1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.443
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei WOW ja, aber nicht bei Sky. Da kenne ich das von Kabel/SAT aus alten Zeiten, aber da ist es ja vorbei, da kennen die Preise nur noch den Weg nach oben, jährlich angeheizt.. Die Kunden subventionieren jetzt mit den Preiserhöhungen die Rabattler bei WOW. Dafür übrigens herzlichen Dank an die Kabel/SAT Kunden. Muss man ja auch mal sagen. Dass bei WOW die gute alte Rabattwelt noch in Ordnung ist, hab ich in dem Ausmaß nicht gewusst. Aber umso besser. So kann Sky ggf.auch länger mit mir rechnen :cool:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2023
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Genau so war es ja auch gemeint, schließlich befinden wir uns im Sky Ticket/WOW-Faden. Diese Rabattaktionen gibt es schon seit Jahren. Die waren aber für so einige nicht interessant, weil das Maximum 720p und Stereoton waren. Angebote von EUR 19,99 oder EUR 24,99 für fünf, sechs Monate plus X Tage (wegen des damaligen Abrechnungsmodells) waren keine Seltenheit. Musstest halt vorher kündigen wie schon bei den "richtigen" Abonnements. ;) Ich kenne das Spielchen schon seit Premiere-Zeiten und dem DM 25,00-Abopreis für Schwerbehinderte.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.443
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ich habe nicht erwartet, dass Sky hier 2 so unterschiedliche Strategien fährt. Denn über Kabel/SAT erzählt einem die Hotline immer was von Alternativlosigkeit zur jährlichen Preiserhöhung :LOL:.Bei WOW gibts dagegen 50-70% Rabatt. Aber schön dass Sky wenigstens bei WOW sich noch auf alte Tugenden besinnt. "Freue" mich schon auf die wie damals gewohnte Kündigung und hoffentlich ein "gleicher -70% Preis" Rückholangebot.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die vorherige Aktion zum Black Friday hatte ich ja schon mal erwähnt. Da gab es einen EUR 50,00 Amazon-Gutschein bei einen Abopreis über 12 Monate für 9,98 monatlich (und bei mir zusätzlich noch EUR 18,00 über Shoop). Und zuletzt die Aktion über EUR 6,23 monatlich für 12 Monate, bei welcher du schwach geworden bist. ;)
    Vollpreis habe ich bei Sky Online/Sky Ticket/WOW jedenfalls noch nie bezahlt. Ich bin in Bezug auf das Erstellen eines neuen Accounts auch relativ schmerzfrei, wenn es mal keine Folgeangebote gibt oder mehr geben sollte. Accounthopping quasi. Im Gegenteil, ich empfehle sogar explizit zwei getrennte Accounts, einen für Sport und einen für Filme/Serien, wenn beides gewünscht ist und man nicht alleine lebt.
     
    Berliner und StevenP1904 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.443
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich werd mal schauen was bei Kündigung rumkommt. Mehr als 6,23 Euro werd ich ablehnen oder Amazon Gutschein muss dazu. Sonst dürfte wohl ein neuer Account fix erstellt sein.
     
  6. anseel

    anseel Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nur nochmal zur Klarstellung: Natürlich kann man WOW und SkyQ über die App oder den Fire-Stick auf dem Fernseher sehen. Mir ging es aber darum, dass ich im Keller einen Beamer habe der an einem Receiver angeschlossen ist. Ich kann problemlos DAZN oder Amazon Prime über ein Laptop aufrufen und das Bild dann per HDMI Kabel auf den Beamer bringen. Bei SKYgo und WOW geht es nicht, da es die besagte HDMI-Sperre gibt. Finde ich unsinnig und ärgerlich.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.214
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt SkyGo ist für unterwegs, da braucht man kein HDMI Kabel. Was die Sache selber angeht. Das ist nunmal das Sky Sicherheitsding. Keine Webstreams, kein HDMI Kabel. Man könnte das Signal ja abfilmen/abgreifen. Steinzeit Techniken halt.
     
  8. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    330
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky Go auf einem Windows PC installiert und dann das Bild per HDMI-Kabel an einen Panasonic OLED geschickt.
    Funzt ohne Probleme ;)
     
    Dexter0815, Redheat21 und G-75 gefällt das.
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na logo, es gibt doch von Sky eine Sky Go-App für den Windows-PC (max 720p-Auflösung des Streams), ob da ein Monitor oder ein TV dranhängt, ist doch egal.

    Also du hast das selbst ausprobiert mit dem Laptop? Und wenn du ohne HDMI-Kabel nur mit dem Laptop schaust, dann funktioniert es? Und mit HDMI-Kabel gibt es da nicht zwei Möglichkeiten? Entweder nur externes Display (bei dir der Beamer) oder beide Displays parallel aktiv? Und läuft dann Sky Go auf dem Laptop-Display und auf dem externen Display (Beamer) kommt eine Meldung bezüglich HDMI-Sperre?

    Bei mir am Windows-PC läuft Wow problemlos mit dem PC-Monitor und dem TV (NVIDIA-Grafikkarte hat zwei HDMI-Ausgänge) parallel (Klonen).
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Es darf nur kein zweites Display da sein. Laptop auf nur zweites Display stellen.
     
    Dexter0815 und Blue7 gefällt das.