1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja, da macht man dadurch den Paketpreis gleich für alle teurer.
    Wow Sport (inkl. Buli) 24,99 (ohne Rabatt 35,99€)
    Sky Buli/Sport 35 (ohne Rabatt 50€)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2025
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.785
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok. Trotzdem ist es von WOW eine Frechheit für Full HD 5 Euro zu nehmen. Da scheint es denen ja richtig schlecht zu gehen wenn die dafür Geld nehmen
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja so kann aber halt jeder selber entscheiden zahl ich für Film/Serie 9,98€ oder 14,98€ was es zuvor konstant gekostet hatte.
    Das selbe im Sport. Es ist ja nicht das man 5€ jetzt extra drauf schlägt. Man ging vom Preis damit eher sogar runter.
    Am Ende zahlt jeder der Full HD benötigt genausoviel wie vor der Erschaffung des HD Pakets für 5€ und mancher spart 5€ pro Monat im Monatstarif.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, aber Sky weiß auch das ein Anwalt nun einmal Geld kostet. Auch wenn man rechtsschutzversichert ist hat man meist Selbstbeteiligung. Zudem besteht die Gefahr aus der Versicherung rauszufliegen, was durchaus nach einem Schadensfall möglich ist.

    Abgesehen davon wird wohl kaum ein Anwalt bei so einem geringen Streitwert -wenn man nicht grade mit einem befreundet ist oder er zur Familie gehört-, so ne Sache übernehmen.

    Im Einzelfall kostet Verbaucherzentrale auch ordentlich Geld. Preislisten kann man da ja einsehen. Da müsste man schon Glück haben das derart viele Beschwerden in gleicher Sache eingehen, dass es zu einer Sammelklage kommt. Das weiß Sky natürlich alles auch. Ansonsten würde man so ne Aktion wie mit dem Premium weg doch gar nicht machen.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der richtige, saubere Weg wäre Full HD als Standard für alle.
    Und endlich UHD auch den Wow Kunden optional für 5 Euro Aufpreis anzubieten.
    Und alle wären zufrieden.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mit Hoffnung kommt vielleicht ja schon der UHD Boost noch dieses Jahr zum Bundesliga-Start
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Es geht ja hier nicht nur um Full HD oder UHD, sondern auch um die Anzahl der Streams.

    Als man das 9,98€ Film + Serie für lebenslänglich angeboten hatte was auch in der Pressemitteilung stand, gab es ja noch gar kein Premium. Full HD und zwei Streams gab es auch schon wo es noch kein Premium gab.

    Ja, für 5€ können die gerne UHD einführen. War ja noch nicht. Aber das was war und dauerhaft garantiert wurde, das sollte man dann auch einhalten, anstatt die dauerhafte Garantie als Fehler zu bezeichnen.
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.785
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Full HD als Standard sollte man von Sky/WOW schon erwarten
     
    digistar gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei Sky ist man immer sehr viele Jahre hinteher. Man sieht es ja am Sky Q und vorallem Sky Stream.
    Alle anderen setzten seite Jahren auf Apps und überall nutzbar. Sky hält an propertären Receiver fest.
    Wie lange gibt es die FireTV Sticks und die Shield (10 jähriges) und Sky bringt jetzt ne Streamingkiste raus.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000