1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal gestern geschaut und ebenfalls festgestellt auf den Fire TV Stick.

    Ein Kollege hat einen Chromecast mit Google TV(rund 40 Euro) und schaut Wow darüber und ich habe letztens festgestellt, dass der deutlich mehr LIve Sender schauen kann am Fernseher. War mir gar nicht bekannt, dass es ja eigentlich viel mehr Live Sender sind.
    War völlig überrascht.
    Ist dies wirklich so, dass der Chromecast viel mehr Live Sender hat über die WOW APP?

    Auf der Internetseite steht zwar lizenzrechtliche Gründe(Einschränkung Fire TV), aber in Deutschland sollte es doch möglich sein mit "allen" Sticks.

    Am PC kann ich sämtliche Sender empfangen, aber nicht alle am Fire TV Stick.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    2.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Was auf den Websites angegeben ist kannst eh in die Tonne treten. Das heißt nur das die App für den Fernseher verfüfbar ist. Was die App dann alles letztendlich kann steht dann aber in den Sternen.

    So nen Mist habe ich mit der Paramount+ App. Läuft auf meinem Samsung. Aber mit dem besonderen Feature das man nicht da weitergucken kann wo man aufgehört hat. Ein Film fängt grundsätzlich wieder vom Anfang an. Eine Serie wo man in Staffel 3 ist wieder bei Staffel 1 Folge 1. Wirklich ein herausragendes weiterschauen-Feature.

    Mir wurde mitgeteilt das es so bei älteren Geräten egal welcher Marke leider so wäre. Soso, 2018 schon uralt...Dann soll man sich die Apps direkt schenken wenn sie nicht voll funktionsfähig sind. Bei mir hilft nur Zettel und Stift und notieren wo man war oder ich nutz den Fire TV 4k Stick. Direkt über Samsung finde ich halt bequemer. Aber wie gesagt, da brauch ich dann Zettel und Stift.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das hängt mit den Werbegeldern zusammen. Da verlangt jede Plattform ihren eigenen Beitrag von Sky und deren Partnersendern. Gilt für große Geräte. Bei Chromcast ist das eine Andere Sache.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.647
    Zustimmungen:
    7.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tonspurmenü vorhanden? Vielleicht musst du diese manuell auswählen. Kam bei der Fire TV-App auch manchmal vor, dass automatisch Stereoton ausgegeben wurde und 5.1 manuell ausgewählt werden musste.
     
  5. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bisher wurden Sky Nature und Sky Documentaries aber über Wow App auf dem Fire TV verbreitet die hat man wohl vor kurzem entfernt , denn davor habe ich da immer mal was interessantes geschaut.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    steht auf DD 5,1, aber es kommt nur Stereo PCM. Habe auch mit dem Action Menü von der Fernbedieung gespielt, hilft alles nichts.

    btw: Sonos Playbar mit zwei Rear via Optische Verbindung

    Prime und Apple TV+ funktioniert tadellos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2023
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mal eine Frage zum VOD-Angebot im Sport-Bereich bei WOW:
    Ich hatte 20 Jahre lang Sky/Premiere abonniert und da war das Sport-VOD-Angebot leider sehr mager. Daher würde mich mal folgendes interessieren: Ist das Sport-VOD-Angebot von WOW besser/größer als das von Sky? Da sich WOW als ein "Streamingdienst" versteht, würde ich dies vermuten/erwarten.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.478
    Zustimmungen:
    4.147
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf der Magenta One gehen auch alle.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ne, das ist das gleiche Sky Programm nur günstiger und nicht so stark vom Bild komprimiert wie die Sat/Cable Channels
     
    Saviola gefällt das.
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    53
    Laufen denn Sky Nature, Dokum... und Spiegel Geschichte auf dem Chromecast??