1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Wow, man muss in den WOW Einstellungen für Premium Abo die Ton-Option ändern. Warum hat man das mit dem UI Update vor 2 Wochen nicht im Player gelassen :(
    Aber dank, endlich wieder 5.1 Sound auf meinem Android TV Gerät
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.648
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    danke für den link. Aber wenn die HomePods angeschlossen sind, steht der ATV automatisch auf Dolby Atmos. Jetzt werden vielleicht einige sagen es ist eh egal bei dem HomePods was sie ausgeben, aber ich kann sagen das man einen Unterschied zwischen Stereo und 5.1 oder Dolby Atmos merkt. Grad im Sport wenn z.B Champions League auf Prime läuft und 2.0 auf DAZN. Bei Prime sind die Fans besser zu hören. Und Sky überträgt Sport in 5.1 aber bei Film klappt bei mir auch nur Stereo
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die Toneinstellungen beim Apple TV, kann man doch sowieso nur in dessen Einstellungen ändern. Und der Hinweis aus 2.) das Format zu ändern, ist, wie du schon schriebst, blödsinnig.

    Aber wie kontrollierst du denn bei den HomePods, ob Stereo oder 5.1 Signal anliegt? Letztlich sind es doch sowieso 2 Stereo Lautsprecher.
    Oder bekommst du 5.1 angezeigt, wenn du Schritt 2 befolgst?
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Apple TV steht z.B bei Sky Sport News.
    Audiobereich
    Voller Dynamikbereich
    Laute Töne reduzieren
    Und Audiospur
    deutsch.
     
  5. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.648
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann gehe mal auf Sky Bundesliga oder Formel 1 dort steht deutsch, englisch. Und nicht mehrere Kanäle. Dies muss aber bei 5.1 stehen. Englisch ist der Stadionton ohne Kommentator
     
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.648
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ein Film oder Serie oder Sport und 5.1 anliegt, steht unter Tonoptionen wenn der Stream läuft neben deutsch „mehrere Kanäle“ bei Atmos eben Dolby Atmos dann merkt man das es räumlicher klingt außerdem zeigt es es in der Developer App an welches Tonformat vorliegt
     
    master-chief gefällt das.
  7. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also, laut Wow Link gibt es ja in der Wow App die Funktion. Den Punkt findet man auch in der App, aber wenn man draufklickt gibt es keine Option zwischen Stereo oder Surround auszuwählen.

    Mit den Homepods selber kann man das nicht gegenchecken, welches Signal anliegt. Ich mache das entweder über den Entwickler Modus des ATV (da gibt es nen Playback Overlay, das dir die u.a. Infos über den Ton ausgibt), den Airpods (zeigt dann im ATV Kontrollzentrum an, ob Stereo, mehrere Kanäle oder Atmos anliegt) oder ich lasse es mir über die Sonos App anzeigen.

    Wenn man Schritt 2 des Wow Links befolgt, wird ja alles, was nicht Stereo ist, in DD 5.1 ausgegeben. Bei Wow bleibt es bei mir auch bei der Einstellung Stereo Ton. Ne Lösung wäre es aber ja eh nicht. Früher hat diese Funktion auch gerne mal bei manchen Apps dazu geführt, dass auch Stereo Signale in DD 5.1 gewandelt wurden. Mag aber sein, dass es das Problem nicht mehr gibt. Ewig nicht mehr genutzt die Funktion.
     
  8. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt nicht ganz. Im Playback, bei Auswahl der Tonspur, steht nicht zwingend "mehrere Kanäle", selbst wenn die Tonspur welche hat und diese auch anliegen. Kannst dich also nicht drauf verlassen.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja da steht Deutsch und Englisch aber das steht nicht 5.1
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die Einstellungen gibt es auf der WOW-App des ATVs. Wenn man dort drauf klickt kommt aber der Hinweis, das Audio-Einstellungen in den Einstellungen des ATVs vorzunehmen sind. Logisch, sonst könnte Apple ja ganz einfach Bitstream anbieten.
    Bei meinem LG kann ich dort tatsächlich wählen und voreingestellt war Stereo.

    Okay, also gibt es Möglichkeiten tatsächlich zu sehen, welches Signal anliegt. Die Sache mit dem Entwickler-Menu muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen.

    Und zu Schritt 2:
    Normalerweise sollte dann alles in DD5.1 wiedergegeben werden, selbst Stereo, weshalb es auch so sinnlos ist.
    Da sollte dann in jedem Fall 5.1 stehen.