar macht. :wüt: