1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    735
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Netflix? Naja, für mich zu überfrachtet und zu viel durchschnittlicher bis schwacher Content. Prime Video ist für mich in Ordnung, mehr aber auch nicht.
    Ich mag z.B. AppleTV(+), übersichtliches Contentangebot, dafür aber qualitativ (auch technisch) zumeist hochwertig und mit 6,-€ (über MagentaTV) relativ günstig.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Warum kostet wowtv inzwischen eigentlich mehr, als Sky Stream?

    Und warum gibt es überhaupt noch 2 unterschiedliche Streaming Abos bei Sky?

    Fragen über Fragen, warum auch immer die Firmenpolitik so aufgeblasen und kompliziert ist.
    So kostet die Infrastruktur auch einfach mehr.

    Ich hoffe RTL schneidet den überflüssigen Zopf schnell ab...

    Blick in die Nachbarländer:
    In Österreich wurden die wowtv Pläne inzwischen beerdigt, neben Sky Stream gibt es dort nach wie vor noch das alte Sky X (im übrigen der älteste Streamingdienst von Sky im deutschsprachigen Raum).
    Neuerdings kann man dort Sky inzwischen auch als Addon in einem anderen Streaming Dienst zubuchen, ähnlich wie bei Zattoo in der Schweiz, oder bei WaipuTV in D, kann man in Österreich nun Sky über SimpliTV abonieren.
    Sicherlich eine Entscheidung die bereits von RTL mit angestoßen wurde.

    Leider gibt es auch in den Nachbarländern 2 unterschiedliche Wege bei diesen Abos über Streaminganbieter.
    In der Schweiz und in Deutschland abonniert man automatisch die Sky Sender über die Streamingsplattormen (zattoo bzw. waipu) und erhält ausserdem noch zusätzlich Zugriff auf wowtv, in Österreich bekommt man keinen Zugang zu Sky X, es handelt sich um einen reinen Sky über SimpliTV Zugang.
    Wie bei Sky X fehlt auch bei SimpliTV mit Sky der OnDemand Zugriff.
    Im Vergleich zu DAZN hinkt Sky auf seinen Plattformen da grundsätzlich stark hinterher.
    Schade eigentlich.

    Es bleibt also noch viel Arbeit für RTL diese ganzen unterschiedlichen Sky Streaming Strukturen zu vereinheitlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2025 um 11:18 Uhr
    Blue7 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.300
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich interessiert in erster Linie der Content. Wer sich für welche Plattform und Empfangswege entscheidet ist nicht mein Bier.

    Derzeit gibt es wieder massenweise Clickbait Artikel zu HBO Max.

    Schaut man sich HBO Max so an, dann haben sie sicher paar Highlights, aber ich würde es nur dann abonnieren, wenn Content läuft den ich sehen will.
    Die Harry Potter Serie als Beispiel.

    Die Filme auf HBO Max sind nicht sooo berauschend.

    Ich werde einfach immer wechseln. Zwischen HBO , Paramount und Disney plus. Sich alles zu abonnieren übersteigt einfach das Budget das ich für TV bereit bin auszugeben.

    Ich fand das alte Premiere ziemlich genial. Jeden Tag ein neuer Film, wenn auch Trash dabei war und Serien.

    Mit dem HBO, Showtime und Starz Deal war Sky Atlantic damals natürlich genial, aber was davon übrig geblieben ist, überzeugt nicht.

    Ich mag die Starz Serien auch gern und die laufen zum Glück bei SAT 1 Emotions, aber über 100 Euro gebe ich garantiert nicht im Monat aus um alles coole sehen zu können.

    Tatsächlich erfreuen sich illegale Seiten wieder größter Beliebtheit, wenn ihr mal die Pressemitteilungen verfolgt. Das ist das Resultat.

    Ich denke durch RTL wird's zukünftig nicht besser .