1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Was soll man denn freischalten, es gibt doch gar keine WOW UHD Sender. :confused:
     
  2. Saxius

    Saxius Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das gilt voerst nur für Neukunden. Für Bestandskunden ist laut Aussage im Chat momentan nix geplant.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip wurscht. Man kann mit Film/Serie für 5,98 Euro oder 9,98 Euro heute Neukunde mit neuer Email werden und das "Altabo" kündigen. Und schlussendlich ist P+ aus meiner Sicht inhaltlich so entbehrlich wie damals Peacock. Aufwand um die zu bekommen würde ich nicht betreiben.
     
    Redheat21 und Yiruma gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist doch nur ein Lockangebot, der Kunde schließt praktisch ein Paramount+ Abo für 7,99 ab !!
    Wer nicht daran denkt zu kündigen, zahlt ab Monat 13 den vollen Betrag !! Paramount+ wird weiterhin nie Teil von WOW werden.
    Außer der Paramount Sachen die bei Sky/WOW selbst im Kids und Film Bereich laufen. Nicktoons / Nick Jr. sind ja Paramount-Sender.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haja gut, wirklich "gratis" ist Paramount bei Sky ja auch nicht im klassischen Abo, der Aufpreis wird dann woanders untergebracht.

    Allerdings ist Paramount ähnlich wie Apple TV+ mittlerweile, wenn man gut drauf achtet, zahlt man für beide minimal bis teilweise gar nichts, je nach Aktion

    Zumal Paramount seine Sachen gerne auf Disc veröffentlicht und an andere Anbieter lizenziert, da wird ihr eigener Streamingdienst gerne als Goodie verscherbelt, so wie es aussieht

    Passt für mich ganz gut, ich hab da meine 2-3 Stammserien aus alten Zeiten, die ich gern rotieren lasse an seichten Tagen ... Sowas wie "Cheers" :))
     
    OMD und Redheat21 gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, so ist das. Bei Q Abo (Alt)Bestandskunden preislich jedes Jahr etwas mehr. Dazu inhaltlich immer weniger. Rechnet man dort das alles zusammen am Wegfall von Inhalten und Preiserhöhungen, hätte man mehr als einmal Paramount+ gratis :D:);)
     
  7. felix1234

    felix1234 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hatte ja gehofft , das für sport wenigstens noch irgendein "gutes" angebot kommt,a ber das scheint dann einfach nicht zu sein. Ist schon wahnsinn, wie sich der Preis entwickelt hat und auch dieses abkoppeln mit dem premium, damit man eigentlich standards 2024 bekommt (fullhd) usw. ist schon sehr bedenklich.
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich Ware auch auf ein Angebot. Mein Abo läuft in 4 Wochen aus
     
  9. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Sport kommt nichts mehr. 24.99€ ohne Premium ist das billigste was man bekommen kann. Die Zeiten des Ramsches bei WOW Sport sind vorbei.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben den Rechtekosten geschuldet, dass die Anbieter der Bundesliga nicht mehr wirklich "günstiger" werden. Man hat in Deutschland relativ lange davon profitiert, dass die Anbieter sich nicht getraut haben die wirklichen Preise zu etablieren, was sich nun geändert hat.

    Ärgerlicher ist dann eher die Qualität, die man für die Preise bekommt.
    Wenn beispielsweise Sky seine Premiumoption für einen fünfer anbietet und die linearen Kanäle im Sportbereich nicht selten gerade mal einem besseren SD Bild gleichen. Hier kann man dann wirklich mit der Kritik ansetzen.

    Wenn man zum Vergleich sieht, was die Telekom bei seinen Sportübertragungen für ein knackiges 1080p Bild auf die Beine stellt, dann ist das schon ein harter Unterschied.
     
    StevenP1904 gefällt das.