1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Apple TV : Bei den Livestreams ist Kinowelt TV rausgeflogen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Merkliste bei Sky Ticket funktioniert jetzt auch.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weiterschauen ist trotzdem mal da und mal nicht. Immerhin sieht man den "Fortschritt" der Folge mittlerweile wenn man in die Merkliste geht.
    Was immer noch suckt:
    Auf der LG und Samsung App starten Inhalte sofort in FullHD, aber die Bitrate scheint weiterhin auf 2 MBit begrenzt laut Fritz Box. Man sieht es im Vergleich zum Fire Stick. Dafür braucht es auf dem Fire TV Stick bis zu 5 min trotz vollem WLAN Empfang auf 5 GHz (Sichtverbindung von ca. 5m zum Router)bis man 1920x1080p mit 6 MBit hat. Bis dahin läuft es in 960x540p und 1 MBit Bitrate. Ironischerweise ist die Qualität schlechter als z.B. die SD Folgen bis Staffel 5 von It's Always Sunny in Philadelphia, die in 1024x576p liefen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das wäre mir viel zu viel Arbeit, das alles zu überprüfen, aber danke.
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe seit kurzem den vergünstigten Probemonat. Heute wollte ich den Film "Greenland" sehen, aber ich habe jetzt schon die zweite Unterbrechung mit Error-Code PL-O. "Da stimmt etwas nicht. Warte einen Moment oder gehe zu skyticket.de/hilfe".

    Der Moment ist schon über 5 Minuten lang. Es ist ja etwas schwierig wieder zu der Stelle zu kommen wo der Film unterbrochen wurde. Kommt sowas bei Sky Ticket öfters vor wenn man es mit den Fire TV 4K nutzt?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein. Aber mache einen Neustart des Amazon Fire, gehe dann nochmals zu Ticket und spule an die richtige Stelle. Oder suche den Film und spiele ihn ab und spule.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er meint wohl, dass es nervig ist die richtige Stelle wieder zu finden, da durch Abstürze in der App oder durch aus Versehen Ausschalten des Fernsehers die App nicht speichert, wo gerade unterbrochen wurde.
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, das meinte ich. Der Film "Greenland" ist auf 44:45 und dann auf 58:28 auf Fehler gelaufen. Dann muss ich morgen ab den Moment weiter versuchen.

    Ich habe davor erst 5 Filme gesehen und die haben keine Abstürze gehabt. Ich habe es in allen Filmen aber bisher gehabt wo selten Bildfehler vorkamen und das bei einer LAN-Verbindung von 250 Mbit/s.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Liegt wohl am Inhalt, wenn alles Andere läuft.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das kann natürlich auch sein. Ich habe mir den Film mal auf Merkliste gestellt, schaue ich wahrscheinlich morgen.