1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal zur Info:

    Die Live Sender Warner Film/Serie/Discovery/History etc. sind nun auf dem Fire Stick 4k zu sehen(WOW APP), war bislang überwiegend nur auf PC zu sehen.

    Mal etwas positives und wir waren gestern überrascht.
     
    digistar gefällt das.
  2. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich nutze nun WOW seit einigen Monaten und habe auch den Waipu-Deal für 5€ mtl. vor kurzem abgeschlossen. Für den Preis finde ich das Angebot von Wow absolut okay. Die regulären Preise wäre ich aber nicht bereit zu zahlen und auch Premium spare ich mir derzeit, da mein TV sowieso nicht so groß ist und die kurzen Werbeclips mich nicht groß stören.
    Leider musste ich aber feststellen, dass das Angebot an guten Filmen und Serien stark nachgelassen hat. Die HBO-Serien haben nicht mehr die durchgehend gute Qualität von früher und der Wegfall von Paramount/Showtime macht sich auch bemerkbar. Es gibt einfach wenig neue Serien. Bei den Filmen hat sich das Angebot an Neustarts auch verringert und die Filme, die sonst täglich hinzugefügt werden, sind entweder B- oder C-Movies (aktuelles Beispiel: The Black Demon) oder schon längst bekannt. Mittlerweile kommen Filme wieder als vermeintliche Neustarts, die bei Wow selbst schon vor einigen Monaten verfügbar waren. Interessanterweise wirbt Wow momentan auch nur noch mit über 700 der beliebtesten Filme statt mit über 1.000 wie zuvor. Also bleibt es wohl bis auf weiteres bei dem eher mageren Angebot.
    Für den Preis wie gesagt noch okay, aber ich werde dann vermutlich wieder kündigen und nur noch monatsweise abonnieren.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Über die Wow App sind jetzt alle Sender drin. Vorher fehlten die TNT Sender sowie Discovery, History usw.. Die sind seit heute auch in der App.
     
    digistar und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte Sky doch wieder eine leichte Liebe zu WOW entdeckt haben?
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind das eigentlich schon, noch Auswirkungen vom Autorenstreik? Wird es noch dünner, oder wirds besser, jetzt mal davon abgesehen das der Fokus bei Sky/WOW sowieso mehr auf dem Sportbereich zu liegen scheint.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Bei Sky hat das nichts mit Autorenstreik zu tun sondern mit vermeintlichen Kundenwünschen. Über 30 Filme im Monat, dann 30, dann 27 bis 28 Filme, dann 25 Filme und dann die Qualitätsoffensive auf 20 Filme. Und jetzt immer unter 20 Filmen. Natürlich alles immer auf Kundenwunsch...

    Damit Sky TV (Sky will ja auch was vom Wegfall des Nebenkostenprivilegs haben) nicht zum kompletten Rohrkrepierer wird, arbeiten die vermutlich jetzt dafür am Videotext :D:);)

    Waipu ist da um Längen voraus. Da versteht man Kundenwünsche.
     
    digistar gefällt das.
  7. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei WOW auf Android TV auch und schon etwas länger auf Roku.
     
    digistar und Redheat21 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön wärs wenn Sky knapp an der 20 scheitert. Tatsächlich ist der Standard "unter 15". Und zwar nahezu ausnahmslos jeden Monat. Und auch da kommt Sky nur noch selten nahe dran, eher so 11-13 Neustarts. Selbst der letzte Dezember (2023), sonst oft der Blendermonat für potentielle Neukunden, ist nur noch auf 14 gekommen. So ist das eben, wenn Anfang 2023 die x-te Strategiewende, diesmal mal wieder Sport, verkündet wurde und beim ohnehin ausgedünnten Filmangebot dann noch Sony zu Netflix gelassen wurde. Das hat in der Tat nichts mit Autorenstreik zu tun, sondern Sparprogramm bei SkyD. Zumindest im fiktionalen Bereich. Aber Hauptsache Paket B bei der Bundesliga ist für über 300 Millionen Euro/Jahr im Sack (y).
     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja ist schon sehr dünn. Hab das Film Abo eigentlich auch nur weil es finanziell anders keinen Sinn macht und man das dann so mitnehmen kann, aber echt selten das da mal was sehenwertes kommt.
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    kurze Frage - habe im WOW Konto Jugendschutz-Pin auf AUS eingestellt
    Mein Apple fragte eben aber trotzdem danach..... muss man das in der App auch nochmals deaktivieren?

    edit: jetzt scheint es zu gehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2024